Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neu und mit vielen Fragen
pumpentasche.de
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu und mit vielen Fragen
17 Okt. 2010 01:07
Hallo Ela und herzlich Willkommen, welch ein Alptraum in einem fremden Land und dann Diabetes als Erstmanifestation. :S
Da habt ihr ja einiges mitgemacht!
Die Fresslust hört hoffentlich bald auf, unser Sohn ißt stattliche Portionen, aber die Schwestern meinen das es irgendwann nachlässt. Na ich bin gespannt.
Wir sind seit dem 11.10.2010 stolze Pumpenbesitzer und kommen gut klar damit. Er bekommt Novorapid als Basis und als Bolus zu den Mahlzeiten. Ein großer Vorteil da man nur alle zwei Tage einmal Pieken muss.
Euch alles Gute!!
LG andrea
Da habt ihr ja einiges mitgemacht!
Die Fresslust hört hoffentlich bald auf, unser Sohn ißt stattliche Portionen, aber die Schwestern meinen das es irgendwann nachlässt. Na ich bin gespannt.
Wir sind seit dem 11.10.2010 stolze Pumpenbesitzer und kommen gut klar damit. Er bekommt Novorapid als Basis und als Bolus zu den Mahlzeiten. Ein großer Vorteil da man nur alle zwei Tage einmal Pieken muss.
Euch alles Gute!!
LG andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Meike
Mitglied

Beiträge: 523
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 523
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu und mit vielen Fragen
17 Okt. 2010 08:20
Hallo Ela!
Da habt ihr ia (mein iott geht nicht :blush: ) ein tolles Mitbringsel aus dem Urlaub
.
Du hattest vorhin gefragtwie das so mit Pumpe läuft und da wollte ich unsere Erfahrungen nochmal beisteuern. Mein Sohn hat die Diagnose mit etwas über 3 bekommen und wurde nach 5 Tagen auf eine Insulinpumpe eingestellt (wir haben die Veo von Medtronic). Für uns ist das echtdie Rettung gewesen, denn iede einzelne Spritze war ein Drama! nun können wir vor dem Katheterlegen per "Zauberpflaster" betäuben und die Lage hat sich sehr entspannt.
Den Katheter selber hat nur mein Mann bisher einmal mit der Hose (r-)aus gezogen
wenn's hakt ruckt man halt mal ordentlich.Aber seitdem ist er vorsichtig und beim spielen gab's noch nie Probleme. Unsere Basalrate haben wir nach und nach reduziert.Momentan ist sie auf 0 :blink: . Beim Essen geben wir den Bolus meist in Etappen, immer wenn er eine anrechenbare Menge gegessen hat wird "gebolt", sonst würde der Herr immer behaupten er hat gaaanz viel Hunger um dann das Essen zu verschmähen. Im KH mussten wir dann mit Süßem auffüllen weil beim Spritzen das Insulin nunmal drin war- und das hatte er ganz schnell raus
.
Für uns ist die Pumpe goldwert und wir möchten sie nicht missen. Und im Kindergarten haben wir tolle Erzieherinnen die gerade dran arbeiten sie vollständig selbstzu bedienen
.
Alles gute für euch!!!!
Da habt ihr ia (mein iott geht nicht :blush: ) ein tolles Mitbringsel aus dem Urlaub

Du hattest vorhin gefragtwie das so mit Pumpe läuft und da wollte ich unsere Erfahrungen nochmal beisteuern. Mein Sohn hat die Diagnose mit etwas über 3 bekommen und wurde nach 5 Tagen auf eine Insulinpumpe eingestellt (wir haben die Veo von Medtronic). Für uns ist das echtdie Rettung gewesen, denn iede einzelne Spritze war ein Drama! nun können wir vor dem Katheterlegen per "Zauberpflaster" betäuben und die Lage hat sich sehr entspannt.
Den Katheter selber hat nur mein Mann bisher einmal mit der Hose (r-)aus gezogen


Für uns ist die Pumpe goldwert und wir möchten sie nicht missen. Und im Kindergarten haben wir tolle Erzieherinnen die gerade dran arbeiten sie vollständig selbstzu bedienen

Alles gute für euch!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mama_anja
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu und mit vielen Fragen
17 Okt. 2010 19:04
Hallo Ela,
bei meinem Sohn began die Remi Phase zwei Wochen nach der ersten Insulingabe. Kaum zu Hause kam das Chaos. Ich war nicht darauf vorbereitet, wie arg das sein kann. Wir haben zum Teil nur noch ca. 20% der Insulinmenge unseres Behandlungsplanes gespritzt. Das ist wohl sehr individuell. Wenn ihr also ständig Hypos bekommt, Basal und Bolusrate verringern. Wir spritzen jetzt vormittags gar kein Basal mehr, nur noch abends. Bin mal gespannt, wie lange das noch geht. Wir sind jetzt 7 Monate dabei.
Viel Erfolg und lG
Anja
bei meinem Sohn began die Remi Phase zwei Wochen nach der ersten Insulingabe. Kaum zu Hause kam das Chaos. Ich war nicht darauf vorbereitet, wie arg das sein kann. Wir haben zum Teil nur noch ca. 20% der Insulinmenge unseres Behandlungsplanes gespritzt. Das ist wohl sehr individuell. Wenn ihr also ständig Hypos bekommt, Basal und Bolusrate verringern. Wir spritzen jetzt vormittags gar kein Basal mehr, nur noch abends. Bin mal gespannt, wie lange das noch geht. Wir sind jetzt 7 Monate dabei.
Viel Erfolg und lG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elaw.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu und mit vielen Fragen
17 Okt. 2010 23:28
Danke, euch allen.
Wir spritzen ja noch nach der CT und deshalb kriegt sie jetzt nur noch morgens Novorapid und Basal (morgens und abends) fahren wir jetzt stückchenweise runter. Heute war es schon viiiel besser. Sie ist zwar gegen 21:00 Uhr wieder bei 80 mg/dl gewesen, aber besser als 40!! Und sonst fast immer im Optimum!!
Es ist ja schon ein gutes Gefühl, wenn der Tag mal einigermassen rund läuft. Das nimmt so ein bisschen von der Anspannung, weil man das Gefühl hat, wieder Herr der Lage zu sein. Ich hoffe, das bleibt die nächsten Tage auch so!!!!
@ Andrea: wie macht ihr das denn mit dem Einstellen der Basalraten? was für eine Pumpe habt ihr und seid ihr dann ständig am Ändern von den Basalraten? Ich glaube, unser Doc meinte, er würde die Pumpe erst nach Ende der Remi vorschlagen. So lange will ich aber definitiv nicht warten!
Mal schauen, was er das nächste Mal dazu sagt :dry:
LG Ela
Wir spritzen ja noch nach der CT und deshalb kriegt sie jetzt nur noch morgens Novorapid und Basal (morgens und abends) fahren wir jetzt stückchenweise runter. Heute war es schon viiiel besser. Sie ist zwar gegen 21:00 Uhr wieder bei 80 mg/dl gewesen, aber besser als 40!! Und sonst fast immer im Optimum!!
Es ist ja schon ein gutes Gefühl, wenn der Tag mal einigermassen rund läuft. Das nimmt so ein bisschen von der Anspannung, weil man das Gefühl hat, wieder Herr der Lage zu sein. Ich hoffe, das bleibt die nächsten Tage auch so!!!!
@ Andrea: wie macht ihr das denn mit dem Einstellen der Basalraten? was für eine Pumpe habt ihr und seid ihr dann ständig am Ändern von den Basalraten? Ich glaube, unser Doc meinte, er würde die Pumpe erst nach Ende der Remi vorschlagen. So lange will ich aber definitiv nicht warten!
Mal schauen, was er das nächste Mal dazu sagt :dry:
LG Ela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
pumpentasche.de
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neu und mit vielen Fragen
18 Okt. 2010 18:35
Hallo Ela, die Basalraten werden vom behandelnden Aarzt eingestellt bzw. mitgeteilt. Wir überprüfen sie. Wie das dann aussieht wenn wir Mittwoch entlassen werden weiß ich noch nicht. Ich denke dann heißt es gucken und messen und in Fällen der Unsicherheit und BZ-schwankungen jederzeit hier bei unserem DR. anrufen, der wird dann die werte ggf anpassen. Ich denke nicht das wir am Anfang damit etwas zu tun haben. Derzeit müssen wir an den Basalraten nichts machen. Da er aber auch einen Infekt hat ist nicht ganz klar ob die Werte wegen des Infektes oder der Einstellung der Basalraten so abweicht.
Unsere Pumpe ist die Paradigm VEO Minimed, wir haben sie nach einer Woche nach Feststellung des Diabetes bekommen. Auch in einer REMI lässt sie sich gut händeln, man kann die temporäre Basalrate einfach runterstellen.
VG Andrea
Unsere Pumpe ist die Paradigm VEO Minimed, wir haben sie nach einer Woche nach Feststellung des Diabetes bekommen. Auch in einer REMI lässt sie sich gut händeln, man kann die temporäre Basalrate einfach runterstellen.
VG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.531 Sekunden