Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
neu und einmal eine etwas andere frage!
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 11:34liebe grüsse von sandra(mama von theresa)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 15:47Klar - als Mutter ist man meistens mehr zuständig ... aber das hat doch in der Regel ganz pragmatische Gründe: Der Mann arbeitet und ist nicht zu Hause ...! Ansonsten sehe ich den Vater aber ganz genauso in der Pflicht wie dich. Und selbstverständlich unternimmst du deine Reise - wenn du mal entspannst, ausspannst und auftankst, dann profitiert auch deine Tochter davon! Das ist wichtig ... und ich glaube sogar, dass auch das Verhältnis deiner Tochter zu deinem Mann davon profitieren wird. Und beim nächsten Mal, wird dir gar nicht mehr in den Sinn kommen, dass du das mal nicht machen wolltest!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 16:49also ich würde an deiner Stelle auch auf jeden Fall fahren.
Sprich doch vorher mit deinem Mann nochmal alles gründlich durch, soweit nötig und ein Handy hast du ja auch sicher mit dabei, falls aktuelle Fragen auftauchen.
Liebe Grüße,
Claudia
PS: Bei uns muss auch Papa im Juni eine Woche alleine managen, aber er wird das schaffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 20:56ich würde es fast fahrlässig dir selbst gegenüber finden, wegen dem DM zuhause zu bleiben.
Nach fast 2 Jahren seid ihr ja keine "Frischlinge" mehr.
Rede dir da kein schlechtes Gewissen ein. Und fahre! Dehalb ist man auf gar keinen Fall eine schlechtere Mutter.
Bei uns ist es auch so, daß ich das Meiste mache. Aber hier und da mal was abgeben schadet keinem, im Gegenteil.
Davon können alle nur profitieren.
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 21:00hihi, ich glaub sehr viel entspannung wirst du nicht haben, in allen anderen punkten stimme ich mit den beiden überein!Juli schrieb: ...- wenn du mal entspannst, ausspannst und auftankst,
ich denke auch du solltest das tun, du wirst sicher ständig hibbelig sein ob alles passt und gut geht, und wirst täglich chatten/skypen und/oder telefonieren, aber das wird es ganz sicher! und dann kannst du es 2014 nochmal machen und das wird dann sicher entspannend sein, da du dann WEISST, das es gut gehen wird...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 21:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
13 Apr. 2013 22:50Es gibt euch doch auch Sicherheit, wenn es auch mal ohne dich geht. Solche Situationen wird es in den nächsten Jahren sicher öfter geben (Schlafen bei Freunden, Ferienlager, Klassenfahrten). Das blöde Gefühl im Magen hat man sicher immer, aber wir wollen doch soviel Normalität für unsere Kinder, wie möglich. Und ihr habt auch noch genug Zeit, deinen Mann nochmal "upzudaten"

Alles Gute, Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
14 Apr. 2013 12:45ich kann dich gut verstehen. Nach 9 Monaten Elternzeit mit der Kleinen und fast-alleiniges Diabetesmanagement für die Große bin ich wieder arbeiten gegangen und musste meinem Mann das Zepter in die Hand geben. Ich war nur 8 Stunden weg aber der erste Tag war der Horror. Hoffentlich denkt er an alles, hoffentlich berechnet er das Essen richtig, etc. Ich hab mich erfolgreich gezwungen, nicht zu hause anzurufen und versucht zu vertrauen und es hat funktioniert.
Du wirst das schaffen und wirst sehen wie gut es dir tut. Ich genieße inzwischen jeden Arbeitstag (unglaublich oder - der perfekte Arbeitnehmer) weil ich in der Zeit Kraft für den Nachmittag/Abend sammele und mir endlich mal Gedanken um andere Sachen machen kann. Du bist doch telefonisch erreichbar und kannst somit bei Unsicherheit trotzdem noch eingreifen. Nächstes Wochenende fahre ich zu meinen Großeltern (meinem Opa geht es leider nicht sehr gut) und mein Mann wird hier zu hause alles am Laufen halten.
Klar bist du im Urlaub länger und auch weiter weg. Aber egal ob man ein Kind mit oder ohne DM hat, man ist nicht nur Mutter, sondern auch Frau und hat ein Anrecht auf Freizeit! Die Papas sind doch maßgeblich an den lieben Kleinen beteiligt gewesen, also dürfen sie sich auch darum kümmern und machen das meist super

Also Kopf hoch, To-Do-Liste für den Gatten schreiben und Urlaub buchen!!!
Viel Spaß!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
15 Apr. 2013 00:06Ganz ehrlich,mach es.Ich sehe gar keinen Grund ,der dagegen spricht.Er ist doch der Papa und wird das mit viel Verantwortungsgefühl gut meistern.
Durch meine Wochenenddienste war mein Mann schon häufig mit den Kindern ein paar Tage weg.War im center park und sowas.Klar habe ich zwischendurch mal nachgefragt aber es ist doch so entlastend wenn sich das Thema auf zwei Schultern verteilt.Nur Mut!
Liebe Grüße Henrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: neu und einmal eine etwas andere frage!
15 Apr. 2013 08:50Da kann ich den anderen nur zustimmen!
Meiner Meinung nach musst Du diese Reise sogar machen.
Du gibst damit Deinem Mann die Gelegenheit in das Diabetesmanagement reinzuwachsen. Ich würde sogar sagen, du brauchst nicht rund um die Uhr erreichbar und verfügbar zu sein. Ich weiß nicht wohin die reise gehen soll, aber es gibt nicht überall Internet und Handynetz, und Du sollst Dir deswegen keine Gedanken machen müssen. Dein Mann schafft es bei Fragen auch, in der Diabetesambulanz anzurufen.
Mal abgesehen von der vollkommen berechtigten Entspannung und Abwechslung,
die Dir die Reise bringen kann, ist es für mich auch eine absolute Notwendigkeit, dass es für Dein Kind auch eine zweite Bezugsperson gibt, die mit dem DM klar kommt. Es kann ja auch mal vorkommen, dass Du unfreiwillig ausfällst, z.B. durch einen Krankenhausaufenthalt.
Ich wäre z.B. bei meiner Bandscheiben OP nicht mehr in der Lage gewesen irgendwelche Ratschläge zum Thema DM zu geben, so vollgepumpt war ich mit Schmerzmittel :S
LG und schöne Reise

Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.