Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Re:CT / ICT 17 Apr 2007 10:01 #15972

Hallo, und was man gar nie unterschätzen sollte, ist die Tatsache, das Kids die sich oft mit tiefen Werten rumplagen die Sensibilität für das Merken von tiefen Werten verlieren, weil sich der Körper daran gewöhnt. Und das ist wohl eine sehr unangenehme Begleiterscheinung. Und das man bei 54 dann BE zuführen sollte, ist ja wohl klar.
Noch einmal: Zwischen 60 und 50 spricht man von UZ wenn zusätzlich cerebrale Symtome auftreten, und das ist bei Kids, besonders jüngeren, häufig so, nur können sie oft die Symtome nicht klar beschreiben, ist ja auch verständlich.
lg Peter
Peter mit Sohn Maxi, DM seit 12 / 04
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:CT / ICT 17 Apr 2007 10:15 #15975

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Na dann bin ich ja froh das becky nicht so oft so niedrige Werte hat und mir noch nie umgekippt ist.


lg Rita ;)

Post geändert von: sky, am: 17. Apr. 2007 10:16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:CT / ICT 17 Apr 2007 10:24 #15978

hallo peter,
meine kleine hat sehr sehr selten tiefe werte.wenn überhaupt einmal im monat, selten öfter und sie bemerkt trotzdem erst werte unter 40mg.
man kann nicht immer alles verallgemeinern
wir bewegen uns eher in den etwas höheren gefilden.

ich denke nicht das irgendjemand sagt das ein bz von 54 toll ist.
aber sie kommen mal vor.
ich weiß nicht wo jetzt das problem liegt.
ob das jetzt eine hypoglykämie ist oder nicht ist im grunde doch egal.
ich denke jeder weiß wann er wie/was mit seinem kind machen muss.
glg tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:CT / ICT 17 Apr 2007 10:29 #15979

Liebe Tanja, ich sah darin von Anfang an kein Problem, der Einspruch kam von euch! Wir haben doch die gleiche Meinung.Ich hatte nur auf den Eingangspost geantwortet, nicht mehr und nicht weniger.
Wann UZ beginnt ist für mich irrelevant und für dich ja auch, wir heben beide an bei tiefen Werten, und das ist auch gut so.
glg Peter
Peter mit Sohn Maxi, DM seit 12 / 04
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:CT / ICT 17 Apr 2007 10:38 #15980

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
Peter bei tiefen Werte hebe ich auch an, ist ja wohl klar.

Aber ich brauche nicht zusätzlich anzuheben wenn das Essen auf dem Tisch steht

Und nur um es klarzustellen Becky hat nicht oft solche Werte und umgekippt ist auch noch nicht. Und ihre UZ bemerkt sie.

lg Rita ;)

Post geändert von: sky, am: 17. Apr. 2007 10:42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re:CT / ICT 17 Apr 2007 13:02 #15988

hallo peter,

als einspruch würde ich es nicht betiteln.
ich denke einfach das es verschieden auffassungen gibt.
und ich bin mir ziemlich sicher das jeder einen bz egal ob 50mg und etwas mehr/weniger anhebt.
sicher wirke ich genau wie ihr auch gegen werte unter 80mg ein.
jeder reagiert einfach anders und es gibt kinder die reagieren so und andere reagieren ganz anders.
ich meine bei uns kommen diese werte sehr selten vor.
und wenn so ein wert auftritt wird halt agiert.

ich habe da meine faustregel:
werte
kleiner 80mg 1/2 be
kleiner 50mg 1 be
usw......

wobei hier auch wieder einige andere faktoren miteinrühren.
z.b. ketonabfangen? dann schon ab einem wert von 150mg, je nach keton,blutzucker,etc
sport, mehr bewegung, dann können es noch zusätzliche be´s sein........


ich hoffe das thema ist jetzt vom tisch.

glg tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.360 Sekunden