Hallo ihr lieben,
wir haben bisher noch nie was eigenmächtig an der Basalrate geändert (sollten wir nicht), aber natürlich haben wir alle Änderungen (die der Doc angeordnet hat) dokumentiert. Also genauso wie Katrin das macht, dass man sehen kann, wann was wie geändert wurde und wie es vorher war.
Wir haben die letzte Nacht (alle 2 h)durchgemessen und festgestellt, dass Lars zwischen 23 und 1 Uhr um gut 100 Punkte abgerauscht ist. Um 23 Uhr hatte er 179, 2 h später nur noch 78. Danach dann 87, 105 und morgens hübsche 112. Hätten wir die 179 auch nur minimal korrigiert (wie wir es die letzten Nächte gemacht haben, wo er um 23 Uhr auch immer in der Bereich lag), wäre er sicher wieder mit 60 oder sowas aufgewacht.
Nächste Nacht werden wir nochmal durchmessen und sehen, ob das gleiche wieder passiert. Wenn ja, werde ich mal die Basalrate zwischen 23 und 1 Uhr geringfügig senken.
Heute morgen hatten wir noch einen ganz doofen Zwischenfall: Lars hat den Frühstücksbolus verpennt!!
Ich habe ihn freilich aufgefordert, auch mehr als einmal... aber vor der dritten Aufforderung bewegt sich bei ihm ja höchst selten was... und bevor ich ihm das dritte mal sagen konnte, dass er jetzt mal bolen soll, wurde ich wohl von meinen beiden Kleinen abgelenkt.
Als Lars um 10.30 Uhr noch was essen wollte (Frühstück war um 8 Uhr), haben wir 211 gemessen. Das erschien mir eigenartig hoch (wo er doch zurzeit dauernd so niedrig ist), denn gestern lag er zur gleichen Zeit (und nach exakt dem gleichen Essen in der gleichen Menge) bei 100. Habe schon überlegt, ob wir noch mal messen sollen, bevor wir korrigieren... da meinte mein Mann (hat noch Urlaub): "Hat er heute morgen eigentlich gebolt?"
Lars: "Klar!"
Ich ebenfalls: "Klar... ähm na ja, das heißt, ich habe ihn min. 2 mal aufgefordert, dass ich es auch gesehen habe, kann ich jetzt nicht beschwören..."
Und siehe da, der Bolusspeicher zeigte: Letzter Bolus 18.35 Uhr. Na super!!!
Die 3 KE "insulinfreies" Frühstück hätten ihn eigentlich in den 400er-Bereich katapultieren müssen. Das er nur 211 hatte, bedeutet zwar, dass die Schlamperei heute nicht so schlimm war, aber eben auch, dass zurzeit gar nichts stimmt. Deshalb haben wir dann nur mit 0,3 IE korrigiert und um 12.30 Uhr kam er angejammert: "Ich fühl mich so schlapp!" und war runter auf 56.
Eigentlich wollten unsere Jungs am Wochenende zu den Großeltern, aber das können wir mal wieder voll vergessen. Das möchte ich meinen Schwigerneltern nicht zumuten, die kriegen sofort die Panik, wenn sie mal was unter 70 oder über 200 messen.
Wenn ich allerdings lese, was Silke so schreibt, jammere ich noch auf hohem Niveau.

Habe halt Angst, was ist, wenn die Schule wieder losgeht (wie gesagt, mit den Ferien hat das sicher wenig zu tun, wir hatten vor den Ferien schon mal genau das gleiche und jetzt kämpfen wir ja mit niedrigen Werten trotz wenig Bewegung). Mit knapp 7 ist er einfach noch zu klein, um solche Schwankungen selber zu managen.
Eigentlich bräuchte er einen Schulbegleiter... Wenn es nach den Ferien weiter solche Schwankungen gibt, muss ich mich mal erkundigen, ob sich da was machen lässt. Soll ja in manchen Städten recht einfach und in anderen praktich unmöglich sein.
Jetzt hoffe ich erstmal, dass es nächste Woche mit dem Kurs klappt.
LG Heike