Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 26 Jun 2023 16:50 #121991

  • awanhu
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 16

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2011
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo zusammen,

wir haben zwei Kinder mit einer Medtronic 780 g und einem Guardian 4 Sensor und leider macht bei beiden der Transmitter Probleme. Kennt jemand folgende Problematik:

Wir laden den Transmitter in der Ladeschale, nach ca. 1 Stunde ist der auch voll und leuchtet grün.

Setzt man dann den Sensor und klickt den Transmitter an, dauert es mal 2-3 Stunden, bis das Ding aktiv ist und mal nur 15 Minuten. Die Sensoren, die 2-3 Stunden zum Koppeln brauchen, melden sich auch meistens nach 48 h und aktualisieren sich. Wenn man Glück hat, wachen die aus der Aktualisierung wieder auf, wenn man Pech hat kommt dann: Sensor nicht gefunden.

Die Sensoren, die relativ schnell aktiv sind, halten immer eine ganze Woche.

Wo liegt das Problem?

Medtronic schickt zwar fleißig neue Sensoren raus und hat jetzt sogar auch einen Transmitter getauscht, aber das Problem bleibt.

Über jegliche Hinweise, damit der Sensor zuverlässig eine Woche hält, wären wir dankbar. Wir sind drauf und dran, unserem Sohn ins Ferienlager sogar zusätzlich noch einen Freestyle Libre zu setzen, da der einfach zuverlässiger läuft. Ist doch irgendwie traurig...

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 26 Jun 2023 22:05 #121994

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Hallo @awanhu,

grundsätzliche fragen wäre, wie viel früher setzt den Sensor und wann Startest denn, zb kurz vor bzw nach Essen, also das Sensor gerade in ein auf und ab gestartet wird?
Denn der Sensor schaut natürlich beim starten, ob die Werte realistisch sind und wenn zu sehr komisch, startet er einach nicht und wartet lieber.

Cheffchen
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 27 Jun 2023 14:19 #121997

  • Nordlicht
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 19

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Also bei uns (selbe Pumpe, selber Sensor) dauert es immer ~2 Stunden nach dem Einsetzen des Transmitters bis der Sensor einen Wert anzeigt. Insofern frage ich mich gerade, ob ich das richtig verstanden habe: Ihr setzt den Transmitter auf den neu gesetzten Sensor und er gibt euch manchmal innerhalb von 15 Minuten einen BZ-Wert?

Also wir kämpfen ab und an auch mit der Aktualisierung des Sensors, was aber wohl eher an uns lag, da wir bei zu großen Wertschwankungen wohl zu oft und im falschen Moment kalibriert haben. Jetzt achten wir darauf, dass zwischen den Kalibrierungen, falls notwendig, entsprechender Abstand ist. Der Sensor pendelt sich dann meist noch ein.

Es kam aber auch schon vor, dass wir mitten in der Nacht Sensoren wechseln mussten, weil nicht klar war, ob die Aktualisierung noch irgendwas bringt - was natürlich eine Katastrophe ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 27 Jun 2023 15:19 #121999

  • awanhu
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 16

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2011
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Vielleicht noch mal kurz zur Erläuterung: Der Sensor gibt erst nach ca. 1-2 Stunden nach der Koppelung den BZ an und da kommt es dann auch darauf an, wie stark schwankend die Werte sind. Das wußten wir auch erst nicht, aber das passt inzwischen.

Es geht aber darum, dass die Pumpe den Transmitter sucht und sucht. D. h. wenn es schlecht läuft, findet die Pumpe nach 2 Stunden den Transmitter, braucht dann noch mal 2 Stunden um den BZ anzuzeigen und meldet sich dann mach zwei Tagen wieder mit "Aktualisierung läuft" und hängt sich dann auf.

Medtronic hat uns empfohlen, dann den Transmitter noch mal neu zu koppeln, also Eintrag in der Pumpe löschen, Transmitter in die Ladeschale, raus nehmen bis es grün blickt und dann noch mal neu Verbinden. Klappt aber nicht wirklich. Und ich gebe ja auch den Kids die Ladeschale nicht unterwegs mit. Irgendwie kommt mir das vor wie ein Problem mit einer "aufgehängten Telefonanlage", die ein Reset braucht. Aber wie macht man das?

Bzgl. Kalilbrierung: Wie oft macht ihr das und wann? Die Pumpe fordert das ja nur extrem selten von selbst an.

Vielleicht liest sich das ja noch mal einer durch und schickt uns ein paar Tipps.



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 27 Jun 2023 15:53 #122000

  • Nordlicht
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 19

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
Ah okay, es hängt also schon am Koppeln. Das ist auf jeden Fall merkwürdig. Wir haben das neu koppeln bisher 1-2 Mal machen müssen, seitdem unser Sohn die Pumpe hat (Seit Ende März). Hin und wieder hat man aber auch das Gefühl, dass man eine schlechte "Charge" an Sensoren erwischt hat. Zumindest ging es uns so vor paar Wochen, dass wir mit mehreren Sensoren aus einer Packung arge Probleme hatten.

Inzwischen achten wir beim Kalibriren darauf, dass da mehrere Stunden zwischen liegen. Häufig wechseln wird auch beim Sensor-Wechsel in den manuellen Modus, da der BZ gerne mal zu hoch nach einer Mahlzeit ist und wir ihn runterbolen müssen.

Wir haben leider oft das Problem, dass die Pumpe im SG Modus viel Insulin bei den Mahlzeiten zurückhält. Er hatte nach nicht mal einem Monat Tragedauer einen Magen-Darm-Infekt, wo er 1-2 Wochen so gut wie kein Insulin brauchte und wir vermuten, dass das die Pumpe arg verwirrt hat. Nach dem Infekt hatte er oft und lang hohen BZ, so dass wir auch öfter aus dem SG-Modus raus mussten, um manuell runterzubolen und da hatten wir halt auch das Problem mit dem Kalibrieren. Nur für Mahlzeiten den SG Modus zu verlassen, manuell zu bolen und dann wieder reingehen, ist - wie sich herausgestellt hat - keine gute Idee. ;-)

Wenn wir dann aus dem SG Modus raus müssen (z.B. wenn der Nudeln oder Pizza gegessen hat, wo er wirklich viel Insulin auf mehrere Boli braucht) bleiben wir dann auch mehrere Stunden im manuellen Modus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 27 Jun 2023 21:11 #122005

  • Silvernova
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 9

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Mein Sohn, 8, hat seit letztem Jahr die 780g und seit diesem Jahr den Guardian4. Wir haben bis jetzt, toi, toi, toi, keine Probleme.
Frage: was arum geht ihr immer aus dem SG raus? Wenn unser Sohn zu hoch ist, boule ich ihn nach und gut ist. Manchmal ist dass zuviel, manchmal zu wenig (wenn er gerade mal wieder einen Infekt hat), aber die Pumpe ist erst einmal in den manuellen Modus gegangen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 27 Jun 2023 23:13 #122007

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
@Silvernova, die frage ist ja, was meinst mit "boule ich ihn nach und gut ist" wie geht das im SG?
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 28 Jun 2023 21:10 #122014

  • Silvernova
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 9

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
So wie er sich auch sein Essen boult. Auf die gleiche Weise. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 28 Jun 2023 21:43 #122015

  • Cheffchen
  • Mitglied
  • Diamant Schreiber
    Diamant Schreiber
  • Beiträge: 3469

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Mädchen
  • Geburtsjahr: 2009
  • Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
  • Private Nachricht
@Silvernova, also tust nicht Korrigieren, sondern gibst Fake Kohlenhydrate eine mit der Gefahr das SG sich völliger verschluckt und nichts mehr passt, so das komplett neu lernen musst für mehre Tage.

Kann man tun, ist aber eher nicht so das Optimale.

Cheffchen
Nächstes Treffen 26.08.2023, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Guardian 4 und 780 g - Probleme mit dem Transmitter 28 Jun 2023 22:07 #122016

  • Silvernova
  • Mitglied
  • Junior Schreiber
    Junior Schreiber
  • Beiträge: 9

  • Daten zum Kind:
  • Geschlecht: Junge
  • Geburtsjahr: 2015
  • Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
  • Private Nachricht
Jein, manchmal mache ich es so. Meistens bekommt er aber eine Kleinigkeit zu essen, was ich ihm auch boule und da er ja zu hoch ist, korrigiert die Pumpe dann noch etwas Insulin hinzu, ob dass dann gut ist, weiß ich nicht. Funktioniert aber. Wobei bei meinem Sohn eher das Problem ist, dass er sich einfach nicht vor dem Essen boult sondern erst nach Aufforderung nach dem Essen und dass ist extrem schlecht. Hoffe, dass es nur eine Phase bei ihm ist. 🤔🙈

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenkemarielaurin
Ladezeit der Seite: 0.462 Sekunden