Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Diabetes-Ambulanz in Dresden? 22 Apr 2012 18:32 #68105

  • Juli
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1050

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Unsere fahren nun in der 8. Klasse für eine Woche mit der Schule nach Dresden.
Im großen und ganzen mache ich mir da nicht so viele Sorgen ... sie wird das schon managen. Ich hoffe nur, dass die nächtliche Basalrate bis dahin noch so stimmt ... dann ist alles in Ordnung.

Trotzdem hatten wir in den letzten 2 Jahren immer mal wieder den Fall, dass sie bei Auswärtsübernachtungen extrem hoch war, weil Katheter verstopft oder Pizza falsch berechnet oder was auch immer. Ich habe sie dann jeweils abgeholt, weil ich nachts dann eben alle 2 - 3 Stunden den BZ kontrolliere. Das würde sie notfalls auch alleine hinbekommen, aber sie ist in solchen Fällen zum einen nicht besonders gelassen (leicht hysterisch triffts eher :woohoo: ), zum anderen hält sie ja auch den Rest der Truppe wach. Da Dresden jetzt nicht ganz um die Ecke ist, fällt diese Variante flach. Ich denke, das würden wir dann auch telefonisch irgendwie hinbekommen.

Dennoch hätte ich - nur für den Fall der Fälle - dem Lehrer gern die Adresse einer Dia-Ambulanz oder mindestens eines Kinderdiabetologen in die Hand gedrückt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Kennt jemand jemanden in Dresden? Wäre echt klasse - vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetes-Ambulanz in Dresden? 23 Apr 2012 11:51 #68127

  • Mssn69
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 195

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Einen Diabetologen kann ich zwar nicht finden , aber eine Uniklinik( vielleicht gibt es dort einen Diabetologen ) : ;)
B)
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden , auf karte ( Dresden und klinken) und
:)
So sieht das Gebäude aus , klinkik ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mssn69.

Aw: Diabetes-Ambulanz in Dresden? 23 Apr 2012 19:35 #68147

  • Beiträge: 0

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht:
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform:
ich schick dir mal eine PN ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetes-Ambulanz in Dresden? 24 Apr 2012 13:50 #68189

  • Juli
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1050

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Dankeschön!
Uniklinik ... da google ich mal ein bisschen! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Diabetes-Ambulanz in Dresden? 24 Apr 2012 14:11 #68193

  • EgonManhold
  • Mitglied
  • Experte
    Experte
  • Beiträge: 2944

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr:
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wenn man auf der Seite der DDG (www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/) auf Arztsuche klickt,
ein Häkchen bei Diabetologische Schwerpunktpraxis macht und bei Ort Dresden einträgt, werden 4 Praxen in Dresden angezeigt!

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von EgonManhold.
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.343 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de