Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

28 Jan. 2023 00:34
#120373
@Zuckermonster,
als Diasend Nutzer schon aber nicht wenn camAPS nutzt, da gibts noch keine Integration, das dauert noch.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 489

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Jan. 2023 17:56
#120392
Hallo alle,
wir haben die Ypsopump seit Weihnachten 2022 und schon ist ein Sprung vorallem im Panzerglas aber auch ein kleiner Riss im Touchscreen. Nun meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit einem Tausch der Pumpe? Wer kommt für die Kosten auf? Wer haftet?
Mein aktueller Wissensstand ist folgender: Pumpentausch ist kein Problem und geht schnell. Dann wird die Pumpe unter die Lupe genommen und wenn Eigenschuld vorliegt, kann es sein, dass eine Rechnung für die Tauschpumpe ins Haus flattert. Was genau bei einem 8 jährigen Eigenschuld ist, wenn er die Pumpe 24/7 an sich trägt und damit tobt, spielt und Sport treibt, konnte man mir nicht sagen.
Weiß jemand, ob die Haftpflicht dann greift? Hat jemand dieses Prozedere schonmal durch?
Viele Grüße, Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Jan. 2023 18:43
#120393
Hallo @Leloo,
bei anderen Firmen ist das kein Problem, da die Ihre Pumpen selber noch mal versichern, deswegen ist das der tausch reine Formsache.
Denn für Haftpflicht ist das Problem, es ist ein geliehenes Medizinprodukt, das ist selten mit versichert, wenn hast glück, wenn nicht, ist das kaum zu bezahlen. Bis 7J geht das ja, da Kind nicht selber haftbar ist aber ab 7J wird das halt kompliziert, wenn Firma sich da nicht kümmert oder wenn über Beihilfe läuft.

Das ist bei Ypso aber schon immer ein Problem, da bleibt wohl nur Anrufen und hoffen.
Zb ist beim Omnipod in der Empfangsbestätigung, die unterschreiben musst, ja auch ein 3 Zeiler drin, das nichts versichert ist und Nutzer sich selber gefälligst selber drum zu kümmern hat, gibts das vielleicht bei Ypso auch noch?

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Leloo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webwude
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Jan. 2023 18:46
#120394
Wir haben gerade erst einen Austausch hinter uns. Hotline angerufen, Touchscreen gesprungen. Das war kein Problem, wir sollten die alte dann zurück schicken.

Allerdings ist unsere Tochter auch erst 5. Jetzt haben wir ein Panzerglas dazu bekommen. Es scheint, dass das Glas ein Schwachpunkt der Pumpe ist. Allerdings hieß es stets, Austausch sei kein Problem, lieber einmal zu viel tauschen. Von Kosten war nie die Rede, aber vielleicht ist das hier in Österreich auch anders geregelt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leloo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Judy



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 36

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Jan. 2023 18:47
#120395
Kennt jemand diese Fehlermeldung bzw die Ursache dafür? Haben sie nun schon den zweiten Tag in Folge.. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 489

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

02 Feb. 2023 16:04
#120418
Ich habe eben unsere neue Ypsopump in Betrieb genommen. Die "alte" hatte leider bereits nach 4 Wochen einen Riss im Display. Jetzt sind alle Daten bei Diasend weg! Ist das richtig? Kann ich die noch irgendwo einsehen? Hätte ich die vorher irgendwo speichern müssen?
Danke für jede Info

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webwude
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

02 Feb. 2023 16:06
#120419
Ja, das ist normal. Du kannst nur die alten oder neuen Daten in Diasend, aber nicht beides gleichzeitig, leider.

Du kannst in den Diasend Einstellungen auf die alte Pumpe umschalten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leloo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zuckermonster
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 30

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

10 Feb. 2023 20:35
#120469
Hallo CamAPS-user,

macht ihr die App Updates? Hatte jemand danach Probleme oder lief danach alles weiter wie vorher? 

viele Grüße 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freeman
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

10 Feb. 2023 20:38
#120470
Wir machen die Updates der CamAPS immer. Vorher aber immer Backups der Daten bei Diasend machen, weil nach einem Update schon einmal alle Daten bei Diasend verloren waren.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

equestria
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 115

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

10 Feb. 2023 20:42
#120471
Im ChangeLog des Updates findet sich der Schock wieder, der heute schon bei Twitter angekündigt wurde:

Camdiab wurde von diasend gebeten den Update-Zyklus auf 1h zu erhöhen!
In Kürze soll aber via Glooko 30min. möglich sein.
Parallel entwickelt wohl Camdiab eine Companion-App die wieder realtime Beobachtung erlaubt (laut Hovorka selber).

Keine guten Nachrichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.010 Sekunden