Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

Finjana
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

07 März 2012 09:54
#66274
Hallo Frank(dieses Mal mit F!),
meine Mutter war mal Altenpflegerin und sie hat komischerweise so rein gar keine Ahnung. Beziehungsweise scheint ihr Stand von vor 30 Jahren zu sein. Mein Vater, sonst absoluter Kerl, hat geheult, was er sonst nur bei Beerdigungen tut. Zum Glück hat mein Sohn das nicht so mitbekommen. Herrjeh, das Kind lebt doch noch, im Augenblick hat er zwar einen Krankenhauskoller, aber auch das ist okay. Hat Euer Sohn denn eine Pumpe oder spritzt er selbst? Ich kann mich derzeit mit dem Gedanken an eine Pumpe nicht anfreunden, mein Mann findet die Idee gut. Ich versuche das neutral dem Kleinen gegenüber zu kommunizieren, ist dann irgendwann ja seine Entscheidung, denke ich.
Und ich werde nachher, wenn ich ihn besuche mal fragen, inwieweit wir mit DM offen oder weniger offen umgehen wollen gegnüber Dritten. Fand ich ne gute Idee.
Danke! :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

07 März 2012 10:15
#66276
Finjana schrieb: Hallo Wenke,
danke!
Gerüchte ... oh ja... immerhin fünf Leute wussten zu berichten, dass sich DM in der Pubertät auswächst. Da kann ich ja noch Hoffnung haben ;)

Die kenne ich auch! Mich hat Anfangs auch zweimal die Woche jemand damit aufmuntern wollen, dass das sich sicher noch auswachsen würde. "Wart's nur ab, in ein paar Jahren kommt das wieder in Ordnung!"

Toll fand ich auch immer die, die fragten: "Und? Ist es schlimm? Spritzen muss er doch aber nicht, oder?"

In den ersten Wochen musste ich mich manchmal echt beherrschen nicht mal was ganz blödes zu antworten, aber mit der Zeit, gewöhnt man sich daran und findet diese Leute meist sogar ganz amüsant.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

07 März 2012 10:37
#66277
Hi Tanja, im Moment spritzt er noch mit dem Pen (Novo Nordisk) Da wollte er im KH gleich die, für die "Großen" haben. Die waren da ganz neu. Die haben keine Blümchen etc. drauf und gibt es in verschiedenen Farben. Dabei gibt es auch seit kurzem die "dünnen" Kanülen mit 5mm, die ihm auch besser gefallen. Schau doch mal bei einem Diabetes-Versand nach, die heißen NovPen 4. (wir bestellen dann auch immer bei Diaexpert im Internet, außer das Insolin, das hole ich in unserer Apotheke)

Er wollte am Anfang auch keine Pumpe und ich denke auch, dass es, wenn die Kidis groß genug sind, besser für´s Erlenen der "Grundbegriffe" ist mit dem Pen zu arbeiten.
In der zwischenzeit denke wir auch darüber nach auf eine Pumpe umzusteigen aber eine endgültige Entscheidung haben wir da noch nicht getroffen.

Als Therapie hatte er gleich mit der ICT gestartet, die ich gut finde, da er somit relativ frei ist mit dem Essen. Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach auch das Führen des Tagebuchs, was unseren auch sehr nervt, aber für die ganze Einstellung etc. recht wichtig ist.

Ansonsten vetraut Euch ruhig dem Arzt an, der wird schon die "richtige Variante" für Euch vorschlagen. Wir fühlen uns jedenfalls bei unserer Ärztin recht wohl. ;)

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

08 März 2012 19:41
#66314
Hallo Sabine,
herzlich willkommen hier im Forum! Du bist hier absolut richtig - irgend jemand von uns ist immer online, und wenn es nur ist, um wach zu bleiben, weil der BZ mal wieder spinnt und man ne nächtliche Messung einschieben muß!

Die Gelassenheit mit den Hochs und Tiefs des Blutzucker Deines Sohnes kommt von allein. Beim ersten Mal 300 oder 50 auf dem Display wirst Du sehr nervös, irgendwann gehört es einfach zum Tag dazu. Zu knapp 60% der Ausreisser gibt es eine Erklärung (im Nachhinein), aber viel hängt auch von Hormonen, Begeisterung, Sport, Fieber, Krankheit, Schulstress usw ab.

Sobald Du ein paar Abende beim Surfen in alten Beiträgen aus diesem Forum hinter Dir hast, wirst Du sehen, dass wir uns eigentlich alle mit den gleichen Problemen und Sorgen und versuchen, dass unsere Kinder, Partner und Freunde uns das nicht anmerken. Da kann so ein gut gemeintes "Ach komm, das wird schon wieder" oder "so schlimm kann es ja nicht sein, er geht ja zur Schule" Dich am Anfang schon aus der Bahn werfen. Irgendwann redest Du nicht mehr mit Deinen Freunden drüber, denn die bekommen die Entwicklungen/Veränderungen ja gar nicht mit. Die meisten von uns haben 1-2 Eingeweihte im "realen Leben", der restliche Austausch - und der ist m.E. qualitätativ sehr gut - findet hier statt. Denn wir verstehen uns hier, können auch mal Frust ablassen, virtuelle Teststreifen durch die Gegend schleudern oder einfach mal eine virtuelle Freundin um Unterstützung fragen. Es klappt.

In einem Jahr siehst Du recht gelassen auf das erste Jahr zurück und wunderst Dich, wie normal das Leben an vielen Tagen doch wieder geworden ist :-)

Ich wünsche Euch alles Gute,
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: Finjana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Finjana
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

08 März 2012 21:13
#66324
Hi Wenke,
so heute haben wir ihn wiederbekommen aus dem Krhs. Mal sehen, wie das so laufen wird ...
Viele kennen ja nur den Typ 2 und haben deswegen Tabletten und Übergewicht im Kopf. Hatte ich ja bis vor zwei Wochen irgendwie auch, wenn ich ehrlich sein soll.
Aber dass sich Gerüchte so hartnäckig halten ... tz. Naja, da bleibt eben nur Aufklärungsarbeit zu leisten. Mal sehen, welche interessanten Theorien wir noch so präsentiert bekommen....
DANKE!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Finjana
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

08 März 2012 21:20
#66325
Hallo Maja,
ganz lieben Dank für Deine Antwort.
Wahrscheinlich ist das so, dass man einige wenige gute Vertraute da draußen im RL braucht und den Rest lieber mit Mitbetroffenen bespricht. Erscheint mir plausibel.
Normal soll das Leben meines Sohnes eigentlich bleiben. Wir haben das Angebot des Schul-Caterers abgelehnt, ihm ein spezielles Diabetiker-Essen zuzubereiten. Dann hätten wir zwar die genauen BE gehabt, aber er wäre wieder etwas besonderes gewesen und das wollten wir einfach nicht.
Morgen haben wir ein Gespräch mit der Dia-Beraterin ausm Krhs und der Lehrerin, da bin ich schon sehr gespannt drauf. Die Beraterin zeigt den Lehrern und den Kindern einiges zu dem Thema. Und dann solls nächste Woche wieder losgehen.... Mal sehen... DANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Finjana
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

08 März 2012 21:28
#66326
Hallo Frank,
danke für die Antwort. Unseren Dia-Doc (man gewöhnt sich den Slang hier aber schnell an ;) ) lernen wir erst am Montag kennen. Bislang hat mein Sohn auch einen Pen, denn die Dia-Beraterin im Krhs meinte, es wäre optimal, wenn die Kinder erstmal lernen zu spritzen, fall so eine Pumpe mal irgendwann ausfällt. In einem Jahr könne man dann über eine Pumpe reden. Seit heute haben wir ihn endlich wieder, ist ein komisches Gefühl, so nach zwei Wochen wieder jmd. im Kinderzimmer zu haben.
Die Beraterin ausm Krhs hat einiges für uns angeleiert, so mit Termin beim Dia-Doc und Termin in der Schule zum Aufklären und auch den Tipp mit Dia-Expert hat sie uns gegeben.
Sie hat meinem Sohn je zwei Pens mitgegeben, ein Modell davon ist der, den Ihr auch habt, der andere ist ... irgendwas mit Echo. Noch neuer und sanfter und was weiß ich. Da sie aber auch ne wunderbar sanfte Stechhilfe aus der Tasche gezaubert hat (und nicht diesen Elefantenstecher, den die Schwetsren davor benutzt haben), gehe ich mal davon aus, dass das schon was Gutes ist. Und ich denke auch, dass diese Art der Therapie sich am ehesten dem Leben eines aktiven Kindes anpasst. und nicht das Kind der therapie. Jedenfalls nicht zu sehr. Und ich gehe jede Wette ein: in drei Wochen muss ich ihn zum Tagebuchschreiben zwingen :cheer:
LG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

inajörg
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

08 März 2012 21:46
#66327
HALLO JANA;
Unser Sohn hat seit 2,5 Jahren DM 1.
Ich kannmich noch an die schlaflosen Nächte voll Angst und Bange erinnern.
Ich war 10 Tage mit im KH und als wir wieder zu Hause waren, konnte ich mich an nichts mehr erinnern, was ich in den Lehrgängen gelernt habe.
In der ersten Zeit dauerten meine Einkäufe die 3fache Zeit, weil ich auf allen Produkten die Nährerttabelle studiert habe , um zu sehen , was Sebastian essen kann. Die Eingliederung der Krankheit in den Alltag dauert lange. Du hast das Glück, das dein Sohn schon 11 ist und die ganze Situation versteht. Unser Sohn hat am Anfang alles was mit dem Diabetes zu tun hatte abgelehnt. Er wollte sich nicht selbst spritzen u.s.w..
Ich habe nach einem Vierteljahr gleich eine Kinderreha über die Rentenversicherung beantragt und auch erhalten. So waren wir gemeinsam 2010 für 4 Woche in Sylt. Das hat nicht nur meinen Sohn, sondern auch mir sehr gut getan. Es war eine Diabetikergruppe mit Eltern und es hben nicht nur die Kinder voneinander gelernt.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und laßt den Kopf nicht hängen. Mit jeder Hürde, die ihr genommen habt wird es besser.
Genießt die Höhen und laßt euch von den Tiefen nicht runterziehen.
Gruß Ina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

08 März 2012 22:04
#66328
Fragt beim Schul-Caterer nach, ob er Euch die Nährwertangaben aushändigt. Und zwar sowohl die 100g-Angaben als auch die Portionsgrößen.
Viele von uns, deren Kinder an Schulessen/Kita-Essen teilnehmen, haben solche Listen und gleiche diese mit dem Wochenplan der Einrichtung ab.
Wenn es dann zB "Fischfiguren", Knödel oder "Frikadelle" gibt, dann kannst Du in der Liste nachsehen, wie viele BE eine Frikadelle hat und dann schreibst Du Deinem Sohn nur auf, wie viele "Fischfiguren" = zB 1 BE sind. Das muß er dann schonmal nicht wiegen.
Bei Reis helfen wir uns damit, dass wir ausprobiert haben, wie viele BEReis in ein Wasserglas aus der Kantine rein passt. Das haben wir dann auf den Teller gestülpt. Im Kiga messen sie nun immer ein Glas ab und machen es dann auf den Teller - sieht nett aus (inzwischen bekommen alle Kinder ihren Reis so) und das Abwiegen entfällt auch hie. Es gibt noch viele solche Beispiele, die Euch beim externen Essen helfen werden und wenn das Essen vom Caterer kommt, sind die Angaben idR korrekt. Wenn es mal was gibt, wo sich die Erzieher unsicher sind, rufen sie mich an und ich schaue in der pdf-Liste nach bzw telefoniere schnell mit der Ernährungshotline des Caterers.

Toki toi toi, Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Finjana
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Der Schock ist keine zwei Wochen alt ...

09 März 2012 20:29
#66361
Hallo Ina,
ja er versteht zum Glück einiges. Bisserl Bange isses mir, wenn er nächste Woche wieder zur Schule gehen sollte. Am Montag stellen wir uns aber erstmal dem Kinder-Dia-Doc vor. Und heute in der Schule wurden die anderen Kinder und die Lehrer eingewiesen.
Bislang hat es immer geheißen, eine ur müsse nicht sein. Na, ich werde mal sehen. Zum Glück hat jeder von uns Dreien etwas Wissen gespreichert, ich hoffe, gemeinsamsind wir stark...
DANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.126 Sekunden