Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Entzündung verantwortlich für schwankenden Zucker? 08 Jan 2012 18:55 #63576

  • mamamitbaby
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 148

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2005
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Hallo,

wir waren Freitag routinemäßig beim Zahnarzt, um die Backenzähne versiegeln zu lassen. Hinterher sagte mir die Zahnärztin, dass Justins einer Backenzahn "wieder" entzündet wäre und nicht mehr zu retten sei. Er hatte vor 1,5 Jahren ne Wurzelbehandlung, da trotz Zähneputzen der Zahn kaputt war... Ich hab dann gesagt, dass er seit Tagen, ab und zu mal über schmerzen klagt, doch gesehen habe ich als Laie nichts... Doch jetz weiß ich ja, was das war. Kann es sein, dass durch die Fistel, die sich bildet, der Blutzucker schwankt? Ich meine, es ist ja eine Entzündung, die noch nicht behandelt wurde. Er hat jetzt am Dienstag einen Termin, wo er den Zahn gezogen bekommt. Würde es noch länger dauern, müsste er Antibiotika nehmen.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Entzündung verantwortlich für schwankenden Zucker? 08 Jan 2012 19:13 #63577

  • SuYa
  • Mitglied
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 136

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2010
  • Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
  • Private Nachricht
Möglich ist es, dass es damit zusammenhängt.
Aber genau sagen kann dir das sicherlich Keiner :D
Folgende Benutzer bedankten sich: mamamitbaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Entzündung verantwortlich für schwankenden Zucker? 08 Jan 2012 19:37 #63580

  • Manu98
  • Benutzer
  • Platinum Schreiber
    Platinum Schreiber
  • Beiträge: 380

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 1998
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Bei Entzündungen im Körper wird körpereigenes Kortison ausgeschüttet- das ist durchaus blutzuckersteigernd :angry:
Nützliche "Einrichtung" bei Nicht Dm'lern, aber doof bei unsren Kids :(
Lg, Heike
Folgende Benutzer bedankten sich: mamamitbaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Entzündung verantwortlich für schwankenden Zucker? 21 Jan 2012 09:59 #64223

  • Anja.R13
  • Benutzer
  • Gold Schreiber
    Gold Schreiber
  • Beiträge: 113

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1995
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Naja also mein Zahnartzt meint immer (weill ich oft Zahnfleischentzündung habe) muss mein Blutzucker schwanken.
Und i-wie ist angeblich mein Blutzucker auch mitschuld an der Zahnfleischentzündung ;)
Naja Zahnärtzte halt, Sie haben soooooooo viel ahnung von diabetes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Entzündung verantwortlich für schwankenden Zucker? 21 Jan 2012 13:53 #64231

  • Wenke
  • Mitglied
  • Moderator
    Moderator
  • Beiträge: 3839

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2004
  • Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Lars hat auch gerade so eine doofe Zahnfleischentzündung. Übermorgen geht's zum Zahnarzt. Mal sehen, was der sagt...
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Entzündung verantwortlich für schwankenden Zucker? 22 Jan 2012 14:22 #64311

  • monday
  • Benutzer
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 1258

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 1994
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Folgende Benutzer bedankten sich: bigmam8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de