Hallo,
ich hätte da mal eine medizinische Frage zu den Antikörpern:
Wie ist das mit den Antikörpern? Sie werden ja bei der Erstdiagnose bestimmt. Wie verhalten sich diese dann im Laufe der Jahre? Werden diese dann mehr oder weniger oder wie verhält sich das? Welcher Wert ist das, der bestimmt wird?
zu der Remissionsphase:
Meine Tochter hat seit 1 1/2 Jahren Diabetes Typ 1.
Seit der Diagnosen sind die Werte immer sehr schön und stabil. Es gab aber in dieser Zeit keine Phase, in der sie weniger Insulin nehmen musste, aber auch keine Phase, in der die Werte wild durcheinander waren. Wie kann man herausfinden, ob sich meine Tochter in der Remissionsphase befindet? Hat doch bestimmt auch etwas mit den Antikörpern zu tun, oder...
Ich lese hier immer erschreckend, dass einige Eltern bzw. Kinder so Schwierigkeiten haben, die Werte im Griff zu bekommen und der HBA1C Wert oft schlecht ist, das macht mich immer bissl stutzig, dass bestimmt noch anderen Zeiten auf uns zukommen werden, doch bis jetzt merken wir ja weder einen Beginn, noch ein Ende der Remi-Phase....
Danke bereits im Voraus auf Eure Antworten
Gruß Murmel