Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
09 März 2013 14:32 - 09 März 2013 14:40bisher war ich immer stille Mitleserin, aber das möchte ich jetzt ändern und mich kurz vorstellen:
Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre: Mit 11 Monaten wurde bei ihm Diabetes Typ 1 festgestellt. Für uns natürlich ein riesen Schock. Manchmal ist es noch schwer zu akzeptieren und wir fragen uns immer nach dem "Warum".
Er trägt eine Insulinpumpe und es klappt bisher sehr gut. Der Hba1c liegt mitlerweile zwischen 6,4 und 6,7 seit längerem.
Wir haben seit Aug. 2012 Glück das wir einen tollen Kiga gefunden haben, der das Diabetesmanagement übernimmt

Im Moment beschäftigt mich allerdings ein Problem, welches ich nicht weiß wie ich es am besten lösen soll.
Die 1. Einladung zum Kindergeburtstag aus dem Kindergarten. Es wird sich wohl erst zu Hause getroffen und dann nach Burger King gefahren.
Wie habt ihr das bei euren Kindern gemacht als sie noch klein waren? Mein Sohn kann weder alleine messen, noch bolen....
Was habt ihr den anderen Müttern gesagt und wie haben sie reagiert?

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen und habt gute Ideen? dafür wäre ich sehr dankbar!!
LG
Sandra mit Julius
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 108
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
09 März 2013 19:39abgesehen davon, dass ich das für absolut blöd halte, mit 4 jährigen an einem kindergeburtstag zu burger king zu fahren würde ich frage ob du dein kleinkind (ist er ja mit 3,5 noch) einfach begleiten kannst...zumindest für die mahlzeit...dann kannst du ja wieder gehen...
als phil (er ist jetzt 4) zu seinem ersten geburtstag im januar eingeladen war (wir spritzen allerdings momentan noch nach itc) habe ich vorher gefragt, was es zum essen gibt und habe ihn entsprechend gespritzt. toll fand ich, dass du mutti dann noch rohkost hingestellt hat und erdnüsse - das durfte phil beliebig essen und ich war 2 mal dort zum blutzuckermessen... das war wirklich toll.
zu einer anderen party sind wir nicht gegangen - die sind mit 4 jährigen in einen riesen indoor spielplatz gegangen mit fastfood und dieser herausforderung habe ich mich nicht gewachsen gesehen (das war 2 monate nach manifestation) abgesehen davon fand ich auch diese geburtstagsfeier mit 4 järhigen in so einen riesen indoorspielplatz zu gehen 1. viel zu gefährlich und 2. viel zu verfrüht.... aber ich steh mit meiner altmodischen meinung geburtstag mit topfschlagen und eierlaufen zuhause zu feiern auf weiter flur alleine da....

ich hoffe du findest eine gute lösung für euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
09 März 2013 21:16mein Sohn war zwar schon 6 Jahre, als er Diabetes bekam, aber zu den ersten zwei Kindergeburtstageen bin ich mitgegangen. Einmal zu einem Indoorspielplatz und dann zu einem Fußballgeburtstag. Das war zum Glück weder für mein Kind, noch für die Eltern ein Problem. Jetzt (7 Jahre) geht er alleine und ich schreibe ihm vorher auf, was es zu essen gibt (da frage ich vorher nach) und wieviel er dafür bolen soll. Das hat bisher ziemlich gut geklappt.
Aber bei einem Kind im Kleinkindalter denke ich, dass Du mitgehen musst. Es sei denn ein Erwachsener, der sich mit dem Diabetes Deines Kindes auskennt ist dabei. Es geht ja nicht nur darum die richtige Menge Insulin zu spritzen. Man muss dann ja auch darauf achten, ob das Kind alles aufisst, etc....
Ich hoffe, dass Ihr alle eine schöne Feier habt. Gruß Steffi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
10 März 2013 09:21also mit 3 und auch noch 4 und fast 5 Jahren habe ich alle Geburtstage mehr oder weniger begleitet. Alle diese Geburtstage haben zu Hause bei den Kindern stattgefunden und so viele waren es auch nicht. Die Mütter waren in der Regel froh über einen weiteren erwachsenen, der mit auf die Bande achtet. So Geburtstage sind ja durchaus stressig. Zwei, drei Einladungen sind dann nicht ausgesprochen worden, als ich sagte, ich müsse dabei sein, u.a. einer, der in einen Indoorspielplatz führte, wobei die Mutter mir sagte, sie könne das logistisch nicht schaffen (Sprachbarrieren, ich nehme an, sie meinte den Transport oder den Eintritt, den ich ja durchaus selbst hätte organisieren können, aber ich war nicht sooo böse drum). Mit fünf Jahren haben wir die ersten alleinigen Gehversuche auch außerhalb (Kino) versucht. Der nächste Geburtstag am Mittwoch wird (mit 6 Jahren) allein gemeistert (mit Handyunterstützung, Mama am Telefon sitzend). Die Zeit des Mitgehens ist durchaus absehbar. Allerdings gingen unsere ersten Versuche auch einigermaßen schief.
Liebe Grüße
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
10 März 2013 14:11meine Tochter (sie hat DM mit 21 Monaten bekommen) darf nachmittags bei einem Geburtstag den Kuchen essen, den sie mag und so viel sie mag.
Höhere Werte reguliere ich bei der nächsten Messung.
Wobei die Kinder meistens so rumtoben, dass die Werte nicht nach oben gehen.
Beim ersten Kindergeburtstag war ich dabei, bei den späteren habe ich meine Handy-Nummer hinterlassen.
Wobei Geburtstag feiern bei Burger King mit Kindergarten-Kindern?
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
10 März 2013 15:13
Das Geburtstagskind wird 5 und mein Sohn ist der "Kleinste" dort.
Ich persönlich würde den Geburtstag auch nicht bei Burger King feiern, aber gut, jeder macht es halt anders.
Ich werde nachher mal die Mama anrufen und bin gespannt was sie sagen wird.
Mir ist es auch lieber ich bin dabei

LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
11 März 2013 16:07meine Tochter ist zwar schon 9, aber bei den ersten Kindergeburtstagengnose (die natürlich zeitlich "super" kurz nach der Erstdiagnose stattfanden) bin ich einfach vor dem Essen hingefahren, habe mit ihr zusammen ausgerechnet und dann im Nebenzimmer gespritzt (dass sie aufessen muss, weiß sie ja in ihrem Alter).
Ich glaube, im Alter deines Sohnes fährst du wirlich am besten mit. Vielleicht ist die Mama des Geburtstagskindes ja froh über Unterstützung. Was hat sie dann am Telefon gesagt?
Liebe Grüße,
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
11 März 2013 17:23also ich würde auch mit der Mutter sprechen.
Bei uns läuft es ja ehrlich gesagt so optimal, dass mittlerweile alle Mütter von Elias Freunden mit der Pumpe umgehen können und sich auch mit BE-Listen auskennen und ich Elias ohne Probleme überall hinschicken kann.Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man offen mit der Situation umgeht und mit den Eltern spricht, dann klappt es auch.
Elias misst sich bei anderen schon seitdem er 3 1/2 ist, so dass das kein Fremder machen muss.
LG
Verena
P.S. Ich finde Kindergeburtstage zu Hause auch viel schöner ! Samstag geht Elias zu einem Wikingergeburtstag in den Wald ! Die Mutter ist auch eine seiner Erzieherinnen im KiGa und somit habe ich einen ganz entspannten Samstagnachmittag auf den ich mich schon sehr freue !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
12 März 2013 10:30klar, lässt sich über Sinn und Unsinn einer Feier bei BurgerKing und Co. streiten, das hab ich schon aufgegeben

Bei McDoof steht es ja auf den Packungen drauf, da kann man gut ausrechnen, was man an Insulin zuspritzen muß. Wobei man da wegen der Rumtoberei relativ entspannt sein kann. Da brauchen die Kids sehr viel weniger Insulin.
Ich denke, wenn du arg unsicher bist, sprichst das mit der Mutter ab, dass du mitgehst. Im Allgemeinen ist man ja für Unterstützung dankbar

Ich hab es auch schon so gemacht, dass meine Tochter am Geburtstag gegessen hat, und ich hab das dann später zu Hause runterkorrigiert. Sie sagte was sie gegessen hat, und dann haben wir dementsprechend gespritzt.
Aber jedes Kind reagiert halt anders auf Insulin :dry: Ich denke, für deinen eigenen Seelenfrieden solltest du für die Mahlzeit mitgehen. Wenn du auf heißen Kohlen sitzt ist das ja auch doof

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung und gleich eine Frage zum Kindergeb
12 März 2013 13:58 - 12 März 2013 14:26also ich habe mit den Eltern gesprochen und werde dabei sein. War überhaupt kein Problem. Ist ja für uns auch der 1. Geburtstag bei "Fremden".
Bin schon sehr gespannt

@ Mone161: da hast Du vollkommen Recht, das durch die Rumtoberei der Insulinverbrauch doch weniger ist!
@verenamario: die Situation ist natürlich ein Traum! Hast Du die anderen Mamas gefragt ob sie die Pumpe bedienen würden?
Ich denke wir haben für das "1. Mal" für uns den richtigen Weg gefunden.
Im Freundeskreis sind wir Mamas ja immer miteingeladen, so konnte ich das bisher alles schön im Auge behalten, gerade wenn es raus auf den Spielplatz, mit dem Laufrad o.ä. ging

Ich denke auch das es der beste Weg war , alles offen anzusprechen!
Trotzdem habe ich da immer "Bammel" vor der Reaktion. Gerade bei dem Thema Kindergartensuche sind wir damals auf Äusserungen gestossen, das kann ich bis heute nicht vergessen.

Vielen Dank Euch nochmal für die Ratschläge, das Verständnis und die Anregungen!!
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.