Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Dexcom G6 Share-App

Freddy
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Dexcom G6 Share-App

17 März 2019 21:31
#111211
Hallo,
meine Tochter trägt seit 6 Wochen das G6. Ich habe die Share-App auf meinem Handy und bekomme insbesondere bei zu hohen aber auch niedrigen Werten im 5-minütigen Abstand einen Alarm, bis die Werte wieder im Zielbereich sind.. Nun meine Frage: wie kann ich diese, sich ständig wiederholenden Alarmtöne abstellen? Ich kann in den Einstellungen nichts finden :-( und finde es nachts nicht so toll, ständig wieder geweckt zu werde bis das Korrekturinsulin seine Wirkung zeigt.... Für einen Tip wäre ich unglaublich dankbar! Viiiiielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 492

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G6 Share-App

18 März 2019 11:31
#111217
Hallo Freddy,
also ganz verstanden habe ich es auch noch nicht. Man kann bei den verschiedenen Benachrichtigungen angeben, wie oft die Warnung wiederholt werden soll. Ich habe da jede Stunde angegeben, weil mich das ständige Gepiepse auch genervt hat. Aber so ganz funktioniert das auch nicht. Bin noch nicht ganz schlau daraus geworden, welche Einstellung was bedeutet.
Ich mache nachts den "Hoch" Alarm mittlerweile aus, wenn ich korrigieren musste. Oft gucke ich dann sowieso wieder drauf, wenn ich nochmal wach werde... Schläft sich ja dann sowieso nicht mehr so entspannt...
Hat noch jemand einen besseren Tipp?
LG
Folgende Benutzer bedankten sich: Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

leseHexe
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 165

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G6 Share-App

19 März 2019 21:03
#111240
Hallo!
Man kann, wenn man den Follower einlädt, einstellen, ob der die Warnungen so bekommt, wie sie auf der Dexcom-App eingestellt sind, oder ob der jeweilige Follower es selbst einstellen kann. Beim selbst einstellen kann man auch wählen, ob man erst nach 15, 30 ... Minuten oder nach noch längerer Zeit eine Benachrichtigung bekommt - und auch wie oft diese wiederholt werden soll - aber das geht frühestens nach 30 Minuten.
Wenn ihr die Werte auf euren Follower-Handys habt, drückt wahrscheinlich auch keiner die Warnung auf dem Handy mit der Dexcom-App weg. Ich würde diese dort dann für die Zeit komplett ausschalten - reicht ja, wenn der Follower die Warnungen hört. Aber dazu muss man eben in den Einstellungen für den Follower dem das ganze freischalten.
Bei uns zu Hause brauche ich die Follow-App nicht - da mache ich alles direkt über die Dexcom-App - denn die Entfernungen sind so, dass ich die Werte im Bett noch aufs Handy kriege.
Hoffentlich ist das hier halbwegs verständlich geworden - fragt gerne nochmal nach, wenn's nicht klar geworden ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freddy
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Dexcom G6 Share-App

19 März 2019 22:27
#111241
Hallo leseHexe,
Vielen Dank für den Tip. Ich werde nochmal mit meiner Tochter die Einstellungem auf ihrem Handy mit der DexcomApp durchgehen und berichte Euch dann vom Ergebnis.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.570 Sekunden