Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neuvorstellung aus Lüneburg

LoRi
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 118

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 00:16
#77904
Hallo!
Ich möchte uns gerne vorstellen und hoffe dass ich das jetzt hier alles richtig mache.....gestern habe ich das im chat gemacht.Bin echt alles andere als PC Profi ;)
Unsere Tochter Lotte(9Jahre) hat seit dem 31.12.2012 die Diagnose DM.Wir hatten unsere Kleine (2Jahre)zum ersten mal bei den Großeltern gelassen und sind guter Stimmung zum Silvester feiern zu Freunden nach Lippstadt gefahren.Lotte hatte nen kleinen Infekt und ich dachte noch super,dass sie so viel trinkt,löst sich alles schön.Als sie damit gar nicht mehr aufhörte,wurde ich stutzig und war allarmiert. Durch Zufall war eine bekannte unserer Freunde mit einem Kind da,welches Diabetes hat und als wir den BZ messen wollten stand High auf dem Gerät.Das war ein Schock,zumal Lotte immer noch recht fit war. Im Krankenhaus kam dann raus der BZ ist 863!!!
Zwei Tage später sind wir nach Hamburg ins Wilhelmsstift verlegt worden,hatte eine 2 wöchige Schulung und wurden sehr liebevoll betreut.
Trotzdem merke ich jetzt,dass sich alles nur sehr langsam setzt.Die letzten zwei Wochen zuhause,Lotte wollte ganz schnell in die Schule,erscheinen mir manchmal noch total unwirklich.Sie hat sich über ihr Handy gefreut und mich täglich über ihre Werte informiert,hatte bislang fast immer eine Hypo.....Ich bewundere sie sehr dafür wie prakmatish sie bislang damit umgeht.Sie spritzt ihr Insulin konsequent alleine,will das auch so und macht sich hauptsächlich über die anstehenden Kindergeburtstage Gedanken.Ich bin ihr gegenüber ruhig,innerlich in totler Aufruhr,denke immer oje jetzt kommt der Anruf und irgendwas ist passiert. Hört das bald auf???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 06:43
#77905
Hallo und herzlich Willkommen bei den Diakids. Hier im Forum belommst Du Unterstützung , Aufmunterung und Hilfe !Es ist toll , dass Deine Tochter schon alles so gut macht !
Zu Deiner Frage Du wirst sicherlich ruhiger und Deine Gedanken drehen sich nicht immer um die Werte Deiner Tochter, aber ganz wird es bestimmt nie aufhören !
Ich wünsche Euch alles Gute !
LG Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

heikeanna
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 16:24
#77923
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen.

Da hattet ihr ja auch einen besonderen Jahresanfang.
Ein großes Lob an deine Tochter, dass sie alles so gut meistert. Die Kids überraschen einen immer wieder...
Habe auch eine Tochter mit 9 bei ihr wurde DM im Oktober 2012 festgestellt. Sie macht das mit dem spritzen auch alles alleine und wir Eltern waren wirklich sehr überrascht, dass sie es so gut schafft auch mit dem Mittagessen in der Schule. Ich glaube wir sollten einen riesen Respekt vor den Kleinen haben.
Da ich noch eine Tochter mit DM habe sie ist mittlerweile 7 und seit 4,5 Jahren dabei, weiss ich dass es sich wirklich einspielt und man nicht nur die BZ-Werte der Kids im Kopf hat, allerdings wenn mal tagsüber das Telefon klingelt ohne Nr-Anzeige oder das Handy dann geht mir sofort der Puls hoch....
Versuche auch immer wenn die zwei heim kommen nicht gleich nach den BZ.-Werten zu fragen und Abends tragen wir die Werte ins Tagebuch ein und so hab ich dann auch einen Überblick.
Ich wünsche euch alles Gute und allzeit gute Werte
Liebe Grüße
Heike
Diagnose 10/2012, 9 Jahre, Paradigm Veo 750

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 19:01
#77929
Hallo Henrike,

das, was du da schilderst, haben wir hier alle durch.
Das ist der normale Prozess und wird meist nach 6 Monaten besser.
Bis dahin hat sich wieder so was wie Alltag eingespielt und der Diabetes tritt wieder ein bisschen in den Hintergrund (leider trotzdem immer präsent).

Mein Sohn war 10 Jahre alt bei der Diagnose (wir sind mal am 23.12. ins KH gekommen... :S )und hat das auch so wie deine Lotte gehandhabt: pragmatisch und recht unbeeindruckt.
Ich habe damals mit allem gerechnet: Agression, Depression, Leistungseinbruch in der Schule - aber nichts davon ist eingetreten.
Mittlerweile ist er 13 und macht seine Sache immer noch richtig gut.
Ab und zu ist er jetzt auch mal sauer und traurig über seinen DM, wenn er merkt, dass ihn dieser "behindert". Z.B. neulich beim Basketball (ein rabenschwarzer Tag, der zum Glück superselten ist): BZ aus unerklärlichen Gründen bei 370 mg/dl --> Katheterwechsel --> 2. Katheterwechsel, weil Gegenspieler aus Versehen drin hängen geblieben ist. Wenn er dann deswegen Pause machen muss, wird er sauer: verständlich!

Die mütterliche Sorge um dein DM-Kind wird dich sicherlich weiterhin begleiten, aber die Zeit wird es bringen, dass du auch wieder entspannter wirst.
Bleib' mal auch als "PC-Profi" ruhig weiter hier bei uns im Forum - das hilft ungemein. Und zum Ausheulen sind wir auch immer da.

LG und alles Gute! Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Birgit77
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 30

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 19:05
#77930
Auch von uns noch ein herzlich willkommen im ``CLUB``

Ich denke wir alle hier wissen genau, was gerade in euch vorgeht, wir sind auch noch ganz frisch dabei, meine Kleine Julie hat seit dem 20.12.12 DM, sie ist gerade 5. Du kannst ganz doll stolz auf deine Tochter sein, dass sie das Ganze so prima meistert!! Nach ein paar Wochen werden auch wir Eltern etwas gelassener, aber das dauert, ich mach mir auch noch ständig nen Kopf wenn die Werte mal nicht so passen,aber ich arbeite dran,ruhiger zu werden! :-)

Du wirst hier viel Hilfe bekommen,und gerade die Eltern die schon länger dabei sind können uns Anfänger enorm unterstuetzen.

Gruß aus dem Norden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 19:59
#77932
Hallo und auch von mir ein herzliches willkommen :)

du kannst wirklich stolz auf deine tochter sein, ich kann es auch noch sehr gut nach empfinden...bei meiner tochter (8) wurde dm am 08.10.2012 festgestellt.und es war ein schock den man erstmal verdauen muss, wir hatten noch nie vorher etwas mit dm zu tun und als ich im kh alles erklärt bekommen habe dachte ich das werde ich sicher nie lernen... aber weit gefehlt.Lea hat am 2. Tag die erste spritze selbst gesetzt, auch das hätte ich nicht für möglich gehalten denn Lea war bisher nicht unbedingt die tapferste ;) und ich bin auch wahnsinnig stolz auf sie wenn ich sie manchmal so sehe wie sie da sitzt und sagt "mama stimmst ich jetzt 2,5 KE gegessen", dann kommt mir ab und zu auch mal ne träne aber mal nicht vor traurigkeit sondern vor stolz, das macht dann auch mal so ein tag wie gestern zum beispiel weg mit mega miesen werten....

ich wünsch euch nur das beste und allzeit gute werte

Lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LoRi
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 118

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

28 Jan. 2013 23:00
#77937
Hallo an all die netten Menschen hier!

ich bin total gerührt von den ganzen netten Reaktionen.ich hätte nicht gedacht,dass das so gut tut!Im Alltag steht man da doch recht alleine da.Die Familie und Freunde versuchen zu ermutigen aber wirklich nachvollziehen kann man das Thema wohl nur wenn man selbst betroffen ist.
Ich finde es auch sehr bewundernswert wie die "kleineren" Kinder und natürlich auch deren Eltern gut mit DM zurecht kommen können.Ich stell es mir schwer vor,dass alles verständlich zu vermitteln.
Heute hat Lotti ihren ersten Kindergeburtstag seit der Diagn. besucht (Eislaufen).Ich musste arbeiten und mein Mann hat sie begleitet,hat alles gut geklappt :) das hat mich sooooo gefreut.Allerdings glaube ich,dass sie jetzt nen Infekt bekommt,Schüttelfrost,Halsschmerzen....sowas kann die Werte eher erhöhen,oder?
Sie bekommt normales Bolus(Berlin) zu den Hauptmahlzeiten inkl.Zwischenmahlzeiten und fragt jetzt ob sie nicht lieber schnell wirkendes Insulin ab Mittag spritzen kann.Für die Schule findet sie das Geplante ok. Sie möchte freier entscheiden wann sie am Nachmittag isst. ich habe Humalog Fertigspritzen im Kühlschrank aber trau mich da noch nicht so ran.Ich hatte auch das gefühl der Arzt im Krh.war nicht so begeistert.Kann man das so einfach machen tagsüber zwei verschiedene Insuline und abends dann die Basis???
Danke! Liebe Grüsse Henrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

29 Jan. 2013 09:01
#77944
mmh, das weis ich leider auch nicht da wir selbst ja auch noch keine profis sind...
lea spritzt das humalog immer nach dem essen (da es bei ihr einfach nicht abschätzbar ist was sie isst) und morgens und abends das lilly basal.
sie ist damit recht zufrieden, weil sie dann nicht vormittags ne bestimmte KE anzahl essen muss, allerdings muss sie so auch in der schule spritzen aber es scheint ok zu sein ;)
wirst aber sicher bald antworten von den profis unter uns erhalten

lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

29 Jan. 2013 11:00
#77948
Hallo Henrike,
ich habe Humalog Fertigspritzen im Kühlschrank aber trau mich da noch nicht so ran.Ich hatte auch das gefühl der Arzt im Krh.war nicht so begeistert.Kann man das so einfach machen tagsüber zwei verschiedene Insuline und abends dann die Basis???

Grundsätzlich geht das. Justus hat das vor der Pumpe auch so gehandhabt.
Habt ihr denn schon einen Plan für den Fall, dass ihr Humalog benutzt?
Wenn ihr das im KH schon besprochen habt, kannst du das ruhig ausprobieren.
Wenn nicht, würde ich nochmal Rücksprache mit dem Arzt halten, da ihr ja auch noch "Frischlinge" seid.
Das Humalog unterscheidet sich deutlich in der Wirkungsdauer vom Normalinsulin.
Die Wirkungsdauer beim Humalog liegt bei 2 Stunden - danach ist es "durch".
Ich fand es auch zum nächtlichen Korrigieren besser, als das Normalinsulin, da man dann eben nach gut 2 Stunden - wenn nötig - wieder korrigieren kann.

Justus' Pumpe läuft auch mit Humalog und wir sind damit absolut zufrieden.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: LoRi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Patrizia
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neuvorstellung aus Lüneburg

29 Jan. 2013 16:41 - 29 Jan. 2013 16:42
#77960
Hallo Henrike!
Herzlich Willkommen. Wir sind auch noch relativ neu. Bei Angelo (8) wurde der Diabetes am 14.12.2012 diagnostiziert. Wir waren auch alle am Anfang ziemlich geschockt, wer wünscht sich schon so etwas für ein Kind. Aber wir haben in den 10 Tagen im KH viel gelernt und Angelo hat vom ersten Tag an super mitgemacht und macht es nachwievor. Er weiss ganz genau was er machen muss, wenn er eine Hypo hat und er ruft mich aus der Schule deswegen auch nicht an, er regelt das alles allein und ich bin mächtig stolz auf ihn wie er das alles meistert. Lob ihn da auch dafür. Wie selbstverständlich er damit umgeht, es stört ihn auch nicht, wenn sein Bruder um ihn herum Kinderriegel isst, er muss ja auch auf nichts verzichten, nur halt vorher spritzen. Ich bin mittlerweile auch ruhiger, hinterfrage nicht gleich jeden Wert, das macht einen sonst verrückt. Klar wird es beim ersten Infekt was neues sein, abwarten.
Wir spritzen Protaphane als Basal und Actrapid zu den Mahlzeiten. Das Novorapid haben wir auch schon ausprobiert und es hat sehr gut funktioniert. Aber wir möchten das auch nicht alltäglich benutzen, denn mit dem normalen Insulin funktioniert alles gut. Aber wir wissen, dass es funktioniert und das kann dann zu Geburtstagen oder so benutzt werden.
Mama von Angelo *12.08.2004, DM1 seit 14.12.2012, Actrapid, Protaphane und Novorapid
Letzte Änderung: 29 Jan. 2013 16:42 von Patrizia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.218 Sekunden