Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

20 Nov. 2011 13:07
#61432
Hallo zusammen,

unser Kleiner (fast 3 Jahre) gehört leider auch zu den vielen Pechvögeln, die die Diagnose Diabetes 1 hören mussten.

Nun sind wir noch nicht in Behandlung mit Insulin, aber es wird wohl nicht mehr lange dauern, dass die Einstellung beginnt.

Wir haben uns über beide Verfahren schon so gut wie möglich informiert, können uns allerdings nicht vorstellen, wie unser Kleiner eine Insulinpumpe akzeptieren würde ? Das tägliche BZ-Messen geht ohne weiteres und er steht das tapfer durch.

Vielleicht könntet ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen, wie die Akzeptanz eines solchen Kleinkindes mit einer Pumpe ist ?

Ist sie in solch einem Alter noch nicht angebracht (Katheterwechsel stelle ich mir nicht angenehm vor und dem Kleinen kann man es noch nicht recht erklären) ? Oder hat sich die Benutzung einer Pumpe ganz schnell eingespielt ?

Fragen über Fragen und ich hoffe, hier ein paar Meinungen dazu zu lesen.

Danke im voraus,
Nupanapi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JanaH
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 46

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

20 Nov. 2011 13:32
#61433
Hallo,
erst einmal ein herzliches willkommen im " Club ".
Ich finde gerade bei Kleinkindern ist die Pumpentherapie angebracht. Keine Spritzen bei jeder Mahlzeit, nur 2-3 Tage einen Katheder setzen.
Bei kleineren Kindern Hast du es auch leichter eine Pumpe zu bekommen.
Es ist aber auch kein Fehler erst einmal die Spritzentherapie kennenzulernen, denn falls die Pumpe mal streikt, muss man sich mit Spritzen auskennen.
Es wird schon alles gut werden, ob so oder so.
Alles liebe Jana
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

20 Nov. 2011 14:03
#61434
Hallo und herzlich willkommen

mein Sohn 2,5 Jahre hat keine Pumpe. Wir spritzen täglich 4mal. Bei ihm ist es so das er nachts noch genug selber regulieren kann und er so noch keine Pumpe bekommt.
Seit wir das Inject Ease haben funktioniert das Spritzen super. Bei der Pumpe hab ich angst das jamie damit nicht klar kommt da er absolut nichts duldet was am Körper klebt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

20 Nov. 2011 19:20
#61445
Vielen Dank Euch schon einmal für Eure Erfahrungen.
Ich bin wirklich gespannt, welchen Weg wir gehen werden. Am Dienstag ist wieder der nächste Arzttermin angesagt.

Schönen Abend! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meike
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 523

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

21 Nov. 2011 06:15
#61451
Unser Sohn hat von Anfang an ne Insulinpumpe (auch wenn er in der Remissionsphase z.T.keine Basalrate hatte ;) muss also kein Ausschlusskriterium sein). Hier war das die Optimale Lösung. Beim Kathetersetzen nehmen wir Emla-Betäubungssalbe und nen Bobfilm :) . Beim essen ist es relativ egal wie lange es dauert, denn immer wenn ne anrechnungsfähige Menge aufgegessen ist kann ich das Insulin per Knopfdruck abgeben (unser Arzt hat mich am ANfang mal gefragt ob ich versuche ne Basalrate per Hand herzustellen, weil so viele Mini-Mengen nacheinander abgegeben waren B) . An die Pumpeselber hat er sich schnell gewöhnt und als es die Baggerpumpentasche dazu gab war das der Renner.
Gerade bei geringem Insulinbedarf finde und schlecht einschätzbaren Essern (ich hab nen Bauarbeiterhunger und nach 3 Nudel: Ich bin satt. Gibt es für mich nichts besseres als ne Pumpe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

21 Nov. 2011 06:45
#61454
Herzlich Willkommen! Habe ich das richtig verstanden und ihr habt die Diagnose wurdet damit aber erstmal nach Hause geschickt? Wieso? Hat er noch so viel eigenes Insulin?
Wir haben von anfang an die Pumpe, Leya war keine 2, aber Spritze geht natürlich auch. Eine Pumpe nachträglich zu beantragen ist nur teilweise etwas aufwändiger, kommt aber auch auf eure KK an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

labom
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 44

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

21 Nov. 2011 09:02
#61462
Hallo,

wir haben im Juni diesen Jahres die Diagnose Diabetes bei unseren Sohn bekommen. Das war knapp ein Monat nach seinem 4. Geburtstag.

Der Arzt hat uns auch sofort über die Vor- und Nachteile der Insulinpumpentherapie aufgeklärt.

Anfangs muss ich gestehen war ich mehr als skeptisch ob unser kleiner Räuber die Pumpe akzeptiert. Abr es lief völlig problemlos ab. Wir bekamen schon am 4. Kliniktag die Pumpe und Max hat seither die Pumpe nonstop (bis auf Badetage im Planschbecken und abendliches Duschen) getragen. Klappt super!! Er hat die Pumpe von Anfang an akzeptiert. Wahrscheinlich auch weil ihm dadurch das ständige Picksen mit den Insulinspritzen/-pen erspart bleibt.

BZ messen im Finger fand und findet er überhaupt nicht schlimm. Aber die Insulinspritzen waren ein Drama.

Das einmalige stecken alle 2 Tage zum Kathederwechsel lässt er über sich ergehen. Er muss zwar, in eigenen Worten Jammern, aber das war's dann auch schon. Er reicht mir inzwischen sogar schon die Pflaster und beschwert sich wenn die Kathedernadel (zum duschen) mal WEG ist. Er will eine neue Nadel haben.

Allerdings besteht er nach wie vor darauf nur in den Po gestochen zu werden. Aber damit kann ich leben. Ich denke das ist für ihn leichter, da er da die Nadel nicht sieht.

Auch beim spielen, toben, räubern macht die Pumpe mit. Ich war und bin froh das im Krankenhaus die Möglichkeit bestand die Pumpe ausführlich auch im Spielzimmer zu testen. Denn Max geht alles andere als sorgsam damit um. Er macht alles was andere Kids auch machen. Ihn stört sie auch nicht beim schlafen, er schläft oft sogar direkt auf der Pumpe. Keine Ahung wie er das macht, bequem sieht es nicht aus.

Übrigens haben wir uns von einer supernetten Dame aus dem I-net Pumpentaschen: www.breparat.de/5.html nähen lassen. Sie hat uns auch in Unterhemden Taschen genäht, damit Max die Pumpe auch einmal ohne Gürtel tragen kann. Er mag aber seinen Gürtel mit Tasche lieber. Ich persönlich mag die Unterhemden lieber, da man da als ausstehender keine Pumpe sieht und man als Eltern nicht immer erklären muss warum das arme Kind sowas tragen muss und ob es sich wieder verwächst. OK, das ist mein persönliches Problem.

VLG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

21 Nov. 2011 19:13
#61500
Ja, Paul schaft es über Nacht noch allein, seinen Nüchternwert morgens auf wirklich traumhafte Werte zu bringen. Nur tagsüber läuft alles aus dem Ruder ! :(

Morgen sind wir wieder in der Klinik und mal sehen, was der Doc sagt. Vielleicht rücken wir nun tatsächlich näher an die finale Entscheidung, ihn auf Insulin zu stellen...hoffe ja insgeheim noch auf irgendein Wunder?!

VLG und Danke Euch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mailofan
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 36

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

21 Nov. 2011 21:14
#61504
Hallo Jaqueline,

viele Grüße aus Kevelaer.
Ja wir wohnen nicht weit weg von Euch.

Allerdings ist unsere DM-Tochter 7 und ein absoluter Pumpengegner.
Diabetes hat sie mit 6 bekommen.

Die Anfangszeit war hart.
Aber jetzt hat sich alles eingespielt.
Es kommen aber immer wieder Phasen wo alles schwieriger ist oder der Diabetes alles andere macht als das man erwartet.

In welcher Klinik werdet ihr denn behandelt?

Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meike
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 523

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: 3 jähriger bereit für Insulinpumpe?

22 Nov. 2011 06:55
#61507
Wie stark läuft er denn tags aus dem Ruder?
Ich kann gerade nicht ganz nachvollziehen warum er tags kein Insulin bekommt. Wir hatten glaube ich 3 Monate in denen Nachts die Basalrate auf 0 lief, tagsüber brauchte er aber Insulin, wenn auch geringe Mengen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.654 Sekunden