Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

31 Dez. 2022 11:40
#120071
@webwude,
nein das geht nicht, das mit den Konten selber haben die nicht so richtig drauf und selbst der Support kann da nichts machen.
Ich glaube auch nicht, das sie da noch Bäume ausreissen, da ja wahrscheinlich keiner mehr was an diasend macht, weil es ja früher oder später abgeschaltet wird, wenn Glooko endlich richtig läuft mit allen Systemen und vielleicht läuft das da auch besser mit den Konten.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Willibu
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

02 Jan. 2023 10:16
#120096
Hi webwude,
ich bin durch dich auf nightscout aufmerksam geworden (Thx!) und hab gestern alles grundsätzlich Nötige erfolgreich umgesetzt. Aber beim Installieren der diasend-nightscout-bridge steh' ich an. Ich finde zB keine npm-Datei und kenn' mich auf Basis des Github-Artikels noch immer nicht ausreichend aus. Kannst du mir etwas weiterhelfen (Erklärung, weitere zielführende Links,..) möchte die weiteren Werte unbedingt auch noch mit den Followern teilen. Vielen Dank im Vorhinein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webwude
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

02 Jan. 2023 11:54
#120098
Ich melde mich heute Abend. Bin gerade auf der Skipiste :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webwude
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

02 Jan. 2023 20:58
#120105
So, nun habe ich Zeit. Zunächst: npm ist ein Package Manager zum Verteilen und Teilen von Software.
Je nach Umgebung (Linux, Windows, etc) gibt es unterschiedliche Herangehensweisen.

Welche Art willst Du den Installieren, in Nichtscout, als Standalone oder Docker? 

Insgesamt kommst Du mit Xdrip uu eh schon gut hin - und die Bridge ist mehr oder weniger nur für die Insulin Abgaben on top. Wenn Du für die Follower primär nur die Blutzuckerwerte brauchst, ist Xdrip viel leichter einzurichten.

In jedem Fall brauche ich mehr Details zu Deinem Setup. Da gibt es viele Möglichkeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Willibu
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

03 Jan. 2023 00:47
#120109
Ich würde es gerne in Nightscout integrieren, habe eine Subdomain erstellt, in der Google Cloud eine VM-Umgebung mit Linux-Server erstellt, in der ich Nightscout laufen habe und hol mir über das Master-Smartphone meines Sohnes per Xdrip+ die Daten auf mein Handy, wo auch Xdrip+ läuft. Wird vermutlich gar nicht anders gehen, weiß ich aber leider auch nicht besser. Hab das alles streng nach Leitfaden umgesetzt und es funktioniert soweit.
Aber wie ich jetzt noch die Basal- und Bolusraten per Bridge integrieren kann, ist mir derzeit noch ein Rätsel. Ich selbst arbeite mit Windows, aber das dürfte für den konkreten Fall vermutlich keine Rolle spielen?! Danke für die (Nach)Hilfe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webwude
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

03 Jan. 2023 09:10
#120111
Du musst in Deiner Nightscout Instanz die Bridge per npm install installieren und entsprechend den Handler einbauen.

Am besten fragst Du den Autor nach den notwendigen Schritten, üblicherweise helfen die schnell und gern.

Ich habe mich an die Docker Anleitung gehalten, dort ging es ohne Probleme.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Amajablue
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

03 Jan. 2023 12:07
#120115
Wir hatten jetzt schon öfters folgende Fehlermeldung:

Der Automodus kann nicht gestartet werden, da die vorprogrammierte Basalrate auf Ihrer Insulinpumpe auf Null voreingestellt ist. 

Dann schaltet sich der Automodus automatisch ab und es dauert eine Weile, bis er wieder aktiviert werden kann.
Die vorprogrammierte Basalrate ist natürlich nicht auf Null eingestellt und wurde auch nicht verändert. Weiß jemand, warum diese Meldung kommt und wie man sie vermeiden kann? 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Christoph
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 112

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

04 Jan. 2023 21:34
#120122
Nein, kommt bei uns auch, würde mich auch weiterhin interessieren wieso..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sie1986
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 247

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

05 Jan. 2023 00:26
#120124
Bei uns kommt das auch regelmäßig. Habt ihr 1 oder 2 Basalraten einprogrammiert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Amajablue
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

05 Jan. 2023 07:27
#120125
Es sind beide Basalraten programmiert. Bei beiden ist zu jeder Stunde ein Wert über Null hinterlegt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.884 Sekunden