Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Mongo DB wird abgeschaltet

pmc
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 138

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

21 Juli 2020 09:32
#114267
Ausgehend von dieser Anleitung aus dem oben erwähnten Insulinclub:
wolke.rueth.info/index.php/s/NjjgCF9rdbiWNbX/download

Habe ich mich gestern durchgehangelt und ein paar Screenshots gemacht. Bei mir hat es knapp 1h gedauert und funktioniert problemlos. Als Anhang ein PDF mit den Screenshots.
Folgende Benutzer bedankten sich: denyo1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

29 Juli 2020 12:09
#114387
Hallo @pmc,
die PDF ist sehr interessant und scheint für Heroku nutzer echt hilfreich zu sein.
Nur 2 Sachen, bei "Cluster Tier" das mit dem 0,5 GB steht glaube drunter in grau deine alte HerokuDB adresse oder?
Steht da nicht auch das dort 1.0GB in gebrauch sind, was passiert mit denn 0,5GB an zuviel?
Werden die alte Daten gelöscht, so in einer art ringspeicher, was wäre ja am besten oder geht dan einfach nichts mehr und wird das einfach kostenpflichtig?

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pmc
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 138

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

29 Juli 2020 14:37
#114388
Ich weiß nicht, was der graue Text zu sagen hat. meine MongoDB hatte ca. 250 MB. Habs gerade nochmal geprüft.
Nachdem kopieren ca. 175 MB, was durchaus normal ist, durch Optimierungen bei Ex- und Import.

Ob die Datenbank RoundRobin o.ä. kann weiß ich nicht.
Da habe ich nur gefährliches Halbwissen. In 1,5 Jahren werde ich es sehen :)

Für den Moment bin ich damit zufrieden, dass die kostenfreie Möglichkeit Nightscout zu betreiben weiterhin super stabil läuft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lulukuhl



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

12 Aug. 2020 22:51
#114476
Hallo zusammen,
ich hab es jetzt auch geschafft. War etwas komplizierter, weil mein username geändert wurde. Im Endeffekt hab ich die DB migriert und dann NS nochmal neu deployed. Das hat zur Folge, dass ich die Historie verloren habe.
Ich würde mich an die englische Anleitung halten, weil die eine bisschen andere Reihenfolge hat und ich hatte die MongoDB Adresse schon überschrieben...
egal, jetzt geht es wieder und ich hoffe, jetzt ist erst mal Ruhe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cesare
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

16 Aug. 2020 17:23
#114496
Hallo an alle,

ich könnte bitte eure Hilfe benötigen.
Die Migration der Datenbank zu Atlas hat denke ich funktioniert. Ich habe alle Schritte durchlaufen bis auf den letzten Schritt bei dem man die alte mLab Datenbank löschen soll. Will ich eigentlich erst machen, wenn alles läuft.
Wenn ich jetzt aber meine Nightscout/Herokuapp Seite am PC aufrufe, kommt die Fehlermeldung Application error (siehe Bild).
Wenn ich Nightscout über das Smartphone aufrufe kommt übrigens die Meldung Wrong API secret.

Die config_var sehen wie in dem nächsten Bild aus. Bei der Migration hab ich wohl einen neuen Usernamen beginnend mit heroku bekommen. Das Passwort dürfte richtig sein. Mit beiden kann ich mich bei mLab einloggen.
Die Variable MONGO_COLLECTION ist übrigens eine alte, die ich nicht entfernt habe.

Wo könnte der Fehler liegen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lulukuhl



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

16 Aug. 2020 17:34
#114497
Bei mir war es exakt genauso und ich bin gescheitert.
Ich habe dann tatsächlich die App ganz gelöscht und neu installiert. Also nochmal mit github aufn“deploy on Heroku“ etc. Leider verliert man natürlich die ganze Statistik. Aber es hat geklappt und bei Mongo steht jetzt in den Variablen die neue Datenbank. Also denke ich, die Migration hat geklappt.
Ich kann Dir sonst auch nicht helfen leider. Wie gesagt in der englischen Anleitung ist ein Zwischenschritt drin den ich verpasst habe. Aber bei mir war der username auch nicht wie vorher.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cesare

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

16 Aug. 2020 21:13
#114498
Hallo,

hast am ende bei der neuen Variable von Atlas, auch dein altes PW mLap eingetragen und nicht nur alles kopiert?
siehe Video ab Minute ca 9:30.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Cesare

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cesare
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

18 Aug. 2020 21:19
#114507
@Cheffchen: Ja ich habe das alte Passwort exakt eingetragen. Ich habe zusätzlich den alten Usernamen probiert, auch kein Erfolg.
Ich sehe eigentlich nicht den Schritt wo etwas hätte schief gehen können.:unsure:

@lulukuhl: Hast du die erstellte Atlas Datenbank verwendet oder neu angelegt? Das Github Account auch neu angelegt oder nur nochmal deploy to heroku? Und hast du die vorhandene Herokuapp verwendet oder eine neue eingerichtet?

Thx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lulukuhl



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

18 Aug. 2020 21:36
#114508
Hallo Cesare,

ich hab erst die DB migriert auf Atlas. Dann ging es nicht weiter wegen Username/Passwort.
Dann hab ich die Heroku App komplett gelöscht. Dann bin ich bei GitHub rein (alter account) und hab nochmal auf "fork" und dann auf deploy on Heroku. Und dann eine neue Herokuapp (mit dem alten Namen, der war ja dann wieder verfügbar) genommen und die Variablen neu eingerichtet.
Dadurch dass ich die Atlas DB vorher migriert hatte und GitHub auf die migrierte DB zurückgreift hat die neue Herokuapp jetzt die Atlas DB. Siehe Screenshots.
Wie gesagt, ideal ist es nicht wegen der Statistik. Aber wir nehmen eh meist nur die Auswertungen der Pumpe und nicht von Nightscout und mir war es wichtiger, dass es wieder läuft. Und ich weiß auch bis heute nicht, wo der Fehler lag und warum es nicht ging, auch wenn ich alle Kombinationen durchprobiert hab: alter Username, Passwort, neuer username Passwort etc. hab echt viel romprobiert. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pmc
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 138

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Mongo DB wird abgeschaltet

18 Aug. 2020 21:47
#114509
Versucht mal den key mongo_connenction statt mongo_uri (bei mir ging es zwar mit beidem aber in der offiziellen Anleitung ist der zweite genannt)

Außerdem beginnt mein value für den key mit

mongodb+srv://heroku_.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.971 Sekunden