Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

Matilda Dosenfänger
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

04 Jan. 2012 13:12
#63420
Habe warscheihnlich seit kurzem Diabetes. Wie war das bei euch am Anfang? Was kann man machen wenn man noch nicht eingestellt ist? Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

04 Jan. 2012 13:59 - 04 Jan. 2012 14:49
#63425
Hallo Alina!

Wieso meinst du, dass du seit kurzem Diabetes hast?
Warst du schon bei einem Arzt?

Die meisten hier hatten einen heftigen "Einstieg" und mussten umgehend ins Krankenhaus, um eingestellt zu werden. Wenn du eingestellt bist, kommt es auf die Therapieform an, die für dich gewählt wurde.
Es kann sein, dass du dich an einen relativ strengen Essensplan halten musst, dich aber dafür weniger spritzen musst. Oder du bekommst eine Therapie, unter der du im Prinzip essen kannst, was du willst, dich dafür aber auch häufiger spritzen musst.

Im Moment wirst du noch nicht viel machen können.
Wenn du tatsächlich Diabetes hast, wirst du jetzt vermutlich noch viel trinken, da dein Körper aufgrund des hohen Blutzuckers dir "Durst" alarmiert. Der Körper versucht mit der vielen Flüssigkeit, den Zucker auszuschwemmen, was aber ohne Insulin nur schlecht möglich ist.

Melde dich doch nochmal, wenn du sicher bist, dass du Diabetes hast.
Du kannst auch deiner Mutter oder deinem Vater diese Homepage zeigen; vermutlich werden sie auch viele Fragen haben.
Wenn Du noch weitere Fragen hast oder Kummer oder Frust oder... dann melde dich ruhig nochmal.

Alles Gute für dich! Cordula

P.S.: Habe deinen Beitrag mal in die Kategorie "Neuvorstellungen" verschoben, da passt er besser hin und du wirst vermutlich auch mehr Antworten bekommen.
Letzte Änderung: 04 Jan. 2012 14:49 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Matilda Dosenfänger
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 08:41
#63529
Hallo Cordula,

ganz lieben Dank für deine Antwort. Alinchen liegt nun leider im Krankenhaus und kann deshalb nicht selbst antworten. Ich bin die Mami von Alina und heiße Alexandra. Warum uns der Arzt nach der Diagnose erst einmal nach Hause geschickt hat ist mir auch nicht ganz klar. Ich hatte an diesem Tag keine ruhige Minute mehr, weil man eben überall im Internet lesen konnte das die Kinder sofort ins KH mussten. Mitlerweile denke ich, das der Arzt einfach selbst etwas überfordert war oder nicht ganz genau bescheid wußte wie das ganze nach der Diagnose bei Kindern läuft.

Ich glaube aber das wir das ganze bei Alina einfach früh genug festgestellt haben. Denn sie hat vorher nie viel getrunken. Man musste sie regelrecht zum trinken zwingen. Und von heute auf morgen hat sie plötzlich so viel getrunken das das einfach nicht normal sein konnte. Alinas Opi kam dann drauf das es Diabetes sein könnte und wir haben erst einmal Teststäbchen aus der Apotheke geholt. Die haben dann so stark ausgeschlagen das wir gleich zum Doc sind.

Das war schon ein ganz schöner Schock für uns. Man steht vor dieser Diagnose und ist einfach total überfordert. Nächste Woche fangen dann die Schulungen an. Jeden Tag eine Stunde, damit es nicht zu viel auf einmal ist.

Da hätte ich auch gleich eine Frage... Ich bin als Mami voll Berufstätig und habe gleich nach der Diagnose bei der Krankenkasse angerufen wie das denn ist, ob ich freigestellt werde und keinen Urlaub nehmen muss. Da Alina zwölf geworden ist, habe ich von der Krankenkasse erfahren das ich wohl keine Chancen hätte mich bezahlt freistellen zu lassen.

Ich kann mir das zumindest für die Schulungen nicht wirklich vorstellen. Wie habt ihr das gemacht mit euren Kindern? Hat euch der Arbeitgeber eine bezahlte Freistellung genehmigt? Ich bin momentan noch etwas ratlos, da ich schon alleine eine dreiviertel Stunde ins Krankehaus fahre. Wie soll ich das alles schaffen wenn ich voll Arbeiten muss. Mein Kind möchte ich dann ja auch noch sehen und nicht gleich nach der Schulung wieder auf die Arbeit verschwinden.

Es wäre ganz ganz lieb wenn ihr mir eure Erfahrungen schreiben könntet.

Gibt es auch Schulungen die, die Omis und Opis besuchen können. Vielleicht Schulungen die am Stück sind?

Was mich noch interessieren würde... hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Stevia gemacht? Gibt es gute Waagen die ihr mir empfehlen könnt? Oder gute Rezeptbücher. Wie ihr merkt bin ich einfach momentan noch etwas überfordert mit der ganzen Situation...

Ach ja, vielleicht eine wichtige Info noch bezüglich meiner Fragen... Alinchen bekommt eine Therapie, bei der sie essen kann was sie möchte...

Ganz lieben Dank schon einmal für eure Antworten...

LG
Alexandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juniper
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 08:48
#63530
Hallo Alexandra,
ich bin jetzt ganz überrascht, dass Du nicht automatisch mit aufgenommen wurdest bei der Ersteinstellung. Bei uns war das gar keine Frage, mir wurde erklärt, dass ich zur Schulung bei Ersteinstellung mit aufgenommen werden müsste, obwohl ich es so gemacht hatte, dass ich jeden abend nach hause gefahren bin. Und mein Sohn war bei Diagnosestellung auch 12.
Gruß
Eva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Matilda Dosenfänger
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 09:57
#63534
Hallo Eva,

wie lange ist das denn bei euch her? Das ganze verwirrt mich momentan wirklich. Ich kann das ganze auch nicht verstehen warum das so läuft. Arbeitest du auch voll?

Ganz lieben Dank für deine Info
LG
Alexandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juniper
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 10:07
#63535
Hallo Alexandra,
bei uns ist es 10 Monate her, müßte also von der Regelung immer noch so sein, dass Krankenkasse die Begleitperson bezahlt, aber andere Bundesländer andere Sitten :-/
Ich habe mich dann aber auch "wegen Überlastung" für die ersten Wochen krank schreiben lassen bis mit der Schule alles halbwegs funktioniert hat, Lehrer informiert waren.....................
Gruß
Eva
Folgende Benutzer bedankten sich: Matilda Dosenfänger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Matilda Dosenfänger
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 11:01
#63536
Ganz lieben Dank für deine Infos Eva.
Ich werde Montags einfach noch einmal bei der Krankenkasse anklingeln und etwas energischer nachfragen ;-) mal schauen was sich da noch machen läßt...

Lg
Alexandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 13:53 - 07 Jan. 2012 13:55
#63542
Hallo Eva,

Markus war auch 12 Jahre alt, als der Diabetes festgestellt wurde, ich wurde nicht mit aufgenommen. Ich glaube eher dass es bei deswegen war, weil du selbst Ärztin bist :-) könnte das nicht sein? Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass man, wenn man einen Arzt im Bekannten- oder Freundeskreis hat, einfach anders behandelt wird....

@Alexandra: Die erste Zeit als mein Sohn erkrankte, hatte ich sowieso noch Urlaub und da er nun 14 wird und die Krankenkasse sich partout quer stellt mit Kinderfreitagen habe ich mich auch schon selbst krank schreiben lassen, die zwingen einem ja förmlich dazu. Markus hat zwar einen Behindertenausweis mit 50 % und "H" für hilflos aber der Krankenkasse ist das egal.

Was du alles brauchst und vielleicht wissen solltest findest du hier auf Diabetes-Kids unter dem Newsletter, es gibt hier einen Thread "Startpaket für Neulinge" such dich doch einfach mal durchs Forum durch, da findest du Tips und Tricks und auch die Antworten auf Stevia, eine gute Waage, Bücher usw. Gefunden :-) klick mal auf den Link, da findest du alles Wissenswerte:

www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...-diabetes-typ-1-kind

Alles Liebe und Gute für euch, du wirst sehen, nach einer Weile kommt dir alles ganz normal vor und ihr lebt genauso wie vorher euer Leben nur mit ein paar anderen Regeln.

lg Tanja
Letzte Änderung: 07 Jan. 2012 13:55 von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juniper
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 34

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 14:40
#63547
Hallo Tanja, nein in dem Krankenhaus in dem wir waren ist das bei Ersteinstellungen prinzipiell so üblich. Man hat ja auch tägliche Anwesenheitspflicht bei der einen Stunde Schulung bei der Diätberaterin und bei der 2.Stunde bei der Ärztin ........und die Krankengymnastik sollte man zumindest soweit mitkriegen, dass man weiß wie stark das eigene Kind Sport BE´s braucht. Und Timmi ist ganz normal Pflichtversichert, ist also Regelleistung der Krankenkasse.
Noch ein schönes Wochenende
Eva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Matilda Dosenfänger
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

07 Jan. 2012 17:44
#63559
Danke ihr beiden für eure Antworten und die Hilfe... ich werde am Montag einfach noch einmal mit meiner Krankenkasse telefonieren und schauen was sich machen läßt... vielleicht habe ich ja das Glück ohne einen gelben Zettel meinerseits zurecht zu kommen ;-) ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten...

Ganz liebe Grüße aus Oberfranken
Alexandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.809 Sekunden