Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
26 Mai 2025 22:28wir sind neu hier im Forum und möchten uns kurz vorstellen: Wir sind Eltern eines Dia1-Jungen im Alter von 7 Jahren, welcher im Alter von 4 Jahren Diabetes Typ 1 diagnostiziert bekam.
Wir sind zufällig hier auf das Forum gestoßen und finden es toll wie man sich untereinander mit vielen hilfreichen Tipps unterstützt.
Wir haben seit knapp 10 Tagen eine Pumpenumstellung auf YpsoPump (Von der MedTronic 640) vollzogen. Seitdem sind wir regelrecht am verzweifeln und überlegen die Pumpe zurückzusenden und das alte System mit Medtronic 640 und Freestyle Libre 3 wieder in Betrieb zu nehmen.
Wir haben unerklärlicherweise immer morgens in der Schule rund um das Frühstück extrem hohe Werte (300-400), die sich auch mit scharfen Korrekturen und erhöhten Bolusinsulineinheiten nicht in den Griff bekommen lassen. Der Blutzucker steigt ab etwa 7.00 Uhr langsam an und erreicht nach dem Frühstück seinen Höhepunkt. Wir brauchen trotz etwa 1,5-2 Insulineinheiten Korrektur etwa bis mittags um 12 Uhr, ehe sich der BZ langsam wieder in den grünen Bereich bewegt.
Wir haben schon den Bolusfaktor zum Frühstück um 25% erhöht und SEA auf 20 Minuten vor dem Essen vorgelegt. Trotzdem heute wieder das gleiche Spiel.
Komischerweise halten sich die Anstiege zum Mittagessen und Abend im Rahmen.
Mit der alten Medtronic hatten wir solche extreme, nicht korrigierbare Anstiege zum Frühstück nicht. Wir geben gleiches Frühstück und sogar deutlich mehr Einheiten Insulin als vorher.
Absolut unerklärlich für uns alle, eine absolute Katastrophe.
Wir haben mit der Medtronic 640 immer eine gute TIR von 70-80% gehabt und einen Hba1C von 6,0-6,5.
Mit der YpsoPump sind wir auf 50-60 % im Zielbereich abgerutscht...
Herzliche Grüße
Iva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3976
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
26 Mai 2025 23:02640 hattet ihr echt noch im gebrauch.
Was für "scharfen Korrekturen und erhöhten Bolusinsulineinheiten", wie soll das gehen? Oder nutzt ihr etwas kein camAPS, das kann ja nicht sein, wenn die als dumme Pumpe nutzt, wie 640, dann sollten ja die gleichen Einstellungen passen.
Da können natürlich Wachstum Schübe immer mal rein hauen und wie so korrigiert die Pumpe denn nicht, bei solchen anstiegen oder war zu geringen Tagesbedarf Hinterlegt, wenn dann muss die App das erst mitbekommen und sich langsam erhöhen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
26 Mai 2025 23:23Hatte sich im Laufe der Therapie gut eingependelt mit den Langzeitblutzuckerwerten.
Das nächtliche Korrigieren war der Hauptgrund für den Wechsel und auch die Unschlüssigkeit bei der Pumpenauswahl.
Jetzt nutzen wir natürlich die CamAPS. Sie läuft auch im Automodus und gibt natürlich Korrekturen bei erhöhten Blutzuckerwerten. Wir geben morgens noch zusätzlich über Mahlzeitenbolus etwa 1 Stunde noch mal 0,7 - 0,8 Insulinheiten ab, nach 1-2 Stunden wieder 0,6-0,7 IE, da der BZ-Wert stagniert bei 330 oder sogar noch leicht anwächst.
Wir hatten bei der alten Medtronic zum Frühstück immer etwa die gleiche Menge von 45g/KH gegeben, was 3,0 IE entsprach und ihn senkte.
Jetzt gaben wir heute morgen beispielsweise die gleiche Menge von 45g/KH, zum dem einen Bolus von 3,8 IE, plus anschließend halt die Korrekturen von etwa 1,5 IE...
Zudem arbeitet die Ypsopump im Automodus und gibt zusätzlich wesentlich mehr Basalinsulin ab.
Sehr unverständlich, die Insulinmenge zu der Tageszeit ist fast doppelt so hoch wie vor ca. 1 Woche mit der 640, und wir bekommen ihn gerade so runter nach 3-4 Stunden etwa.
Eine Krankheit scheint auch nicht vorzuliegen.
Wir sind echt ratlos...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3976
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
27 Mai 2025 00:12ich versteh leider noch nicht so ganz, ok super camAPS aber was soll das mit dem "Mahlzeitenbolus etwa 1 Stunde noch mal 0,7 - 0,8 Insulinheiten ab, nach 1-2 Stunden wieder 0,6-0,7 IE", da gibst dann einfach Insulin ab oder als Fake Bolus?
Damit verhaust doch komplett die Steuerung, so kann nichts funktionieren und wird höchsten alles immer schlimmer, das darfst nicht machen.
Die "45g/KH gegeben, was 3,0 IE" erscheinen mir auch extrem wenig für Frühstück und da machen die 3,8 auch nicht viel mehr aus und deutet auf den nächsten punkt hin.
Hast vielleicht einfach die Einstellungen aus der 640 übernommen und gehofft, das passt, was so nur in die Hose gehen kann, deswegen macht man das ja nicht oder habt ihr mit der 640 vor dem Wechsel noch die Einstellungen Resetet. Also zuerst ob Basal der Normverteilung entspricht und dann daraus die Essenfaktoren und Korrekturen getestet, das macht der Arzt normal vorm dem Wechsel.
Wenn nicht, dann solltest noch mal mit Arzt reden, dann musst das leider jetzt machen und den Loop halt wieder deaktivieren, da sonst das System wohl echt schwer wieder eingefangen bekommst und leider immer mehr quatsch macht.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
27 Mai 2025 08:36Haben ja vorher gut gepasst und passen soweit auch ganz gut für den Rest des Tages. Aber wie gesagt morgens und vor allem nach dem Frühstück sind die Werte katastrophal. Diese lassen sich über Stunden nicht einfangen. Deshalb haben wir gestern z.b zum Frühstück um 0.8 die Insulinmenge erhöht, was in etwa 25% mehr entspricht. 2 Stunden später ist der Blutzucker bei 300-400 und bleibt dort kleben trotz glorreichem Automodus. Deshalb geben wir noch mal Insulin 0.8 ab. Wieder eine Stunde später tut sich gar nichts, keine Senkung (400). Wir geben dann erneut 0.8 Insulin, usw…
Das Problem ist momentan, dass unsere Diabetologin passend in Urlaub ist. Perfektes Timing😄
Der Algorithmus bekommt den Blutzucker am Morgen weder alleine, noch mit zusätzlicher Hilfe partout nicht in den Griff.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3976
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
27 Mai 2025 14:08Wenn zb in der alten, Basal zu viel und Essenbolus zu wenig, passt das ja unterm strich aber die neue Pumpe passt so nichts.
Deswegen ist es zwingend notwendig das Arzt vorm Wechsel das noch mal gerade drückt.
Wie schon geschrieben, wie hast denn 3 x 0,8 IE Abgegeben über den Bolusrechner errechnete Korrektur oder irgendwie über Daumen. Wenn über Daumen, ist das natürlich gerade in der ersten Lernphase der Pumpe extrem schlecht und wenn das noch an mehreren Tagen machst, um so schlimmer.
Zusätzlicher Hilfe, gibt es nicht, damit zerstörst eher die kompletten Berechnungen für die nächsten 3-4 Stunden.
Pumpenumstellung und Doc nicht ansprechbar, geht so eher auch nicht, da am Anfang im Grunde, alle 2 Tage das Auswerten und vielleicht anpassen müsstest. Also Doc oder Vertretung mal anrufen, wie weit Frühstücksfaktoren weiter anpassen sollst, denn sonst wirst ja nie glücklich.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 73
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
27 Mai 2025 20:06irgendwie kommt mir das ein wenig komisch vor, aber ich weiß auch nicht, ob ich das richtig verstehe. Deshalb mal kurz wie der Einstieg in CamAPS FX bei uns lief:
Eckdaten eingeben (Gewicht, Wirkdauer und durchschnittliche Gesamtmenge über die letzten Tage); Basalratenprofil für den Notfall hinterlegt, Zielwerte eingestellt und dann hieß es erstmal den Algrorithmus zwei Wochen (14 Tage) lernen lassen. Nach Möglichkeit nicht korrigieren und natürlich alles Eintragen. Dann wurden wir von der Mitarbeiterin von Ypsomed noch darauf hingewiesen, dass die Pumpe erstmal ausprobiert und auch das Kind mal sehr hoch schickt oder tiefer "schießt".
Dann lief es eigentlich. Inzwischen ist es sehr gut. Schlechte Tage gibts immer.
Ich würde erst einmal schauen, ob die Eckdaten alle stimmen. Insb. auch die Insulinwirkdauer (ganz schwieriges und individuelles Thema - wir sind bei meinem Sohn (auch 7) und Fiasp jetzt glaube ich bei 3,5 h; ich für mich ebenfalls mit Fiasp bei 6,5 h [allerdings mit AAPS]).
Ansonsten könnt Ihr bei Fragen zum Algorithmus doch auch immer die Person von Ypsomed anrufen, die Euch eingewiesen hat (jedenfalls hatten wir das Angebot).
Was man ein bisschen bei den AID-Systemen lernen muss ist, immer mit dem Algorithmus und nicht dagegen zu arbeiten. Das ist von System zu System unterschiedlich. Die TSlim vergisst Fehler, die Ypso nicht. CamAPS ist nur so schlau, wie die Daten mit dem man es füttert. Und wie Cheffchen schon geschrieben hat, ist das mit den Eingriffen besonders in der Startphase schlecht, weil die Pumpe falsch lernt.
Eine Idee wäre noch, dass Eure alte Einstellung unerkannt falsch war: z.B. zu hohes Basal und zu tiefes Bolus am morgen, was sich aber regelmäßig ausgeglichen hat und daher gut daherkam. Gibt leider bekanntermaßen viele Faktoren.
Ich wünsch Euch viel und baldigen Erfolg! Wenn das System funktioniert funktioniert es erfahrungsgemäß gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
01 Juni 2025 23:03Kann gut sein, dass die früheren Einstellungen unerkannt falsch waren. Mit zu hohem Basal und zu niedrigem Mahlzeiteninsulin. Durch die Erhöhung des Bolusinsulins ist es ein wenig besser geworden, aber noch nicht wirklich zufriedenstellend.
Selbstverständlich sollen & wollen wir den Algorithmus selbstständig arbeiten lassen, nur war das Problem bei Werten über 350 für 5 Stunden am morgen nicht akzeptabel, so dass wir uns gezwungen sahen eine manuelle Korrektur vorzunehmen.
Der nette Herr bei der Ypsopump, der wohl auch schon länger in einer Diabetespraxis arbeitet, hatte uns bei der Einweisung der Pumpe erklärt, dass wir so weit möglich nicht in den Algorithmus eingreifen sollen mit der Ausnahme von erhöhtem Werten über einen längeren Zeitraum.
Noch kurz eine andere Frage zu den Kathetern: Welche verwendet Ihr? Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Wir benutzen die Orbit 2.0 Stahlkatheter momentan, finden die Einstichwunden wesentlich stärker & grösser als bei den Medtronic-Kathetern(obwohl wir die Extended oftmals 5 Tage & länger verwendet hatten).
Benutzt jemand die Softkatheter? Sind diese momentan eigentlich verfügbar?
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3976
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
02 Juni 2025 01:38Katheter sind so ein leidiges Thema bei Ypso.
Inset Nutzen viele, die diese bekommen, denn Neukunden bekommen die ja gar nicht bzw gar keine Teflon, egal welche, deswegen hast überhaupt die Wahl?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 56
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: YpsoPump und extrem hoher BZ morgens nach dem Frühstück
02 Juni 2025 13:54Zu den Kathetern: Wir würden niemals zur alten Technologie zurück, aaaaaber wir vermissen bis heute die Mio-Advance-Katheter schmerzlich. Mittlerweile nutzt unsere Tochter die Orbit 2.0 und kommt damit gut klar. Wir hatten verschiedene andere ausprobiert und sehr sehr viele Probleme mit verstopften Kathetern, erst bei den Stahlkathetern lief es bei uns endlich rund(er).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.