Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

geht die gepatchte LibreLink-APP immer noch?

gonTIER11



Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: Andere
Private Nachricht

geht die gepatchte LibreLink-APP immer noch?

29 März 2020 19:12
#113570
Hallo zusammen,

1. ich habe meine Diagnose (Diabetes Typ 1) vor ca. 4 Wochen bekommen.
Ich habe nun das Rezept für Freestyle libre 2 eingereicht. Da das Prozess Lange dauert, habe ich mir in der Zwischenzeit einen Sensor auf meine Kosten bestellt. die LibreLink-App habe ich bereits gepatcht und Xdrip+ habe ich installiert, da ich vorhabe Libre 2 als CGM zu benutzen. Ich habe jedoch irgendwo gelesen, dass das jetzt nicht mehr geht. Kann mir das jemand bestätigen bevor ich versuche meinen Sensor damit zu starten?

2. Und noch eine Frage, ist MiaoMiao 1 mit Freestyle Libre 2 und Xdrip+ auf Android kompatibel ?

Vielen Dank im Voraus
LG Artur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: geht die gepatchte LibreLink-APP immer noch?

29 März 2020 21:36
#113572
Die gepatchted LibreLink funktioniert ganz hervorragend mit den Libre 2.
Ich vermute, du hast gelesen, dass die neueste LibreLink-Version (2.4) nicht mehr geht. Das ist richtig, da der Patch auf der älteren Version 2.3 vorgenommen wurde und meines Wissens für die aktuelle LibreLink-Version 2.4 nicht angepasst wurde.
Wenn du den Patch entsprechend der Anleitung aber schon vorgenommen hast, dann hast du da ziemlich sicher auch die Version 2.3 benutzt (das kannst du in LibreLink im Menü oben rechts unter "Info" nachschauen, da muss unter "Vollversion der Software" 2.3.0.4751 stehen.
Wir haben die gepatchte LibreLink sogar auf einem Miniphone ohne NFC laufen. Geht mit technischen Tricks einwandfrei.
Zum Thema MiaoMiao 1 mit Libre 2 wäre ich vorsichtig. Ich muss aber zugeben, dass ich das seit dem Libre 2 bei uns nicht intensiver weiter verfolgt habe, weil bei uns der Libre 2 mit gepatchter LibreLink die bessere Lösung als mit Transmitter ist. Soweit ich weiß, gab es aber nur vor längerem ein Firmware-Update für den MiaoMiao 1, das nicht wirklich mit dem Libre 2 funktionierte. Auch mit dem MiaoMiao 2 habe ich da kein Vertrauen.
Der einzige Transmitter, der für den Libre 2 wohl brauchbar ist, ist wohl der Bubble.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: geht die gepatchte LibreLink-APP immer noch?

30 März 2020 00:48
#113574
Zum Technischen sag ich mal nichts, da schon gemacht wurde, nur zum Bubble, der funktioniert super.
Aber wenn Patch nutzt, brauchst das ja nicht.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: gonTIER11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.761 Sekunden