Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pen funktioniert nicht immer ...
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Pen funktioniert nicht immer ...
17 Mai 2008 16:40Bei uns jetzt bereits mehrfach. Wir haben diesen Junior-Pen und eigentlich kommen wir auch gut damit klar ... eigentlich. Denn es ist mittlerweile schon 3 x - mit zwei verschiedenen Pens passiert, dass dieser Schraubstutzen ein Stückchen zurückgerutscht ist und so kein Insulin beim Spritzen abgegben wurde. Man merkt das dann beim Spritzen, weil der Gegendruck fehlt und das ganz leicht durchzudrücken geht. Andererseits weiß ich dann nicht, ob jetzt ein bisschen oder wirklich gar nix rausgekommen ist und bin dann immer entsprechend verunsichert. Meistens warte ich dann einfach 1 - 2 Stunden ab und spritze dann eine Korrektur.
Nur - WARUM passiert das? Ich habe den ersten Pen schon meinem Apotheker mitgegeben. Die haben probiert und probiert und da hat er immer funktioniert. Trotzdem hat er ihn eingeschickt und ich bekam das Teil auf Kulanz umgetauscht. Derweil hatte ich unseren Ersatzpen in Betrieb genommen und zwischenzeitlich ist das auch mit dem wieder passiert. Ich weiß nicht, wie es möglich ist, dass diese Schraub da zurückrutscht. Das ist doch eigentlich ein in sich geschlossenes System. Es sind dann auch Luftbläschen in der Ampulle selbst festzustellen. Kann das am "Durchschütteln" liegen? Leslie trägt den Pen ja immer in ihrer Tasche bei sich und ich kann mir schon vorstellen, dass die damit nicht immer so zimperlich umgeht.
Ich habe mir jetzt halt angewöhnt ihn vor jedem Spritzen auszuprobieren und spritze quasi immer erst mal 1 - 2 Einheiten auf ein Küchentuch. Und kaum geht´s wochenlang gut und ich denke, na, ist schon alles in Ordnung, schon geht´s wieder in die Hose. :dry:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
17 Mai 2008 17:18also wir hatten diese Probleme bis jetzt noch nicht.
Aber man sollte vor jedem Spritzen 1-2 Einheiten abgeben.
Gruß Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
17 Mai 2008 18:16 - 17 Mai 2008 18:26Es sind dann auch Luftbläschen in der Ampulle selbst festzustellen. Kann das am "Durchschütteln" liegen? Leslie trägt den Pen ja immer in ihrer Tasche bei sich und ich kann mir schon vorstellen, dass die damit nicht immer so zimperlich umgeht.
Ich habe mir jetzt halt angewöhnt ihn vor jedem Spritzen auszuprobieren und spritze quasi immer erst mal 1 - 2 Einheiten auf ein Küchentuch. Und kaum geht´s wochenlang gut und ich denke, na, ist schon alles in Ordnung, schon geht´s wieder in die Hose. :dry:
Man soll eh 1-2 Einheiten abgeben, und zwar wie bei einer Einwegspritze: Pen mit Kanüle nach oben halten, 1-2 x mit dem Finger dranschnipsen, dass sie evtl. Luftblasen lösen und dann halt 1-2 Einheiten abgeben und bei einem neuen Penfill braucht man mehr als 2 Einheiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
17 Mai 2008 19:27Kann es sein, dass Ihr noch eine Nadel auf dem Pen hattet ?
Uns war das nämlich auch schon mal passiert(als wir die Nadel noch 2x benutzt haben).
Die Nadel war noch drauf und durch Wärme oder sonstwas ist dann Insulin rausgelaufen. Der Stopfen ist dadurch mit vorgerutscht.
Seitdem ich jedesmal die Nadel abschraube ,ist uns das nicht wieder passiert.
LG Maike mit Christopher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
17 Mai 2008 19:53wir hatten das Problem auch als die Nadeln 2x mal benutzt wurde, oder die Nadel abends draufgesteckt und morgens gings nicht (War bei Actrapid öfter) hatten den Pen auch eingeschickt gehabt, aber der war in Ordnung. Erst als wir dann morgens Nadel drauf und gleich wieder runter gings dann immer gut.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
18 Mai 2008 10:51Besprich das doch mal mit Eurer Ärztin, vielleicht hat die eine Antwort drauf. Wir benutzen den gleichen Pen und hatten diese Probleme noch nie, obwohl wir die Nadeln nicht jedesmal wechseln. Dafür spinnt bei uns das Accu-check öfter, aber keiner weiß wieso. Wir haben also immer Reserve hier liegen, sowohl was Pen`s als auch Aufsätze dafür und Mejßgeräte angeht. Schönen Sonntag,
Marlene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
18 Mai 2008 18:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
18 Mai 2008 21:28Ich kann das Anraten des Apothekers nur unterstützen und bin mal wieder erschrocken,wie so manch ein Arzt oder Schwester solche Aussagen treffen kann.Schau unter dem Link nach und du wirst es vielleicht verstehen.
www.diabetes-kids.de/forum/allgemeines/m...ennadeln/view-7.html
Auch wir haben zu Pen Zeiten 1-2 IE vor dem Spritzen abgegeben und jedesmal die Nadel gewechselt.Mit dem Junior Pen hatten wir nie Probleme.
Gruß Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
18 Mai 2008 22:00wir haben auch immer die Nadel gewechselt, hab sie auch nie zweimal benutzt. Habe die Nadel immer erst, bevor wir gespritzt haben , draufgemacht und vor dem spritzen immer 1-2 Einheiten abgespritzt, um zu sehen, ob alles okay ist. Wir hatten nie Probleme mit dem Pen gehabt. Ansonsten kann ich mich der Meinung von Ulrike nur anschließen.
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...
18 Mai 2008 22:17dito zu Petra und Ulrike, wir haben auch immer gewechselt und voher 1-2 Einh. abgespritzt und nie Probleme gehabt.
LG
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.