Hallo alle zusammen,
mittlereweile ist meine Tochter in der 11. Klasse gelandet. Sie hat das W-Seminar Sport und muss hier auch ihre Seminararbeit schreiben. Es geht schon mal in die Richtung " Joggen" (der Lehrer fand das ganz toll und lehnte Tischtennis o.ä. freundlich ab ) und die Auswirkungen auf den Blutzucker. Nun haben wir einen Bekannten (Diabetes Typ 1), der sehr gerne und regelmäßig Joggen geht - also ziemlich durchtrainiert ist und sich auch als "Versuchskaninichen" zur Verfügung stellt. Nun meine Frage: Habt ihr Ideen oder Vorschläge, wie das Thema genau lauten könnte ? Noch ist alles "offen" und "veränderbar".
Lena dachte schon einmal an: Lassen sich BZ-Schwankungen durch regelmäßiges Ausdauertraining reduzieren?
(den Werten nach zu urteilen -wir haben schon die ersten bekommen- nein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Fazit: Sport kann man auch bleiben lassen...?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
)
Nein, wieder seriös: Hat jemand "kreative" Vorschläge, wie das Thema lauten könnte ?
LIebe Grüße,
Claudia