Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo, sind auch neu hier!
Hallo, sind auch neu hier!
23 Feb. 2013 20:22Wollte uns auch mal vorstellen: Wir haben seit ca. 1 Monat die Diagnose Diabetes 1 bei meiner Tochter. Sie ist gerade 9 Jahre alt geworden. Die Gefühle fahren vor allem bei mir noch etwas Achterbahn: Einerseits ist es gut zu sehen, wie lansam etwas Routine in die Sache kommt und wie schnell Kinder lernen, damit umzugehen. Andererseits ärgern mich zur Zeit viele Verhaltensweisen anderes: So landete Lena auf einmal plötzlich bei den Nichtschwimmern im Sportunterricht, obwohl ich der Lehrerin vorher im Elterngespräch schon sagte, dass dies nicht notwendig ist! Und neulich hatte ich die konkrete Aussage einer Mama, dass es am Kindergeburtstag ihrer Tochter keinen Kuchen geben werde und plötzlich stand am Spätnachmittag dann doch einer auf dem Tisch und meine Tochter saß da und schaute zu.... Das macht mich manchmal schon sehr wütend und traurig. Na ja, wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass derartige Situationen auftreten. Ging es euch auch mal so ähnlich?
Danke für eure Antworten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
23 Feb. 2013 23:12 - 23 Feb. 2013 23:13Das ist leider so ....
Ich habe wegen meinem Diabetes Typ 1 noch nicht so schlechte Erfahrung gemacht , werde aber immer gerne gefragt ob ich das denn essen darf ?
Vielleicht ist sich der/die Sportlehrer(in) da noch nicht so sicher und weiß beispielsweise nicht , dass Typ 1 Diabetiker genau so leistungsfähig sind . Auch wenn schon geschehen würde ich nochmal mit dem/der betreffen Lehrkraft reden und sagen , dass eure Tochter zu allem fähig ist .
Zu dem Kuchen : Die andere Mama denkt halt , dass eure Tochter das nicht essen darf , (verwechselt das bestimmt mit dem anderen Diabetes ) oder aber will sie , dass sie nichts bei deiner Tochter falsch macht (beispielsweise durch höhere bz ) .
In beiden Fällen würde ich dazu raten , den betreffenden Pesonen zu sagen , dass deine Tochter zu allem fähig ist und wie alle anderen Kinder auch behandelt werden soll ....
MFG - Junior Mssn69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 70
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
24 Feb. 2013 10:30meine tochter (

ich glaube die anderen muttis haben auch einfach angst was falsch zu machen ging uns ja auch so (manchmal heute noch).aber auf der anderen seite ist es natürlich großer mist wenn es heisst es gibt keinen kucchen und dann eben doch

wo kommt ihr her? wie läuft es in der schule?
lg manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
24 Feb. 2013 11:36
An der Lehrerin dran bleiben ... deine Tochter kann schwimmen und gehört damit in die Schwimmgruppe - punkt!
Man kann sich das zu Beginn gar nicht vorstellen, aber das wird alles Routine. Gib euch aber ein wenig Zeit, das geht nicht über Nacht und es wird auch immer Phasen geben, die schlechter laufen als andere. Völlig normal, geht allen so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Hallo, sind auch neu hier!
24 Feb. 2013 20:05vielen Dank für die Antwort.
Mit der Lehrerin habe ich schon nochmal geredet. Bin aufs nächste Mal gespannt.
Von dem Kuchen erfuhr ich leider erst abends, als mir meine Tochter davon erzählte. Sie hat bis jetzt auch noch nie nachgespritzt und hätte es sich vielleicht zunächst mal nicht getraut.
Wird schon werden, wir lernen täglich dazu....
Liebe Grüße,
Claudia
PS: Wo kommt ihr her? Wir sind aus der Nähe von Augsburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
27 Feb. 2013 21:34Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
28 Feb. 2013 11:00wichtel schrieb: Hallo zusammen!
Wollte uns auch mal vorstellen: Wir haben seit ca. 1 Monat die Diagnose Diabetes 1 bei meiner Tochter. Sie ist gerade 9 Jahre alt geworden. Die Gefühle fahren vor allem bei mir noch etwas Achterbahn: Einerseits ist es gut zu sehen, wie lansam etwas Routine in die Sache kommt und wie schnell Kinder lernen, damit umzugehen. Andererseits ärgern mich zur Zeit viele Verhaltensweisen anderes: So landete Lena auf einmal plötzlich bei den Nichtschwimmern im Sportunterricht, obwohl ich der Lehrerin vorher im Elterngespräch schon sagte, dass dies nicht notwendig ist! Und neulich hatte ich die konkrete Aussage einer Mama, dass es am Kindergeburtstag ihrer Tochter keinen Kuchen geben werde und plötzlich stand am Spätnachmittag dann doch einer auf dem Tisch und meine Tochter saß da und schaute zu.... Das macht mich manchmal schon sehr wütend und traurig. Na ja, wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass derartige Situationen auftreten. Ging es euch auch mal so ähnlich?
Danke für eure Antworten!
Herzlich willkommen!!

Das Schwimmunterricht-Problem kennen wir auch. Mein Sohn ist kein Meisterschwimmer, hat immer noch etwas Angst, kann aber inzwischen sicher schwimmen und gehört nicht mir ins Nichtschwimmerbecken. Trotzdem verbringt er öfter mal den Schwimmunterricht dort.
Auch die Geburtstagsgeschichte kommt mir irgendwie bekannt vor. Ähnliches passiert uns auch immer mal wieder. Es kommt auch vor, dass Lars zu einem Freund zum spielen geht und wenn ich ihn abhole, erzählt mir die Mutter: "Der F. hat die ganze Zeit Schokokekse gefuttert, aber wir wussten nicht, ob Lars die darf..."
In so einem Moment möchte ich schreiend fragen, ob sie noch nie von der Erfindung des Telefons gehört haben! Mache ich aber nicht.
Es hilft nur immer wieder mit den Leuten reden!
Sie meinen es beinahe nie böse. Sie sind nur unsicher, manchmal auch einfach gedankenlos oder haben Angst.
Man muss versuchen immer wieder das Gespräch zu suchen, meistens hilft das, auch wenn es oft etwas dauert.
Letzten Sonntag war Lars bei F. auf dem Kindergeburtstag. Die Eltern haben mir (auf Nachfrage) verraten, was es zu essen gibt, ich habe Lars aufgeschrieben, was wieviel KE hat und es gab diesmal auch wirklich nichts anderes und alles hat wirklich prima geklappt.

LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
28 Feb. 2013 21:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Hallo, sind auch neu hier!
01 März 2013 13:41na, wenigstens etwas!
(Die Lehrerin wusste aber schon vorher vom Diabetes deiner Tochter, oder?).
Mich hat einfach nur sehr sauer gemacht, dass meine Aussage so übergangen wurde.
Im ersten Elterngespräch hieß es: Dann kommt sie jetzt erstmal in die Nichtschwimmergruppe und ich hatte gleich darauf geantwortet, dass dies nicht (!!!) nötig ist und prompt war es dann doch so.
Beim Geburtstagskuchen ging es mir genauso. "Nein, es gibt bestimmt keinen Kuchen... und dann...."
Na ja, wird uns wahrscheinlich noch öfter so gehen.
Gibt ja Gott sei Dank auch Situationen, in denen alles gut geht.
Wie kommt deine Tochter mittlerweile mit ihrer Krankheit klar?
Bei Lena habe ich den Eindruck, sie macht das, als hätte sie es schon 2 Jahre lang.
Liebe Grüße,
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo, sind auch neu hier!
01 März 2013 19:43Die Lehrer in der Schule wissen alles davon, ebenso die Schüler... Wir wollten nie das Sarah sich verstecken muss und das war auch eine gute Entscheidung...Ihr Mitschüler haben sie einen Tag mit Fragen bombadiert und beim messen mit großer Neugier zugesehn. Nun ist es auch für ihre Mitschüler etwas was "dazugehört"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.