Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Katheder sitzt auf mal nicht mehr richtig.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
06 Nov. 2010 14:34 - 06 Nov. 2010 14:36 #43591 von cociw
Datei ist zu groß, jetzt nochmal der Link für das Video:

www.medtronicdiabetes.com/products/infusionsets/mio.html

LG, Cordula

Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
Letzte Änderung: 06 Nov. 2010 14:36 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
06 Nov. 2010 15:31 #43593 von EgonManhold
Hallo,

eine Anmerkung zu den Preisen in den Katalogen der Versandhändler und bei den Apotheken:

Das sind jeweils die Preise, die "man" zahlen muss, wenn man diese Materialien ohne Rezept -also auf eigene Rechnung- bestellt bzw. kauft.

Sie GKVen haben mit den Herstellern/Versandhändlern/Apotheken andere (niedrigere) Preise ausgehandelt bzw. durchgesetzt.

Gruß, Egon

Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LeMaDa
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 246

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Nov. 2010 01:39 #43614 von LeMaDa
Hallo.
Wir haben die Katheter auch im Eisfach (Tipp von der Kurklinik/Diabetesberater). Wir hatten nur einmal einen abgeknickten Katheter (nicht beim Stechen).
Die MIO Katheter haben wir auch zum Ausprobieren bekommen. Klappte super & Lennart findet sie toll (Schmerzärmer beim Stechen). Mal schauen, ob wir in Zukunft die nehmen (da müssen wir nicht immer schnppeln (Pflaster)....
Der Preisunterschied liegt bei um die 1O-2O € (bin nicht mehr sicher), wir bestellen unsere KATs immer direkt bei MEDTRONIC. Werde auch mal mit der Krankenkasse reden, ob der MIO geht (notfalls Differenz bezahlen?!?!?).
Ciao,
Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ViolaS
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 202

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
09 Nov. 2010 19:20 #43751 von ViolaS
Hallo,

Die Probleme kennen wir auch, ich habe die Katheter eine Zeitlang einfach von Hand gesetzt.
da umgeht man das Plasterankleben, ich find es auch angenehmer weil ich merke wann Viola den Bauch einzieht.
Inzwischen sind wir aber auf die Siluette (9mm schräg) und Stahlnadeln umgestiegen. Ich setzt inzwischen auch die schrägen "von Hand" und wir haben seitdem weniger Katheterverschlüsse.

Manchmal muss man etwas rumprobieren...leider,
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
24 Nov. 2010 15:51 #44212 von monday
Hallo zusammen,
wir haben jetzt auch die mio KAtheter. Nachdem wir wochenlang mit überhöhten Werten und dauernden Katheterwechseln zu kämpfen hatten, die Basal-und Bolusrate hochgeschraubt wurde, und wir schon alle völlig verzweifelt waren, bishin zu Anschuldigungen von Essen ohne Spritzen, hat Jana die mio Kathter ausprobiert. (Wir hatten 2 Pakete für den Sommerurlaub in den Bergen bekommen, wegen des hygienischeren Setzens auf Wanderungen, die brauchte sie da aber nicht) Und siehe da, wir strumpeln von einer Unterzuckerung in die nächste und konnten alles wieder zurückschrauben. Jana sagt, das Setzen schmerzt überhaupt nicht mehr.
Unsere Ärztin meinte nun, sie hat wegen des schmerzhaften Stechens vielleicht nicht tief genug gestochen und die Katheter sind dadurch leicht ´rausgerutscht oder das Insulin kam nur bedingt an. Wir haben die mio Katheter jetzt verschrieben bekommen.
Mir sind 1000 Tonnen Steine vom Herzen gefallen. Ich hoffe es geht weiter so mit normalen Werten.
Gruß von einer erleichterten Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
24 Nov. 2010 17:31 #44215 von cociw
Hallo Vera!

Das freut mich sehr für euch!
Dein Bericht ist wieder so einer von denen, die ich irgendwo im Hinterhirn abspeichere und an ihn denke, wenn es Probleme geben sollte, die so gelagert sind, wie es eure waren.
Damit hätte ich auch niemals gerechnet, dass die Katheter nicht tief genug gelegen haben!

Danke für deinen Bericht!

LG, Cordula

Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tigerflocke
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 484

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
27 Nov. 2010 18:52 #44297 von Tigerflocke
Hallo ihr Lieben,

wir haben kommenden Donnerstag wieder einen Termin in der Ambulanz.
Werde dann auch versuchen die Mio aufschreiben zu lassen.
Bin mal gespannt ob sie es machen.
Bei der letzten Bestellung hatte ich um eine Probe gebeten
und tatsächlich 2 von Tk-pharma bekommen.

Lara war vom den Katheder auch sehr begeistert.
Und wenn wir jetzt ab dem nächsten WE wieder auf den Skipisten unterwegs sind,
ist es mit dem Katheder einfacher unterwegs im Notfall zu wechseln.

Seit gestern laufen hier die ersten Lifte, unser "Hausberg" startet nächsten Freitag.
Das wird die erste Sasion mit DM. Bin mal gespannt wie sich
das mit dem Ski fahren auf den Zucker auswirkt.
Dieses Jahr im März, sind wir zwar schon ein paar mal, kurz nach der Diagnose gefahren,
aber das war alles noch sehr verhalten, weil Lara körperlich dazu gar nicht so recht in der Lage war.

Ich wünsche Euch allen ein schöne erstes Adventwochenende

Grüßchen
Petra

Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
30 Jan. 2011 20:28 #46147 von liliana
Hallo, Petra. Wenn ihr noch Quick-Set nützen, habe Ich ein tipp, damit der Katheter ganz rein geht und nicht auf die Haut bleibt. Beim Katheter setzen, wenn der aus dem Einsetzhilfe raus ist, nicht gleich der Nadel raus ziehen, sondern nochmal fest auf dem Katheter drücken, damit Nadel fest rein geht und dann erst die Nadel raus. So mache Ich, weil es immer nur sehr langsam aus dem Setzhilfe ist, oder nur halb drin...Ich drücke ihn nochmal fest mit dem Hand, klebe das Pflaser gut auf dem Haut, dann erst tue Ich die Nadel raus... So bist Du sicher, dass das rein geht...Seit den Ich das mache, haben wir überhaupt keine Probleme mehr...
l.g.liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.421 Sekunden