Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallöchen!

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

23 Mai 2012 12:14
#69119
judela schrieb: Hallo Heike,
ihr habt ja dann auch recht schnell auf Pumpe umgestellt. Ich will das auch, aber ich glaube, der Doc hat keiine Lust auf Schreibkram. Jetzt hoffe ich erst mal auf die Reha und dass wir da eine Pumpe probieren können.

bzgl. Alpen: Da hat mein Mann oft beruflich zu tun. Die Welt ist halt doch klein.

LG aus Uedem
Jutta

Hallo Jutta,

ja, die Welt ist klein!

Unsere erste Diabetologin hatte nicht so sehr ein Problem mit dem Schreibkram, wohl aber ein Problem mit der Pumpe.
Als ich mal danach gefagt habe, hat sie mir klipp und klar gesagt, dass es sowas bei ihr nicht gibt... ein kurzes Horrorszenario von immerzu abreißenden Schläuchen und infolgedessen auftretenden Stoffwechselentgleisungen beschrieben und dann gesagt: "Aber wenn Sie möchten, können wir gern mal von Zeit zu Zeit darüber reden."

Ich wollte aber nicht von Zeit zu Zeit drüber reden, reden wollte ich sofort und haben wollten wir die Pumpe dann auch möglichst bald...

Nachdem ich ein paar Tage darüber nachgedacht hatte, ob ich doch noch mal mit dieser Ärztin reden sollte, haben wir uns entschlossen, die Klinik zu wechseln.

Der jetzige Arzt ist allerdings in der Tat kein großer Freund von Papierkram. Zum Glück ist er aber von der Pumpentherapie wohl ziemlich überzeugt, so dass Lars schon 3 Monate später seine Pumpe hatte.
Die Krankenkasse hat zum Glück keine Probleme gemacht.

Ärzte haben leider heutzutage extrem viel Schreibkram zu erledigen. Da kann ich persönlich verstehen, wenn er einer mal keine so große Lust hat, sich zusätzlichen Papierkram aufzuladen, indem er für einen Patienten bei der KK oder sonstigen Ämtern etwas durchboxt... Aber blöd ist das schon, weil man ja darauf angewiesen ist, dass ein Arzt sich die Mühe macht, wenn man etwas unbedingt braucht oder eben will.

Viel Glück

Liebe Grüße
Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

judela
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hallöchen!

23 Mai 2012 14:31
#69128
Hallo Heike,
ich weiß auch nicht, ich hatte am Telefon den Eindruck, die Dame von der RV wollte mir die Sache madig machen. Jetzt schicke ich erst mal die ärztl. Befundberichte weiter, fülle den Antrag für die Mitnahme meiner Tochter aus und dann mal schauen was dabei raus kommt. Auf jeden Fall wird es wohl noch dauern bis alle Unterlagen zusammen sind, der Arzt muss ja noch ausfüllen. Ich hoffe, er macht das so wie ich mir das wünsche. Alleine lasse ich Tim jedenfalls nicht 3 oder 4 Wochen wer weiß wohin fahren. ZUr Not kann man eine bewilligte Reha wohl aber auch noch canceln. Obwohl, ich hoffe ja noch, dass alles so genehmigt wird, wie ich mir das vorstelle. Aber ich denke mal, dass es dann wohl Winter wird, wenn wir die REha antreten können (wenn überhaupt).
Mal schauen, aber ich bin im Moment mal wieder ziemlich gefrustet, wie umständlich und langwierig alles ist.

LG Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.836 Sekunden