Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Basalrate und KH Faktor Einstellungen
Mitglied

Beiträge: 65
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Basalrate und KH Faktor Einstellungen
16 Apr. 2017 21:02wir gehören jetzt seit gut einem halben Jahr auch ungefragt zum Typ 1 Club. Unsere Kleine ist mittlerweile 2 Jahre und 8 Monate alt.
Insgesamt kommen wir nach anfänglichem Freischwimmen , trotz all der nervigen Infekte, Wachstumsschübe und dem entsprechenden Pumpennachjusrieren, gut zurecht. Wir gestalten unseren Alltag, bis auf das Abwiegen, wie vorher und können, Dank der heutigen technischen Hilfsmittel, unsere Tochter ziemlich alle Freiheiten lassen wie vorher. Klar runterbolen oder Tz mussten wir in der entsprechenden Situation vorher nicht geben.
Das Einzige, was ich nicht gefunden habe (falls schon vorhanden, freue ich mich über einen entsprechenden Hinweis) ist Beispiele für Basalraten und KH Faktoren für Kinder jeden Alters. Mir geht es hier nicht darum Basalraten zu kommentieren oder besser möchte dies hier ausdrücklich nicht. Jeder von uns ist für sein Kind hier über die Zeit der beste Experte. Mir geht es um Vergleichmöglichkeiten. Ich selbst orientiere mich stark an den Regeln von Dr. Teupe, auch wenn nicht alle Regeln auf unsere Kleine passen, da sie weder erwachsen ist, noch 70 kg wiegt.
Also hier die BR, KH Faktor bei unserer Kleinen:
Pumpe: Medtronic mit Enlite und Nightscout
Alter: 2a und 8m
Gewicht 18 kg
Größe 99 cm
Letzten beiden Hba1c Wette: 6,3 und 6,1
Ernährung normal, keine Diät
BR
Uhr. U. gesund. U Infekt
0. 0.15. 0.275
1. 0.15. 0.275
2. 0.125. 0.275
3. 0.075. 0.175
4. 0.075. 0.125
5. 0.05 0.1
6. 0.05. 0.1
7. 0.075. 0.125
8. 0.075. 0.15
9. 0.075. 0.15
10. 0.075. 0.15
11. 0.075. 0.15
12. 0.075. 0.2
13. 0.1. 0.225
14. 0.1. 0.275
15. 0.1. 0.275
16. 0.1. 0.325
17. 0.1. 0.325
18. 0.15. 0.325
19. 0.15. 0.325
20. 0.15. 0.275
21. 0.15. 0.275
22. 0.15. 0.275
23. 0.15. 0.3
Kh Faktoren
Uhr. Kh gesund. Kh Infekt
0 - 6. 14. 12
6 - 9. 12. 9.8
9 - 11. 18. 16
11 -14. 14. 12
14-17. 14. 12
17-21. 13. 11
21-0. 13. 11
Ok, bitte keine Ratschläge, unsere Kleine kann jederzeit Essen und wir kommen super zurecht und haben kaum und auch keine Hypos.
Es ist auch kein therapeutischer Ratschlag oder ähnliches.
Ich würde mich freuen, wenn andere unserem Beispiel folgen würden und so eine kleine Orientierungsdatenbank entstehen würde.
Wir haben von unserer Ärztin mittlerweile komplett freie Bahn was die Einstellung angeht, also verraten auch keine Geheimnisse.
Viele Grüße,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
16 Apr. 2017 22:27das wird nicht so funktionieren, wie du dir das vorstellst. Sicher gibt es Gesetzmäßigkeiten, das der morgendliche Bolus höher ist, und auch das sinken und steigen der Basalrate.
Dennoch ... vermute ich, dass wenn du 10 Kinder hast, die durch reinen Zufall, gleich im Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht hättest, kann die Basalrate und der Bolusfaktor von einander abweichen. Wir Menschen sind in den Grundbausteinen(DNS) unserer Existenz doch total unterschiedlich aufgebaut. Wir sind keine Maschinen, die wenn man das exakt gleiche Rädchen, drei Drehungen nach links ausführen lässt, zum gleichen Ergebnis führt.
Es wird da nicht DIE Vergleichsmöglichkeit geben, denn selbst das individuelle Schlafbedürfnis verändert so eine Basalrate. Der individuelle Wachstumsrhythmus, um nur zwei Beispiele zu nennen, die eine maßgebliche Rolle bei der Hormonausschüttung bedeuten und somit die Basalrate beeinflussen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 65
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
16 Apr. 2017 23:46 - 17 Apr. 2017 00:08Danke für Deine Antwort.
Ich stimme Dir zu, dass jedes Kind anders ist und auf jeden Fall die Basalraten abweichen werden (Gewicht, Grösse, Schlafenzeiten, Wachstumsschübe, Sitz des Kathethers, etc.).
Trotzdem sind unsere Körper biologisch gleich aufgebaut, so dass es im gewissen Massen Gesetzmäßigkeiten gibt und wenn Unterschiede da sind, diese erklärbar sind. Wie sollten Ärzte sonst Krankheiten behandeln.
Ich kann nur für mich sprechen, dass ich es interessant fände, verschiedene Basalraten bei Kindern verschiedenen Alters vergleichen zu können (Höhe Aufstehinsulin bei 4, 6, 12, 14 jährigem Kind, stimmt diese auch mit Formel von Teupe überein, in welcher Größenordnung zur GesamtBR usw. Das Gleiche bei DUSK und DAWN Phänomen. Und vielleicht auch wenn unsere Einstellungen mal gar nicht passen, vielleicht könnte ich Sie dann mit einer BR eines gleich alten Mädchens vergleichen und etwas davon Ableiten. In die gleiche Richtung geht ja auch das Close Loop System von Medtronic das in den USA Startet. Medtronic macht ja aus meiner Sicht nicht anderes, als alle von den Benutzern hochgeladenen Basalraten und Verläufe auszuwerten und Gesetzmäßigkeiten abzuleiten, nur natürlich in einer ganz anderen Größenordnung, da sie ja sogar die Änderungen mitverfolgen können. Auch die Advice device, die laut Dr Teupe in ca 3 Wochen verfügbar sein soll, leitet Gesetzmäßigkeiten ab.
Viele Grüsse und Danke nochmal für Deine Anregungen,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 01:26Glaube der Ansatz wird so nicht klappen.
Die Regeln und Erfahrungen die ich gemacht habe und die man sich so findet kann man kaum über alter, Geschlecht vergleichen, da kommt dann so was wie von 1ie bis 3ie sind normal, also kaum zu gebrauchen.
Regeln laufen alle über Insulin verbrauch ob nur Basal oder gesamt, da Insulin Empfindlichkeit das Ausschlag gebende ist und halt sehr unterschiedlich.
Nicht ohne Grund dauert die erst Einstellung so lang.
Renner ist ein Basal Muster das den gesamten Basal über den Tag verteilt. Da gibt's Excel Dateien dazu, habe auch durch Zufall festgestellt das unser spz die sich zur Grundeinstellung nutzt, zumindest gleiche Verteilung und dann wird ja geschaut was angepasst wird.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 08:53 - 17 Apr. 2017 10:42Es wird dir wahrscheinlich nichts bringen, denn es wurde das verdünnte Humalog genommen und die damaligen Pumpen waren noch nicht so fein einzustellen, wie das heute ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 10:37Ich denke, das ist ein regelmäßiges Auswerten von Pumpe oder CGM und schauen, welche Erkenntnisse man daraus ziehen kann, hilfreicher als Insulindosen mit anderen Kindern zu vergleichen ... auch wenn ich verstehe, was du in etwa meinst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 19:01mich interessiert auch immer, wie viel andere Kinder im gleichen Alter so verbrauchen, bin aber auch schon drauf gekommen, dass ich für meinen Sohn daraus gar keine Rückschlüsse ziehen kann. Wenn ich Eure Basalraten anschaue, ich kann dir gerne etwas später unsere schicken (bin nur grad beim Schularbeiten korrigieren - mit kurzer Gedankenpause



liebe Grüße, sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 20:03wie versprochen unsere Einstellungen - die, wie ich mit einem kleinen Schmunzeln feststelle, in den letzten 2 Monaten die 21. Version sind - also nur eines weiß ich gewiss, lange wird es diese Einstellung nicht mehr geben:
0 bis 3 Uhr: je 0,075
3 Uhr: 0,175
4 bis 7 Uhr: 0,2
7 bis 9 Uhr: 0,4
9 bis 12 Uhr: 0,15
12 bis 16 Uhr: 0,35
16 Uhr: 0,5
17 Uhr: 0,35
18 Uhr: 0,4
19 bis 22 Uhr: 0,3
22 Uhr: 0,275
23 Uhr: 0,175
diese Einstellung passt ganz gut für Tage mit mäßig Bewegung - machen wir viel (also meistens) arbeite ich einfach mit temporärer Basalrate, bedeutet, dass ich die Pumpe dann bei Bedarf einfach stundenweise mit 5 % (also im Leerlauf) laufen lasse.
Wir geben bis einschließlich des Mittagessens 0,4 E/BE ab, Nachmittags 0,3/BE und am Abend reicht meistens 0,25/BE.
Für Krankheiten habe ich kein Profil, da wir da meistens sehr wenig Insulin brauchen (arbeite daher auch temporär) - finde das überhaupt interessant, dass das bei Euch scheinbar so stabil mit 2 Profilen läuft ... bei uns bringt jeder Tag, so wie bei den meisten glaube ich, nur wieder neue Überraschungen, mit genau der selben Vorgehensweise ist bei uns alles drin: von extrem niedrig bis extrem hoch (besonders Nachts).
also dann, meine Schularbeiten warten - leider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 23:04deins passt ja recht gut zu Renner, siehe Bild, is halt anhaltspunkt, feintuning passiert wie immer am Kind ;o)
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 65
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
17 Apr. 2017 23:25Danke für Eure Antworten. Ich werde in Zukunft alle Änderungen unserer Einstellungen posten, sobald sich unabhängig von Infekten und evtl Up und Down Regulationen dauerhaft etwas an unseren Gesamtinsulinbedarf ändert. Danke an jeden, der auch seine momentane Einstellung schreibt.
An Sabine, vielen Dank.
Erstmal habe ich unsere Kh Fatoren in Be Faktoren umgerechnet, damit man sie leichter vergleichen kann:
Be Faktor gesund:
0-6 Uhr. 1,07
6-9. 1.25
9-11. 0.83
11-14. 1,07
14-17. 1.07
17-21. 1,15
21-24. 1,15
Interessant finde ich den Vergleich des Tagesinsulinbedarf bei unseren beiden Kids:
Bei uns: Brate ca. 2,6 und dazu Frühstück 1,5 Be = 1,87, mittags 2 Be = 2,14, Nachmittag 1 Be = 1.07 und Abends 1,5 = 1,75 entspricht 6,83.
Gesamt bei uns: 9,43
Bei Euch Brate 6,55 und bei gleicher Essensmenge frühs 0,6, mittags 0.8, nachmittag 0,3 und Abends 0,375. Gesamtessensbolus = 2,075
Gesamt bei Euch 8,625.
Unsere Gesamtmenge ist also sogar mehr als bei Euch, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Finde ich ziemlich interessant. Viele Wege führen nach Rom und was die Gesamtmengen angeht, erstaunlich vergleichbar.
Vielen, vielen Dank nochmal,
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.