Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre und schwimmen
Freestyle libre und schwimmen
22 Juni 2016 20:10Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre und schwimmen
22 Juni 2016 20:52also wir haten das gleiche problem, das der Sensor sich vom Pflaster löste, leigt wohl an dünne Ärmchin, der sensor ist halt gerade und die dünnen Ärmchen halt nicht.
Wir kleben ein dünnen streifen opsiteflex quer drüber und dann tapen wir einmal rum das hält oft 14 Tage, ab und zu schubbert sie sich den tape ab dann ziehen wir alles ab und machen das halt neu.
das sieht dann so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schwimmen hält das so auch, wir gehn jeder woche 1h schwimmen (also chlor wasser) und Spaßbad 3h war auch kein ding. Bei wasser wird der Kleber weich und wenn das wieder gerocknet ist hält der wie vorher bombe.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre und schwimmen
22 Juni 2016 22:16Wir sichern den Sensor inzwischen IMMER zusätzlich; entweder mit Tegaderm-Pflaster, mit Tape, mit einer abgeschnittenen Socke :silly: oder inzwischen mit einer Armbinde von breparat.
(Habe hier unter einem anderen Threat übrigens zwei dieser Armbinden in Dunkelblau zum Tausch zB gegen TZ angeboten, da sie für Moritz zu eng sind; sind noch neu und eigentlich für einen Armumfang von 21 cm gedacht, aber dafür finde ich sie zu klein. Bei Interesse schick mir eine PN).
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle libre und schwimmen
23 Juni 2016 07:06Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle libre und schwimmen
23 Juni 2016 07:09liebe Grüße, sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre und schwimmen
23 Juni 2016 08:13Cheffchen schrieb: Bei wasser wird der Kleber weich und wenn das wieder gerocknet ist hält der wie vorher bombe.
Jup, daher ist schwimmen zwischendrin eigentlich gut

Sinas Sensoren lösen sich gerne am Rand, das sieht dann so aus als wenn sie gleich abfielen, aber nach dem nächsten Duschen ists wieder fest alles. Beim Schwimmen sichern wir nur mit einem Pflaster, also kein wasserdichtes, sondern nur ein haltendes Pflaster, das über dem Sensor nicht klebt, sondern ihn nur dort lässt wo er ist.
Bisher haben wir alle Sensoren am Ablauftag trotz ausgefranzter Ränder noch mit viel Zug abnehmen müssen, es war noch keiner dabei, der richtig leicht zu lösen war, obwohl es so aussah.
Also rein ins Wasser, Spaß haben und wissen, hinterher klebt er doppelt so gut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle libre und schwimmen
24 Juni 2016 08:52Hab den Armumfang gemessen (inkl. Sensor) - 22 cm, ich denke, da werden deine Armbänder auch zu eng sein

lg, sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre und schwimmen
25 Juni 2016 15:35nein, dann würde ich das auch nicht empfehlen, das wird sicher zu eng sein.
Moritz hatte im letzten Jahr im Schwimmbad oder am Strand, aber auch im Wasser eine abgeschnittene Socke über dem Sensor. Zum einen wegen des Sandes, zum anderen, weil ihn im Wasser jemand beim Rumalbern/Untertauchen einen gerade zwei Tage alten Sensor gezogen hatte...
Mit der Armbinde haben wir daher noch nicht so viel Erfahrung, kann mir aber durchaus vorstellen, dass das schon warm da drunter wird...
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre und schwimmen
26 Juni 2016 13:41wir haben den Libre jetzt einige Male mit wasserfesten Pflastern abgeklebt: einige kleben fester, einige weniger fest, insgesamt war das Enfernen aber jedes Mal eine Qual und hat viele Hautstückchen gekostet. Wir werden den Sensor mit solchen Pflastern nicht mehr abkleben.
Ich habe jetzt jedes Mal normale Pflaster oder fixmull genommen, wie marie-laurin es schrieb. Bislang ist er trotz zweistündiger Badeszeit nicht abgegangen. Tagsüber trägt mein Zwerg die breparat Armbinden, damit beim Spielen nicht versehentlich etwas abreißt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle libre und schwimmen
26 Juni 2016 20:35Danke für Eure Tipps, wir können nun selbst auch noch einen Tipp geben, vielleicht möchte das ja mal der eine oder andere ausprobieren, empfiehlt sich auf jeden Fall für sehr junge Kinder, die so wie unser Kleiner keine Geduld für längere Fixieraktivitäten haben

liebe Grüße, Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.