Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hautreaktionen beim freestyle libre?
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
25 Okt. 2016 18:36Was genau steht denn auf dem Rezept drauf? Sind da evtl. nicht die Sensoren sondern etwas anderes von Abbott vermerkt?
Die haben doch nichts mit Stoma zu tun?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
25 Okt. 2016 19:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
25 Okt. 2016 19:42 - 25 Okt. 2016 19:42hab mir gedacht, dass Du das Cavillonspray meinst

Wir (bzw. mein Mann) haben uns ja dann Anfang dieses Jahres gegen diese KK entschieden...
Bei der neuen KK habe ich dann einfach einen neuen Versuch gestartet, Rezept bei der Apotheke vorgelegt, die hat es bei der KK eingereicht und das Cavillonspray wurde übernommen.
Ach ja, ich hatte in der Ambulanz darum gebeten, auf dem Rezept zu vermerken, dass eine Hautunverträglichkeit vorliegt.
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
27 Okt. 2016 12:58Den Freestyle libre haben wir unseren Zuckermäusen in den Ferien 4 Wochen gesponsert, da sie täglich schwimmen waren, war das Pflaster dauergeweicht, daher möchte ich die Ausschläge nicht beurteilen.
LG Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 74
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
30 Okt. 2016 14:54In einer Befragung unter Lesern des INSULINER sah das ganze anders aus. Dort hatte der Großteil der Nutzer nach 30 genutzten Sensoren Hautprobleme.
Aber insgesamt scheint eine umfangreiche Erhebung über das Forum hier schlecht möglich zu sein. Also wird es wohl weiter im Dunkeln bleiben, wie viele Menschen mit dem Pflaster Probleme haben. Unseren Diabetologen interessierte das Thema auch nicht. Dann müsse man halt wieder blutig messen. Erfahrungen mit den freestyle gab es dort vor acht Wochen noch nicht. (Kinderarzt mit Schwerpunkt Diabetologie)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
30 Okt. 2016 16:03die eher zurückhaltende Resonanz in diesem Thema könnte evtl. daran liegen, dass es unter folgendem Link
www.diabetes-kids.de/offene-foren/techni...reestyle-libre-75102
bereits 588 (!!!) Beiträge rund um den Libre gibt ... :whistle:
Ich habe durchaus das Gefühl, dass der Libre hier im Forum sehr verbreitet ist.
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
30 Okt. 2016 17:33Über den Sensor kleben wir noch ein tegaderm ( 6x7 cm), zahlt die kk. Andere tragen über dem Sensor Actimetape.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 74
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
31 Okt. 2016 13:55Es geht mir hier um Qualität und nicht um Quantität! Der von dir angeführte Link hat 588 Einträge in 2 Jahren, zig Einträge sind redundant und nur wenige haben mit meiner Fragestellung überhaupt etwas zu tun.
Die Firma Abbott hat 2010 in den USA die Auslieferung des Freestyle Navigators gestoppt (keiner weiß so richtig warum) und betreibt eine äußerst dubiose Öffentlichkeitsarbeit. In Europa wurde der Markt auf eigenen Vetriebswegen mit dem freestyle libre seit 2014 erobert, ein 14 monatiger Lieferengpass in Deutschland war die Folge.
Ich kenne einige Nutzer des freestyle libre, alle haben mehr oder weniger große Probleme mit Hautreaktionen auf das Pflaster und/oder den Sensor selber.
Genau aus diesem Grund wollte ich die Nutzer dieses Forums befragen, wie die eigenen Erfahrungen sind.
Ich merke jedoch, dass dies nicht zu funktionieren scheint. Bereits nach wenigen Einträgen wird über Dinge disskutiert, die mit der Fragestellung nichts mehr zu tun haben.
In anderen Diabetes-Foren gibt es Nutzer, die nach der Nutzung des freestyle libre plötzlich Allergien auf das Pflaster des bereits seit Jahren genutzten Pumperkatheters entwickelt haben und deshalb die Pumpentherapie ändern oder abbrechen mussten.
Auch gibt es massenweise Anleitungen und Versuche im Netz den freestyle libre so umzubasteln, dass er trotz Pflasterallergie nutzbar ist.
Nun kann es natürlich sein, dass es sich nur um einige wenige Fälle handelt, es ist aber auch möglich, dass es 10-30 Prozent der Nutzer betrifft. Das allein wird jedoch nur abbott wissen und dieses Wissen nicht teilen, denn es geht um viele viele Millionen an Umsatz und Gewinn.
Da kann es schon mal vorkommen, dass so ein bisschen Haut auf der Strecke bleibt.
Ich will den freestyle libre nicht schlechtreden, denn ich halte den Sensor für sehr genau und mit 60 Euro für 14 Tage Nutzungsdauer auch recht preisgünstig. Was nützt aber der beste Sensor, wenn die Haut darunter Blasen schlägt und eine suppende Wunde nach wenigen Tagen vorhanden ist, die man noch nach Monaten als Narbe sieht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
31 Okt. 2016 14:36Forum oder FB is alles nichts für solche fragen, zwecks Ebay-effect.
99,7% sind super zufrieden und sind einfach glücklich.
0,3% wo mal was schief läuft, die machen ein tram tram als wären es 20%.
Is ja auch logisch, wenn alles klappt gibts je kein grund, das 20 mal an 20 stellen zu posten

Ich kenne noch 4 und alle haben keine Probleme
(wir wie schon geschrieben ganz leicht rötung ab und zu)
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hautreaktionen beim freestyle libre?
31 Okt. 2016 15:25da ich unsere Erfahrungen bzgl der Haut(un)verträglichkeit hier ja schon geschildert hatte, habe ich mich vor allem auf Deine Aussage ...
...Acht Nutzer-Einträge in 10 Tagen, das freestile-libre scheint ja noch nicht breit genutzt zu werden?!
bezogen, in der es ja auch durchaus um Quantität (von Libre-Nutzern) geht; und diese sehe ich hier durchaus gegeben.
Ich habe nicht mehr alle 588 von mir zitierten Beiträge im Kopf, war aber der Meinung, dass dort durchaus auch einige Nutzer von Problemen bzgl Hautverträglichkeit geschrieben hatten...
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.