Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wahrheitsgehalt von BZ_Messungen

Angela Malirs
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Wahrheitsgehalt von BZ_Messungen

05 Juli 2007 20:56
#17895
Marianne schrieb:
EgonManhold schrieb:
Mir fällt gerade noch etwas ein:

Ich recherchiere z.Zt. darüber, woran es liegt, dass zur selben Zeit gemessene BZ am linken z.B. Ringfinger deutlich anders ausfallen als am rechten Ringfinger.
Und das auch bei Laborwerten.

Wenn ich was gesichertes dazu sagen kann, werde ich mich dazu äußern.

Egon M.

Au ja - das würde mich interessieren!
Wir hatten ja schon mal unterschiedliche Werte aus dem gleichen ! Blutstropfen, allerdings mit verschiedenen Geräten. Da war es noch krasser: 170 : 230

das war bei mir aber schon höher... accu-chek-aviva 159 one touch ultra easy 257

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Wahrheitsgehalt von BZ_Messungen

06 Juli 2007 11:04
#17905
Hallo!

Wir kontrollieren das BZ-Messgerät jedesmal beim Klinik-Termin mit demselben Blutstropfen.

Ein Gerät haben wir aufgrund dieser Vergleichsmessung entsorgt.

Beim gestrigen Kontrolltermin stimmte der Wert exakt mit dem Laborwert überein. 221 :sick:

Schöne Grüße!

Bertrand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Wahrheitsgehalt von BZ_Messungen

22 Aug. 2007 12:47
#18758
Hallo!

Gestern Nacht (um 23 Uhr) habe ich Fabians Blutzucker gemessen.

Der angezeigte Wert (29) hat die Alarmglocken schrillen lassen, ich hab meine Frau geweckt und bin um Zucker und Saft gerannt.

Glücklicherweise haben wir aber vor dem "Anfüttern" (also ganz rasch nach dem 29-er Wert)nochmal zur Kontrolle gemessen - und der Wert (und die folgenden auch mit anderem Messgerät) lagen über 400.

Der hohe Wert war sicher nicht gut, aber wenn wir ihm noch Traubenzucker und Saft gegeben hätten, hätten wir ihn noch weiter rauf katapultiert.

So kriegte er ein Glas Wasser, ging aufs Klo - und der Morgenwert lag bei 64.... (latest news: Mittagswert 49)

Abgesehen davon, dass er derzeit durch einen Hautausschlag leider meist schlechte bzw. schwankende Werte hat - der angezeigte 29-er Wert macht mich gegenüber dem Lifescan onetouch schon etwas skeptisch.

Schöne Grüße!

Bertrand

Post geändert von: Altsteirer, am: 22. Aug. 2007 13:00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.760 Sekunden