Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Basalrate und KH Faktor Einstellungen
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
05 März 2018 19:28Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gebt ihr hier TZ
UND
lasst die Pumpe aus??
Ist euer Kind tagsüber in der Kita oder bei euch zu
hause ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
05 März 2018 19:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
05 März 2018 19:59—> liebevoll nachfragen.
Zur Erklärung:
Ihr korrigiert doppelt.
Mit schnellen Kohlenhydraten und die Pumpe ist dann teilweise 1 Stunde aus.
Dann ist der BZ gerade wieder hoch und dann wird auf diesen blutig gemessen Wert die Korrektur und die Kohlenhydrate gebolt.
Zack steil abwärts, weil dann auch noch das Basal wieder dazu kommt.
Hintergrund:
Änderungen am Basal, ob weg lassen oder Temporal, wirken nicht sofort!! Es ist keine Autobremse. Änderungen wirken sich ab ca. 30 Minuten nach Änderung aus und wirken ca. 30 -45 min. nach Beendigung der Änderungen weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
05 März 2018 20:09Auch finde ich es nicht sehr praktisch, generell, tagsüber Unterbrechung VOR niedrig ein zu stellen.
Es ist viel zu unruhig und das kind ist tagsüber ja unter Aufsicht.
Ich würde bei niedrig einstellen .
Vielleicht bei 85 und dann mit schnellen KH korrigieren, aber dann auch sofort die Pumpe wieder an schalten.
Das und das andere würde ich machen und 7 bis 10 Tage beobachten.
Es sollte dann schon etwas ruhiger laufen.
:silly:
Danach kann man dann weiter schauen, was nicht
gut ist .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Basalrate und KH Faktor Einstellungen
05 März 2018 20:24Werde morgen vor niedrig warnen umstellen... auf bei niedrig warnen bei 60 wenn sie dann warnen tut gibt's Traubenzucker...
Vorher soll meine Frau dem Jungen nichts mehr geben, mal schauen ob es daran gelegen hat...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
05 März 2018 20:36Versucht erstmal 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
06 März 2018 00:01Grüße
Benjamin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Basalrate und KH Faktor Einstellungen
06 März 2018 09:02Wenn er nicht von alleine hoch geht so bei 60 ihm dann TZ 1ke geben und die Basalrate Fortsetzen machen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Basalrate und KH Faktor Einstellungen
06 März 2018 09:20Grüße
Benjamin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Basalrate und KH Faktor Einstellungen
06 März 2018 09:40

Nein ist eigentlich nicht, ich unterscheide grundsätzlich in zwei Richtungen:
Betreuen die Eltern das Kind
( hier natürlich mehr Fachwissen vorhanden, anderes handeln möglich)
Betreuen Kindergartenerzieher oder Lehrer das Kind
( hier sollte es einfache Regeln geben, wenig kompliziert, nicht abschreckend)
Erzieher und Lehrer
Unterbrechen bei niedrig ohne Tendenzpfeile
ein TZ
Unterbrechen bei niedrig ein abwärts Tendenzpfeile
Zwei Tz
Unterbrechen bei niedrig zwei abwärts Tendenzpfeile
Drei TZ
Unterbrechen bei niedrig drei abwärts Tendenzpfeile
Vier TZ
TZ = 0,25 KE , die Runden einzelnen verpackten sus der Apotheke oder Drogerie zu kaufen.
Dann aber auf jeden Fall Pumpe ( Basal fortsetzen) wieder an.
Jetzt ist es technisch für die Pumpe nicht mehr möglich innerhalb der nächsten 30 min zu Unterbrechen. Smart Guard ist inaktiv ( das Schild leuchtet nicht mehr gold)
Der BZ hat 30 min zeit sich zu erholen.
Besser gesagt der SG wert. Dieser ist so wie so langsamer als der BZ im Blut.
Deshalb würde ich auch bei Niedrig einstellen 85 .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.