Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Endlich 18!? 06 Mai 2012 13:33 #68515

  • iffi27
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 286

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,

ich würde mich gern hier mit anderen Eltern austauschen, deren Dia-Kids 18 werden oder geworden sind. Unser Sohn ist seit Nov. 2008 dabei und wird im kommenden Juni 18 Jahre alt.

Dieses Ereignis hat schon große Schatten voraus geworfen:
- Bislang ist er immer in der Diabetes-Ambulanz der Bochumer Kinderklinik betreut worden, übrigens sehr kompetent und es hat alles toll geklappt, die Betreuung war wirklich vorbildlich (mit Elternschulungen, Alkoholschulungen, Schulungen zur Volljährigkeit etc.). Unser Sohn hat dort eine super Unterstützung erhalten. Zum Team gehörten neben dem Arzt eine Diabetesberaterin, eine Ernährungsberaterin, ein Psychologe und ein Sozialer Dienst. Auch wenn wir nicht alle in Anspruch genommen haben, hätten wir jederzeit darauf zurückkommen können.
- Und nun: Wir suchen nun einen niedergelassenen Arzt, der Diabetologie als Schwerpunkt hat, möglichst auch für Typ 1. Wir haben jetzt auch einen gefunden, der einigermaßen verkehrsgünstig liegt. Aber der fordert nun, dass unser Sohn eine Woche vorher ein Blutbild bei ihm oder beim Hausarzt machen lässt. Es wird offensichtlich deutlich anstrengender und ist mit mehr Terminen verbunden als bisher. Vielleicht wechselt unser Sohn auch noch in eine Dia-Praxis, die allerdings sehr groß ist und sogar 47 Dialyseplätze hat - mir gruselt es etwas, ihn direkt in die "Höhle des Löwen" zu schicken, deswegen ist mir der niedergelassene Arzt lieber. Ich hoffe nur, er versteht wirklich was von pubertierenden Typ 1ern.
- In der Apotheke dann der nächste Schock: Wir haben gefragt, was wir für welche Medis zuzahlen müssen. *schluck*, das ist nicht ohne. Eine Befreiung der Krankenkasse bekommen wir aber nicht. Jetzt prüfen wir andere Möglichkeiten, allerdings schätzen wir die Verfügbarkeit der Apotheke vor Ort doch sehr, dort hilft man uns immer auch in Notsituationen (Insulin ohne Rezept z. B.).
- Außerdem schmeißen unsere Versicherungen den Jungen raus: Die Auslandskrankenversicherung mag ihn nicht mehr Familienversichern, die Autoversicherung wird mit dem 18. Geburtstag auch teurer *seufz*.
- Die Familienkasse fordert Nachweise, das der Junge weiter Kindergeld berechtigt ist, mein Arbeitgeber folgt dann spätestens im Juni.

Geht es euch auch so? Gibt es noch weitere "Kostenfallen", die mit der Volljährigkeit zusammen hängen? Ich habe das Ganze zwar schon bei unserer Tochter vor zwei Jahren mitgemacht, aber irgendwie ist es nicht besser geworden.

Trotzdem freue ich mich, dass unser Sohn "endlich 18" wird - dann darf er nämlich ohne Begleitung Auto fahren. Mir hängt das "Danebensitzen und nichts-tun-können" nämlich schon zum Hals heraus. Kein Wunder: erst 1 Jahr mit unserer Tochter, jetzt wieder ein Jahr mit Sohnemann. Aber sie können beide wirklich prima Autofahren.

Ich bin gespannt, wem es noch so geht bei der nahenden Volljährigkeit.

Liebe Grüße
Steffi
Folgende Benutzer bedankten sich: Herzchäferli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich 18!? 08 Mai 2012 14:27 #68558

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo Steffi,
meine Tochter wird dieses Jahr auch 18. Bei uns läuft das etwas anders, da sie weiter zur Schule geht. Sie kann in der Kinder- und Jugendambulanz bleiben, bis zum Abi, weil es Quatsch wäre, sich für die Zeit einen neuen Arzt zu suchen. Das wäre für meine Tochter überhaupt nicht gut.
An eurer Stelle würde ich mir beide Praxen mal anschauen und versuchen, mit beiden Ärzten zu sprechen. Dann könnt ihr euch ein Bild machen, welcher Arzt euch besser gefällt. Die meisen Ärzte für Erwachsene müssen sich aber nicht so viel mit pubertierenden Typ 1 ern rumschlagen, sondern eher mit den gelassenen Typ 2 ern.... gibt´s halt einfach häufiger...
Mehr Kostenfallen weiß ich auch nicht, sie ist bei uns die Große.... und damit die erste, die 18 wird...
Gruß Vera

P.S. Hier noch ein Link zur Zuzahlungsbefreiung:

www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Zu...isch-Kranke-820.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von monday.

Aw: Endlich 18!? 08 Mai 2012 21:20 #68566

  • iffi27
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 286

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo Vera,

danke für den Link - den schaue ich mir noch gesondert an.

Leider darf unser Sohn nicht weiter in der Ambulanz bleiben, obwohl er auch noch ein Jahr zur Schule geht. Wir haben nun einen Termin für Juli und dann wird er weitersehen, ob die Praxis für ihn ok ist.
Wenn nicht, wird die andere ausprobiert - wobei wir mit sehr langen Wartezeiten rechnen müssen. Ich frage mich auch schon jetzt, welches Krankenhaus im Hypofall in Frage kommt, bisher (es war gottseidank erst zweimal der Fall) sind wir immer in die Kinderklinik gefahren bzw. durch den Rettungswagen dorthin gefahren worden.

Liebe Grüße
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich 18!? 09 Mai 2012 11:16 #68589

  • Mssn69
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 195

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht

monday schrieb:
P.S. Hier noch ein Link zur Zuzahlungsbefreiung:

www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Zu...isch-Kranke-820.html


Was mich dabei immer wundert ist , dass Diabetiker als chronisch Kranke gelten .
Und noch eine kleine Anmerkung meiner Hinsicht nach :

- Das mit dem Zuzahlen ist irgendwie nicht gerecht ( schließlich kann man dafür nichts ! {Krankenkassenüberschuss {derzeit Geld }])

Viel Glück , wünsche ich im weiteren Leben !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich 18!? 09 Mai 2012 12:08 #68590

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht

Mssn69 schrieb:

monday schrieb:
P.S. Hier noch ein Link zur Zuzahlungsbefreiung:

www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Zu...isch-Kranke-820.html


Was mich dabei immer wundert ist , dass Diabetiker als chronisch Kranke gelten .
Und noch eine kleine Anmerkung meiner Hinsicht nach :

- Das mit dem Zuzahlen ist irgendwie nicht gerecht ( schließlich kann man dafür nichts ! {Krankenkassenüberschuss {derzeit Geld }])

Viel Glück , wünsche ich im weiteren Leben !


Mit Gerechtigkeit hat das auch nichts zu tun. Für die meisten Krankheiten kann man mehr oder weniger nichts.

Ich kann auch nichts dafür, dass ich eine Brille brauche. Ohne bin ich mit ca. 5% Sehschärfe sehbehindert. Da ich es mit der Brille, aber nicht bin, muss ich mir meine Brille selber kaufen. Wäre ich auch mit Brille noch "halb blind", würde ich als "offiziell" sehbehindert gelten und bekäme einen Zuschuss zu der Brille, die mir nur bedingt helfen würde... Es ist halt nicht alles logisch.

Es ist auch nicht logisch, dass z.B. rezeptfreie Medikamente seit 2004 komplett selbst gezahlt werden müssen, als wären sie nutzlos oder reiner Lifestyle.

Die Politiker haben sich einfach irgend etwas ausgedacht, dass durchführbar ist und Geld spart (den Kassen, nicht dem Patienten).

Schön ist das nicht, aber es ist so.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich 18!? 09 Mai 2012 16:55 #68595

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo, hier wird die Definition von "chronscih krank nohmal erklärt:

www.aok-bv.de/lexikon/c/index_00275.html

das Leben ist leider nicht immer gerecht und gerade in unserem verbürokratisierten Land sind die Dinge auch nicht immer logisch nachzuvollziehen- aber uns geht es hier doch ziemlich gut im Vergleich zu anderswo, finde ich.....

Gruß Vera
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich 18!? 09 Mai 2012 21:40 #68606

  • iffi27
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 286

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Nunja, für uns ist es ja eher besser, "chronisch" krank zu sein, weil dann der Selbstbehalt bei 1% liegt und nicht bei 2%.

Aber ich finde es schon ungerecht, dass wir für unsere volljährigen Kinder, die kein Einkommen haben, die Zuzahlung leisten müssen.

Im Grund genommen hast du natürlich Recht, Vera. Hier gibt es eine gute Versorgung, woanders ist das ja nicht unbedingt gewährleistet.

Liebe Grüße
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Endlich 18!? 10 Mai 2012 20:21 #68654

  • Elly
  • Benutzer
  • Senior Schreiber
    Senior Schreiber
  • Beiträge: 56

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Hallo, uns betrifft es Ende des Jahres auch, meine Tochter wird dann 18. Auch ich mache mir dann schon Sorgen, wie es weiter gehen wird und was es alles kosten wird. Bitte schreibt auch mal weiter, wie es euch ergangen ist, vielleicht können wir daraus lernen. Im Moment ist sie zur Einstllung in der Klinik und ich hoffe, das wir auch mit 18 noch so nette und kompetente Hilfe für Sie bekommen. Liebe Grüße,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.339 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de