Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
05 Feb. 2013 19:17Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
05 Feb. 2013 20:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
05 Feb. 2013 21:00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
06 Feb. 2013 08:11ich selbst habe auch td1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
06 Feb. 2013 09:55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
06 Feb. 2013 10:00 - 06 Feb. 2013 12:34Klar wussten wir Anfangs wie auch alle hier nicht wirklich was Julian fehlt und Ich dachte er hatte sich ein Magen und darm effeckt eingefangen weil er nix mehr essen wollte und über magenschmerzen geklagt hat....Julian hat schon immer viel getrunken und deshalb hab ich mir anfangs auch nicht solche Grosse Sorgen um ihm gemacht...Und am Sonntag den 13Januar passierte es dann Julian war den ganzen Tag schläfrig,lag den ganzen tag auf dem Sofa...Irgendwann stand er auf wollte in Richtung Badezimmer und auf dem weg dorthin brach er einfach zusammen.... :ohmy: :ohmy: In voller Panik hab ich sofort den Notarzt angerufen und Gott sei Dank kamen die die auch innerhalb von paar Min...Klar wussten die Notärzte auch erst nicht was los ist aber irgendwann sagte einer von dennen in meiner Whg würde es nach Aceton riechen... :blink: Da ich in der Altenpflege arbeite wusste ich was das ist...Aber niemals daran gedacht das mein Sohn Diabetis hätte...
Da hier in Eschwege im Kh keine kinderstation ist haben sie ihn mit nach Göttingen genommen da lag er dann für die ersten 3 Tage auf der Intensivstation...Nach ein paar Tagen wurde er auf die normale Station verlegt...Wir nahmen mit erfolg an dem Schulungsprogrann vom Krankenhaus teil und sind seid dem 30.1.wieder zuhause...
Aber jetzt kommen die ganzen Anträge auf mich zu wie zb.Pflegegeld,Schwerbehindertenauweis und kinderkrankengeld
Meine Sacharbeiterin bei der Krankenkasse sagte mir aber ich solle mir wenig hoffnung machen das ich das auch Bewilligt bekomme...Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen damit schreiben!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
06 Feb. 2013 14:24Am Anfang denkt man ja, man steht vor einem Berg und schafft es nie, diesen hinauf zu steigen (war so mein Gefühl damals). Aber nach einigen Monaten hat sich schon vieles eingespielt, durch Routine, durch Probieren usw. Sicher kommen auch immer wieder Tage, an denen gar nichts mehr stimmt und die Werte nur noch verrückt spielen. Aber laßt euch dadurch nicht entmutigen, es wird auch wieder besser. Nico hatte in den 3 Jahren auch schon 2 schwere Hypos, die immer ein einschneidendes und belastendes Erlebnis für uns alle waren. Aber zum Glück haben das ja nicht alle Kinder.
Zu deiner Frage mit den Sachen, die beantragt werden müssen: Wir haben nur den Schwerbehindertenausweis beantragt und mit 50% und Merkzeichen "H" genehmigt bekommen. Damit habt ihr dann einige Vergünstigungen (Steuer, Auto ummelden, Fahrten mit öff. Verk.mitteln, Eintrittspreise usw.). Pflegegeld bezweifle ich, daß ihr das für einen 12-jährigen durchkriegt. In dem Alter können sie sich doch schon eher selbst "versorgen". Kinderkrankengeld weiß ich jetzt nicht, wie du das meinst (wenn er krank ist und du zu hause bleiben mußt??).
Aber diese Sachen kann man ja nach und nach abarbeiten, das Wichtigste ist wohl erst mal die Bewältigung der gesamten Alltagssituation, Schule usw.
Dafür drück ich euch ganz fest die Daumen!
LG
Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
06 Feb. 2013 15:41Ja ebend wenn das kind krank ist und es betreut werden muss wie jetzt zb in der schulungszeit im klinikum musste ich ja klar auch jeden tag hin...Kinderärztin sagt ich soll kinderkrangeld beantragen weil klar mein chef mich auch nur für das bezahlt was ich wirklich arbeite und die von der krankenkasse sagt von vorne raus nein...Wir haben keine Pumpe
Dr.Röbl uni-göttingen meinte es währe einfacher mit den Pens morgen bekommen wir noch einen dazu das Mahlzeiten insulin damit der spritz-ess abstand micht ist wegen der schule etc....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
06 Feb. 2013 21:45In der Klinik nach der Erstmanifestation durfte ich mit da bleiben (Nico war 10). Die Krankenkasse hatte zwar erst gemeckert, er könnte in dem Alter schon allein im KH sein usw. Aber unsere Ärztin hat sich da super eingesetzt und das richtig begründet, so dass es dann doch bezahlt wurde.
Mit dem Pen spritzen haben wir ja auch anfangs 1 Jahr lang gemacht. Wobei ich die Begründung "es ist einfacher" oder "man muß alles kennenlernen" (wird auch gern gesagt) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn man mit dem Pen die ICT macht, geht es ja noch und das Kind ist etwas flexibler beim Essen. Aber die ganze Korrektur, das Anpassen das Basalinsulins u. ä. kann mit einem Pen nicht besonders gut gemacht werden. Wenn es Julian selbst möchte, würde ich euch auf jeden Fall dazu raten, so schnell wie möglich auf die Pumpe zu drängen! Wir haben wie gesagt 1 Jahr lang mit Pen gespritzt, jetzt 2,5 Jahre die Pumpe und würden sie nie wieder hergeben!!! Infomiert euch hier bei Diabetes-Kids oder allgemein, welche Therapie für euch in Frage kommt. Aber ich kenne kein Kind, dass - nachdem es die Pumpe einige Zeit hatte - wieder auf Pen zurückgehen würde.
Wünsch euch alles Gute!
Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo hier ist Julian ich habe seid 3,5 wochen Diabetes Mellitus Typ1
08 Feb. 2013 14:13Bei Rabatten von Eintrittspreisen hätte ich ein schlechtes Gewissen, weil warum soll ich für mein Kind weniger bezahlen wie andere Familien. Mein Kind kann auch alles.
Jeder hat da eine andere Meinung und ich würde nie jemanden verurteilen, wenn jem. einen Antrag stellt. Ich denke nur: Für uns hätte das ganze natürlich Vorteile, aber würde Hannah es uns danken, wenn sie als Teenager mit einen SB-Ausweis in der Tasche herumlaufen muss?
Ich gebe euch auf jeden Fall Kraft mit auf dem Weg. Und egal für was ihr euch entscheidet: Wenn ihr es für richtig haltet, ist es auch richtig. Hört auf euren Bauch. LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.