Guten Morgen zusammen,
vor eineinhalb Jahren stellten wir bei Sina kleine Hautveränderungen fest, zirka 1-Euro große sehr "trockene" Stellen an Bauch und Rücken, die man auf den ersten Blick gar nicht sah, sich aber beim Herüberstreichen wie Schmirgelpapier anfühlten. Diese Stellen breiteten sich aus, wurden größer, sahen aus wie bleibende Gänsehaut, aber nie auffällig gerötet, schuppig oder so, man sah es kaum. Allergietest folgte, kein Ergebnis, alles gut. Kinderarzt wusste nicht mehr weiter, Hautarzt meinte, es läg vielleicht auch an der beginnenden Pubertät, also auch kein wirkliches Ergebnis.
In den folgenden Monaten wurden die Stellen immer mehr und wir cremten bis zum Umfallen mit Linola, half alles nichts.
Dann DM-Diagnose im Dezember 2010 mit einem HbA1c von 15,8%, uns wurde im KH gesagt, daher käme auch die "Gänsehaut", aha. Abwarten hieß es, es würde mit immer besserer Einstellung auch der Haut wieder besser gehen, eincremen sollten wir trotzdem. Der komplette Bauch, Rücken und die Oberarme waren vergänsehäutet, im April 2011 waren die Oberarme wieder babyhautig, und nun, bei einem HbA1c von letztens 6,2% ist ganz urplötzlich alles wieder weg

. Vorgestern kommt sie zu mir und sagt:"Huch, schau mal, was ist denn da passiert?" Alles weg, keine Rückstände mehr, keine kleinen Pünktchen mehr, die wir bis vor zirka drei Wochen noch sahen, aber beim Drüberstreichen schon wieder weich waren.
Nun habe ich folgende Informationen gefunden: Sehr trockene Haut wäre nicht unüblich durch Exsikkose (die bei Sinas Einlieferung 12/2011 als "massiv" bezeichnet wurde) und Schweißdrüsenproduktionsausfall/-reduzierung durch zu hohen BZ.
Auf uns bezogen heißt das: Auch im April 2010 hatte sie schon erhöhte BZ-Werte, nur ist das bei den Allergietests niemandem aufgefallen? Offenbar reichte auch der HbA1c von zwischen 6,9 und 7,1% von Februar-Mai 2011 für die Haut nicht aus, sich zu regenerieren? Oder alles Zufall?
Wessen Kind hat(te) auch "Gänsehaut" und hat ähnliches beobachtet?
Liebe Grüße,
Tanja