Hallo zusammen,
nach einer doofen Nacht mit ewigem BZ-Messen hab ich mal wieder mehrere Fragen.
Gestern haben wir vermutlich Mist gebaut, dass wir wieder vor dem Essen und somit zu viel gespritzt haben. Seit drei Wochen spritzte sie grundsätzlich direkt nach oder während des Essens, damit wir grob abschätzen konnten, wie viel sie isst, da sie sich vorher öfter mal zu viel spritzte und das dann wieder irgendwie ausgleichen musste. Gestern hatte sie sich für 100g Nudeln mit Soße und einem Glas Milch entschieden, obwohl sie bis 18 Uhr noch mit ihrer Freundin reich geschlemmt hatte und mir schon schwante, dass sie die Menge nicht schafft. Ich hab sie nur 2IE spritzen lassen (bei 4,5KE, obwohl wir laut KH abends einen Faktor von 1,5 einhalten sollten, was ich aber schon seit zwei Wochen nicht mehr mache, weil sie dann immer sooooo niedrig war danach), BZ vor dem Essen 138 und wuuuuusch, um 21 Uhr war er auf 77, argh! Gut, sie hatte eh noch 2 freie KE, allerdings keinen großen Hunger mehr. Sie zwängte sich Zwieback und ein Knäcke mit Marmelade rein.
Dann um 23 Uhr BZ 62

, zu wenig für die Nacht, da laut unseres KHs die Wirkung des 21 Uhr-Basalinsulins zwischen 24 und 2 Uhr am höchsten sei und die Leber daher dann auch nicht wirklich was tut (wenn das falsch ist, sagts mir, ich hab das mit der Leber immer noch nicht richtig kapiert

). Also wecken und Apfelsaft getrunken, 400ml. Um 0.15 dann trotz der Ladung Apfelsaft nur 65, nochmal A-saft. Und um 3 Uhr endlich ein Anstieg (kam da jetzt die Leber ins Spiel, weil die Wirkung des Basals nachließ??), BZ 78, juhuuu. Um 5 Uhr BZ 85, um 6.45 Uhr 93. Ich bin fix und alle.
Ansonsten messen wir um 23 Uhr und gegen 2.30 Uhr meist. Werte gegen 2.30 Uhr grundsätzlich unter 100. Ich muss dringend heute fragen, ob das noch in Ordnung ist oder ob sie mittlerweile weniger Basal oder einen noch geringeren Mahlzeitenfaktor als 0,5 braucht (und spätestens dann brauchen wir die Pens mit 0,5er Schritten, ich bin eh nur noch am Abrunden hier...heute früh hab ich sie gar nicht spritzen lassen, weil eh nur 93 und nur 2KE gegessen, was soll sie sich denn da noch wegspritzen, Basal kommt ab 10 ja auch wieder um die Ecke gehuscht

)
Wenn ausreichend oder zu viel Basal zur Verfügung steht, wird die Glukoseproduktion in der Leber gehemmt, richtig? Zu wenig (oder weniger) Basal würde die Glukoseproduktion in der Leber erhöhen und dadurch würde auch der BZ ansteigen? Wir wollen eine halbwegs vernünftige BZ-Kurve für die Nacht, wie alle vermutlich. Kann man dann durch die freie 21-Uhr-2-KE-Mahlzeit die durch das Basal verhinderte Glukoseproduktion der Leber und den dadurch zu niedrigen BZ zwischen 23 und 2-3 Uhr abfangen und erreicht gleichzeitig, dass durch geringere Basalmengen davor und danach nicht zu viel Glukose ausgeschüttet wird und der BZ nicht irgendwo im Himmel landet?
Danke für die Aufklärung