Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallöchen!

judela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Hallöchen!

13 Mai 2012 14:03
#68727
Hallöchen alle zusammen,

nachdem ich öfter schon mal hier im Forum gesurft, gesucht und oft auch wertvolle Infos gefunden habe, habe ich mich nun auch registriert und möchte nun mich und meinen Sohn Tim (8) hier vorstellen. Er hat seit Weihnachten 2011 Diabetes Typ 1. Tim wird mittels der Intensivierten Insulintherapie behandelt, wir (also eher ich) spritzen 5 x / Tag (Actrapid und Protaphane) und wir kommen mittlerweile ganz gut klar, obwohl ich eigentlich gerne eine Pumpe für ihn hätte. Ich glaube, dann ist vieles einfacher.

Nach anfänglicher starker Anspannung habe ich mich nun ein wenig entspannt und gelernt mit schwankenden Werten umzugehen bzw. sie zu akzeptieren. Was ich aber immer noch seltsam finde sind die schwankenden BZ-Werte obwohl er gleiches gegessen, gespritzt hat und auch körperlich die gleiche Aktivität hatte. Auch fällt sein BZ manchmal innerhalb von 1 Std. von z.B. 236 auf 95 ab. Ich weiß nicht ob das bei anderen auch so ist. Zwischendurch war ich mal so angespannt und fühlte mich so richtig ausgebrannt, dass ich auch schon einen Antrag auf Reha für ihn gestellt habe.

Ich habe noch eine kleine Tochter (fast 3 Jahre alt), die bis jetzt noch gesund ist und es hoffentlich auch bleibt.

Meinem Sohn macht seine Krankheit zur Zeit zum Glück nicht viel aus, er findet es zwar manchmal hinderlich dass er zwischendurch BZ messen oder Insulin spritzen muss, aber er macht alles in allem sehr gut mit und hält sich in der Regel auch an getroffene Absprachen. Mir persönlich macht die Krankheit glaub ich am meisten zu schaffen, weil ich immer die Befürchtung habe, dass er doch mal eine Unterzuckerung nicht bemerkt, er ist nämlich ein sehr fideler, aktiver Junge der gerne tobt und Sport macht.
Aber wie gesagt, langsam aber sicher entspanne ich mich immer mehr.

So, jetzt erst mal bis dahin.
Viele liebe Grüße vom Niederrhein.
Judela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

13 Mai 2012 14:19
#68730
Hallo Judela,

herzlich willkommen! Hier bist du richtig! :)

Das mit den schwankenden Werten ist leider normal. Man gewöhnt sich daran, aber ich muss zugeben, es ist das, was ich am ganzen Diabetes am wenigsten akzeptieren kann.

Mein Sohn Lars (7) kann auch bei gleichem Ausgangswert das Gleiche in exakt gleicher Menge essen, sich in etwa gleich viel bewegen... und drei Stunden später mal 60, mal 150 und mal 330 messen.

Ein Abfall von 236 auf 95 in einer Stunde ist ja eigentlich nicht so schlimm. Wir hatten mit Actrapid auch immer mal wieder, dass der BZ von 300 auf 60 fiel und zwar innerhalb weniger Minuten.

Du wirst hier sicher viele nette Leute kennenlernen und viele nützliche Tipps erhalten.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: judela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jafa
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

14 Mai 2012 05:52
#68743
Hallo Judela,

herzlich willkommen.

Bei uns ist es genauso. Mein Sohn (8) macht es im Moment auch nichts aus (spritzen, messen, ...), das macht er alles super und auch allein. Bei uns bin auch ich es, die mehr Probleme damit hat.
Genau wie du schreibst, hab ich auch immer diese Anspannung, wenn er nicht in meiner Nähe ist. Die Angst, dass er eine Unterzuckerung nicht merckt oder doch mal was vergißt.

Aber ich hoffe das es irgendwann wieder besser wird und ich auch entspannter damit umgehen kann. ;)

LG Jafa
Folgende Benutzer bedankten sich: judela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hallöchen!

14 Mai 2012 13:06
#68757
Hallo ihr Beiden,

genauso wie ihr euch im Moment fühlt, haben wir uns alle irgendwie gefühlt als unsere Kinder die Diagnose DM bekommen haben :-( Wenn mir einer im August, September 2010 gesagt hat, dass es leichter wird und dass es "normal" wird all die Dinge zu tun, die wir jetzt so selbstverständlich in unseren Alltag integriert haben, hätte ich diese Person am liebsten mundtot gemacht aber es ist wirklich so :-) Wir führen ein eigentlich "normales" Leben, es hat sich vieles eingespielt, sogar in relativ kurzer Zeit....

BZ-Schwankuungen gehören in Kindheit und Jugend einfach dazu, das kann man nicht ändern, leider, auch ein erwachsener Diabetiker wird nicht immer stabile Werte haben allerdings weniger schwanken wie ein Kind oder Jugendlicher, da spielen einfach viele Faktoren eine Rolle wie Wachstumsschübe, Horomonausschüttungen, beginnenden Infekte ect aber auch damit lernt man umzugehen. :-)

Wir sind jetzt seit gut 1 1/2 Jahren dabei, haben vieles erlebt und zum Glück hat mein Sohn seit einem guten Jahr eine Insulinpumpe und mit der leben wir einfach leichter :-)

Alles Liebe und viel Kraft für die nächste Zeit, Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

judela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

15 Mai 2012 14:59
#68815
Hallo Wenke,

danke für die nette Begrüßung und schön zu hören dass ihr auch diese Schwankungen kennt.
Aber du sagst, "ihr hattet mit Actrapid". Heißt das, dass ihr jetzt ein anderes Insulin benutzt? Wenn ja, wie ist es damit?

Liebe Grüße
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

judela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

15 Mai 2012 15:03
#68816
Hallo euch allen und danke für eure Rückmeldungen.
Schön, dass wir hier mit offenen Armen aufgenommen werden und gut zu hören, dass alle doch in etwa die gleichen Probleme haben.
Ich freue mich schon auf einen regen Erfahrungs- und Gedankenaustausch.

Grüße vom Niederrhein,
Jutta (alias Judela)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

15 Mai 2012 19:54 - 15 Mai 2012 19:58
#68830
judela schrieb: Hallo Wenke,

danke für die nette Begrüßung und schön zu hören dass ihr auch diese Schwankungen kennt.
Aber du sagst, "ihr hattet mit Actrapid". Heißt das, dass ihr jetzt ein anderes Insulin benutzt? Wenn ja, wie ist es damit?

Liebe Grüße
Jutta

Hallo Jutta,

seit etwas über einem Jahr hat Lars eine Pumpe und bekommt Novorapid. Novoraid ist ein schnell wirkendes Analoginsulin und wirkt eben schneller.

Bei Actrapid kam es bei Lars zum Teil vor, dass er nach dem Essen 2-3 h lang um die 300 lag (haben uns dann manchmal schon gefragt, ob wir überhaupt gespritzt haben...) und dann ganz plötzlich auf 60 absackte.
Als Lars letzten Sommer 4 Tage zu einer stationären Schulung war, hatte sein Bettnachbar genau das gleiche Problem: eben noch 300, dann plötzlich runter auf 60...

Mit Novorapid haben wir das Problem nicht mehr so. Manchmal geht es nach dem Mittagessen recht schnell runter.
Beim Abendessen gibt es das Insulin bei uns mittlerweile eine halbe Stunde nach dem Essen, weil Lars das Abendessen sehr langsam verdaut. Solange wir gespritzt haben, ging das aber nicht. Lars hat das Spritzen nicht wirklich akzeptiert und hätte es nach dem Essen kaum zugelassen (vorher meist schon, weil er eben Hunger hatte).

Meine Schwiegereltern wohnen übrigens ganz bei euch in der Nähe (Alpen).

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Letzte Änderung: 15 Mai 2012 19:58 von Wenke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

*Meike*
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 44

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

20 Mai 2012 14:54
#69006
Herlich Willkommen;) Komme übrigens von "Nebenan" Goch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

judela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

21 Mai 2012 09:45
#69028
Hallo, da sind wir ja wirklich quasi Nachbarn.
Gruß von "Nebenan"
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

judela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

21 Mai 2012 09:48
#69029
Hallo Heike,
ihr habt ja dann auch recht schnell auf Pumpe umgestellt. Ich will das auch, aber ich glaube, der Doc hat keiine Lust auf Schreibkram. Jetzt hoffe ich erst mal auf die Reha und dass wir da eine Pumpe probieren können.

bzgl. Alpen: Da hat mein Mann oft beruflich zu tun. Die Welt ist halt doch klein.

LG aus Uedem
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.859 Sekunden