Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Angela bloggt

Bericht zum Diabetes-Kids Edersee Treffen 2017 von Angela

| Alegna | Angela bloggt

1

Meine zweite Reise mit Diabetes-Kids stand bevor, dieses Mal sollte es an den Edersee gehen, wo nun bereits zum 16. mal das Diabetes-Kids Treffen stattfinden sollte. 

Wie wird es wohl werden, wir als Neulinge dabei, ich in einer Gruppe mit 210 Menschen, mittendrin? Kann bei solch einer Größe Begegnung und Austausch überhaupt stattfinden? Gedanken in meinem Kopf, aber irgendwie auch erwartungsfroh. So bewegten wir uns nun, mit offenen Schritten auf unsere Premiere zu und freuten uns darauf – seit ein paar Wochen. 

So viel sei an dieser Stelle bereits verraten, wir wurden mit offenen Armen empfangen und merkten schnell, wir gehörten zusammen. Aber nun erst einmal langsam...

Angela bloggt: Diabetes und der innere Wecker oder was macht ihr eigentlich in der Nacht?

| Alegna | Angela bloggt

clockZeit für Worte und Gedanken, lang, viel zu lang, aber wer es lesen mag, der kann?

Die zweite Ferienwoche fast vorbei, der Ferienblutzucker, der spinnt und steigt. Zumindest einmal am Tag, bevorzugt aber auch in der Nacht. Is ja prinzipiell auch nett von ihm, da hab ich einfach mehr von ihm, tagsüber is er ja mit meinem Sohn unterwegs, diese hinterhältige Spezis von "Verdammt soll er sein". Nicht mein Sohn, sondern der Blutzucker ist gemeint?

Nachts hält er mich gerne wach und hat immer ne Überraschung parat. Ich gebe zu, ich liebe Überraschungen (aber nicht diese, eher miese und fiese). Mal zu tief, mal zu hoch, nie so richtig passend, was is hier los? 

Angela bloggt: Diabetes und die Waage, eine verhängnisvolle Affaire

| Alegna | Angela bloggt

Heute: Diabetes Leben einfach gemacht oder die Sache mit den Alltagsgegenständen: Wecker oder Waage, dies ist jetzt hier die Frage?!

Euch ist es eh egal, ob Wecker oder Waage. Lang, viel zu lang, wen stört es hier? Gibt immer Einen, der es liest. Quasi Quotenleser!? 

Was nun Wecker und Waage mit Diabetes zu tun haben, dies muss ich hier Niemanden erklären. Ich persönlich mag  beide nicht und doch wurden sie mir in den letzten Jahren, treue, oftmals wenig beliebte Begleiter. 

Aber womit fang ich heute an? Mit der Waage, denk ich mir. Die Sache mit dem Wecker ist viel, viel zu ernst. Die Waage ist ja wohlgemerkt zum Wiegen da. Hier geht es mir heute weniger um mein Körpergewicht, is ja auch egal, ob dick oder dünn, nur bitte nicht doof. 

Angela bloggt: Diabetes ist wie Socken suchen, nur anders....

| Alegna | Angela bloggt

Socken...aber was hat dies mit den Blutzuckerwerten meines Sohnes zu tun?!

Zugegebenermaßen wenig. Auf den ersten Blick. Nur das man beim Suchen von Socken, weil der Alarm wieder groß war keine Socken mehr zu besitzen, Schätze entdeckt, die man als Eltern, nicht finden wollte.

Davon aber gleich mehr. Wie gehabt: lang, viel zu lang und ich verneige mich wieder vor dem Leser, der es bis zum Ende schafft?

Angela bloggt: Diabetes Tauschgruppe mit Rückgabegarantie

| Alegna | Angela bloggt

Aktive Werbung um Mitglieder! Vorsicht lang, zu lang und nicht ganz ernst gemeint!

Nach meinem Libre Feldversuch, soll es mir gedanklich nicht langweilig werden. Ich habe nachgedacht, am Tag, in schlaflosen Nächten, wenn ich mal wieder die Werte meines Sohnes kontrolliere....na ja, wer kennt dies nicht?!

Diabetes Tauschgruppen gibt es ja viele: Zubehör wandert von Einem zum Andern, Traubenzucker wechselt die Besitzer, Taschen werden genäht und verschenkt. Zauberhafte Idee! Aber mir fehlt da noch etwas Bedeutendes, etwas wirklich Revolutionäres. Etwas was Schlaf und Erholung bringt. Mal ehrlich, sowas brauchen wir Dia Eltern doch (oder einen Tag am Meer....).

Angela bloggt: 14 Tage Freestyle Libre ohne Diabetes Erkrankung!

| Alegna | Angela bloggt

libre1Der Libre und Ich, mein persönlicher Feldversuch, den ich vor genau 14 Tagen mir und dem Rest der Welt, also Euch, groß angekündigt hatte, endete heute gegen 9 Uhr. Wer das Folgende nun lesen mag, den lad ich ein in meine Sensorwelt, wer dies nicht möchte, dem wünsche ich einen zauberhaften Tag. 

Macht mit beim

Elternblog Logo

Hier klicken zum
LOSSCHREIBEN!


In der Rubrik
"Diabetes-Kids Elternblog
schreiben Diabetes-Kids Mitglieder, die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Alle bisherigen Elternblogs

Wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr Euren Blogbeitrag hier hier eintragen.

Zum Schreiben müsst ihr auf Diabetes-Kids eingeloggt sein!

Wenn ihr dem Schreiber ein Feedback geben wollt, dann könnt ihr dies in unserem Forum tun. Dazu einfach auf "Diskutiert diesen Artikel im Forum" am Ende des jeweiligen Blog Eintrags klicken.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
10 Feb. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
Welche Funktionen fändet ihr besonders hilfreich in einer Diabetesmanagement App?