Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
wir sind neu hier
wir sind neu hier
01 Sep. 2011 18:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: wir sind neu hier
02 Sep. 2011 17:55das hört sich ja schrecklich an. Ich hoffe Euch gehts jetzt besser und Ihr könnt lernen damit umzugehen. Das war sicher ein riesen Schock für Euch.
Wie alt ist den Dein Sohn???? Ich wünsch Dir ganz viel Kraft alles zu verarbeiten und Dein Leben mit 2 besonderen Kindern zu meistern.
Ganz Liebe Grüße Meli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: wir sind neu hier
03 Sep. 2011 13:45mini2004 schrieb: Hallo Manu
das hört sich ja schrecklich an. Ich hoffe Euch gehts jetzt besser und Ihr könnt lernen damit umzugehen. Das war sicher ein riesen Schock für Euch.
Wie alt ist den Dein Sohn???? Ich wünsch Dir ganz viel Kraft alles zu verarbeiten und Dein Leben mit 2 besonderen Kindern zu meistern.
Ganz Liebe Grüße Meli
Hallo mein Sohn ist 6Jahre alt...soweit geht es uns besser,doch es ist schwer alles zu begreifen.Pascalgeht es eigentlich prima,er ist frech und macht blödsinn wie früher

Lg manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: wir sind neu hier
03 Sep. 2011 15:09herzlich willkommen!
Hat ja ganz schön dramatisch angefangen bei euch. Das muss in der Tat ein Schock gewesen sein.
Ich habe auch so einen 2004er mit Diabetes und noch zwei kleinere Kinder, die bis jetzt zum Glück gesund sind und es hoffentlich auch bleiben.
Am Anfang denkt man "Himmel wie soll das weitergehen?" oder auch mal "Das schaff' ich nie!". Aber bald schon gehört der Diabetes zum Alltag und man ertappt sich manchmal sogar bei dem Gedanken, dass man sich darüber wundert, dass andere Kinder sowas nicht haben.
Geht dein Sohn in die Schule oder hat er jetzt gerade angefangen? Unser Großer kommt nächste Woche in die 2. Klasse und wird Ende des Monats 7.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: wir sind neu hier
03 Sep. 2011 18:57Wenke schrieb: Hallo Manu,
herzlich willkommen!
Hat ja ganz schön dramatisch angefangen bei euch. Das muss in der Tat ein Schock gewesen sein.
Ich habe auch so einen 2004er mit Diabetes und noch zwei kleinere Kinder, die bis jetzt zum Glück gesund sind und es hoffentlich auch bleiben.
Am Anfang denkt man "Himmel wie soll das weitergehen?" oder auch mal "Das schaff' ich nie!". Aber bald schon gehört der Diabetes zum Alltag und man ertappt sich manchmal sogar bei dem Gedanken, dass man sich darüber wundert, dass andere Kinder sowas nicht haben.
Geht dein Sohn in die Schule oder hat er jetzt gerade angefangen? Unser Großer kommt nächste Woche in die 2. Klasse und wird Ende des Monats 7.
LG Heike
hallo Heike
Pascal kommt im sept in die Schule,ja den Gedanken habe ich auch...mei Mann und ich halten echt zusammen,leider habe ich von meiner MUTTER kein Halt ,die fragt nicht mal nach ihten Enkel

lg manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: wir sind neu hier
04 Sep. 2011 09:18 - 05 Sep. 2011 04:44megaminniemaus schrieb: hallo Heike
Pascal kommt im sept in die Schule,ja den Gedanken habe ich auch...mei Mann und ich halten echt zusammen,leider habe ich von meiner MUTTER kein Halt ,die fragt nicht mal nach ihten Enkel
lg manu
Hallo Manu,
hatte inzwischen auch gesehen, dass ihr kurz vor der Einschulung steht.
Das dein Mann und du zusammen haltet, ist schon mal gut. Das ist bei uns zum Glück auch so.
Schade, dass deine Mutter so weinig Interesse zeigt. Meine ist leider tot, mein Vater ebenfalls.
Wie steht es mit den Eltern deines Mannes?
Meine Schwiegis sind eigentlich sehr engagiert (haben z.B. extra einen Diabetesberater in ihrer Nähe aufgesucht und sich den ganze "Urschleim" erklären lassen). Allerdings haben sie beide eine Nadelphobie (besonders meine Schwiegermutter, mein Schwiegervater nicht so sehr, aber der hat zusätzlich einen Tremor und würde vermutlich "am Kind vorbeistechen"... :woohoo: und wohnen leider auch 100 km entfernt. Aber seit Lars eine Pumpe hat, waren unsere Jungs zweimal übers Wochenende dort und wenn alles gut geht und wir nicht zu schwankende Werte haben, fahren sie in zwei Wochen wieder hin.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: wir sind neu hier
04 Sep. 2011 11:13 - 05 Sep. 2011 04:43hallo Heike
Pascal kommt im sept in die Schule,ja den Gedanken habe ich auch...mei Mann und ich halten echt zusammen,leider habe ich von meiner MUTTER kein Halt ,die fragt nicht mal nach ihten Enkel

lg manu[/quote]
Hallo Manu,
hatte inzwischen auch gesehen, dass ihr kurz vor der Einschulung steht.
Das dein Mann und du zusammen haltet, ist schon mal gut. Das ist bei uns zum Glück auch so.
Schade, dass deine Mutter so weinig Interesse zeigt. Meine ist leider tot, mein Vater ebenfalls.
Wie steht es mit den Eltern deines Mannes?
Meine Schwiegis sind eigentlich sehr engagiert (haben z.B. extra einen Diabetesberater in ihrer Nähe aufgesucht und sich den ganze "Urschleim" erklären lassen). Allerdings haben sie beide eine Nadelphobie (besonders meine Schwiegermutter, mein Schwiegervater nicht so sehr, aber der hat zusätzlich einen Tremor und würde vermutlich "am Kind vorbeistechen"... :woohoo: und wohnen leider auch 100 km entfernt. Aber seit Lars eine Pumpe hat, waren unsere Jungs zweimal übers Wochenende dort und wenn alles gut geht und wir nicht zu schwankende Werte haben, fahren sie in zwei Wochen wieder hin.
LG Heike[/quote]
hallo....
meine Schwiegermutter lebt nicht mehr,mein Vater auch nicht,mein Schwiegervater,,,,,naja der meldet sich nicht so oft.Und meine verwandschaft wohnt leider zu weit weg 900 km.Mein Bruder ist in Finnland er wohnt dort,meine Freunde geben mir schon rückhalt,aber es wäre nett wenn das auch von meiner Mutter käme,der ist ihre Katze wichtiger wie Pascal,das sagt doch schon alles :huh: lg manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: wir sind neu hier
04 Sep. 2011 11:20 - 05 Sep. 2011 04:44megaminniemaus schrieb: hallo....
meine Schwiegermutter lebt nicht mehr,mein Vater auch nicht,mein Schwiegervater,,,,,naja der meldet sich nicht so oft.Und meine verwandschaft wohnt leider zu weit weg 900 km.Mein Bruder ist in Finnland er wohnt dort,meine Freunde geben mir schon rückhalt,aber es wäre nett wenn das auch von meiner Mutter käme,der ist ihre Katze wichtiger wie Pascal,das sagt doch schon alles :huh: lg manu
Das ist natürlich sehr schade. War das schon immer so?
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: wir sind neu hier
04 Sep. 2011 20:44von deiner Mutti finde ich dieses Verhalten unmöglich. Leider ist meine Mutter genauso. Vor der Diagnose, Charly hier, Charly da, Kindersitz kaufen, übers Wochenende bleiben ...
Seit der Diagnose ist bimm, höchstens alle zwei Wochen ein Besuch für 2h. Keine Ahnung warum mit einem Mal das Enkel so egal ist. Es ist nun wirklich keine Krankheit die nicht zu packen ist, man muss es nur wollen.
Es ist sicher schwer für dich, das kann ich mir gut vorstellen. Als Mutter möchte man ja auch mal eine kleine Auszeit haben, mal was für sich machen oder etwas gemeinsam mit dem Partner machen.
Aber Kopf hoch, dein Junge wird älter und somit Stück für Stück, vieles leichter. Die Zeiten werden auch wieder besser und der DM macht das Leben nicht schlechter, es wird nur etwas anders.
Es dauert nicht lange, da bringst du alles im Schlaf und kennst die BE`S von allen gängigen Lebensmitteln auswendig. Irgendwann, vielleicht in einem halben Jahr, wird dir auffallen das du gar nicht mehr so oft daran denkst und das sich der Diabetes einfach in den Alltag geschlichen hat.
Liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: wir sind neu hier
05 Sep. 2011 13:08Wenke schrieb:megaminniemaus schrieb: hallo....
meine Schwiegermutter lebt nicht mehr,mein Vater auch nicht,mein Schwiegervater,,,,,naja der meldet sich nicht so oft.Und meine verwandschaft wohnt leider zu weit weg 900 km.Mein Bruder ist in Finnland er wohnt dort,meine Freunde geben mir schon rückhalt,aber es wäre nett wenn das auch von meiner Mutter käme,der ist ihre Katze wichtiger wie Pascal,das sagt doch schon alles :huh: lg manu
Das ist natürlich sehr schade. War das schon immer so?
LG Heike
ja das war immer schon so,als er im KH lag hat sie wenn sie angerufen hat nie gefragt wie es ihm geht.....und jetzt ist sie gerade in Berlin und meinte ich sollte unsren Verwandten auf die Finger schauen wegen der katze,,,die sagte am Tele....hoo wie es wohl der Katze geht :sick: ehhh nicht mal ein wort wie es dem Pascal geht...obwohl es ihm zur zeit auch nicht prickelnd geht.Und uns auch nicht.....aber sie hat vergessen als mein Vati starb das ich 2 jahre jeden Tag bei ihr war...einkaufen gehe und andere Sachen mache.Ich mache absofort nix mehr..wie auch ich habe eine wichtige Aufgabe und die beansprucht eben Zeit...mir egal ob sie auf dem Kopf steht und mit ohren wackelt :silly: lg manu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.