Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetikerwarnhund

TinaP
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Diabetikerwarnhund

17 Aug. 2012 12:22
#72278
Wir haben da unseren Maxy ausgebildet und sind immer noch sehr begeistert.
Über die vielen Stunden dort kannst du in unserem Blog nachlesen:
hypohund.blogspot.de

Anna-Sophie ist wirklich Klasse!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaP
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Diabetikerwarnhund

28 Nov. 2012 07:59
#75833
Ach ist die Welt klein... :) schön euch hier zu lesen! Ich hoffe euch geht es sonst und.... liebe Grüße von dem Team Milo und Maxy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sanni XD
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Diabetikerwarnhund

26 Aug. 2013 19:00
#84733
Hi

ich würde gerne einen Diab-dog haben... Ich dürfte ja auch.... Aber meine Schwester hat eine Hundehaaralergie :angry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Diabetikerwarnhund

27 Aug. 2013 11:29 - 27 Aug. 2013 12:20
#84758
Hi,
das ist ja blöd...Aber es gibt trotzdem eine Möglichkeit für dich!! :D
Die Hundetrainerin, bei der wir sind, bildet nicht nur Diabetikerwarnhunde aus, sondern züchtet auch Wasserhunde. Die Hunde sind sogenante "Allergikerhunde", das heißt, dass Allergiker nicht allergisch auf sie reagieren. Ihre Hunde lernen das echt schnell (zeigen teilweise mit 5 oder 6 Monaten von sich aus an) und sind total niedlich ;)

LG Annabelle :)
Letzte Änderung: 27 Aug. 2013 12:20 von WebAdmin. Begründung: Link entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sanni XD
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Diabetikerwarnhund

27 Aug. 2013 21:46
#84781
Is ja geil....
Aber wie teuer is eigentlich so ein hund nit ausbildung und darf der mit in die schule????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Diabetikerwarnhund

29 Aug. 2013 16:02
#84831
Hi,

wie viel das kostet kommt immer auf den Trainer und ob du es dir zutraust den Hund selbst mit Hilfe eines Trainers/ einer Trainerin auszubilden (was meiner Meinung nach besser ist, als ihn ausbilden zu lassen)
Du musst dich da einfach mal informieren, welche Trainer es da in deiner Umgebung gibt und mit denen mal reden (bzw. deine Eltern das machen lassen ;) )

LG Annabelle

PS: Halt mich auf dem Laufenden :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Diabetikerwarnhund

29 Aug. 2013 16:12
#84832
Hallo:)
ich finde so einen warnhund total nützlich:)
ich bin 12 und denke auch das mann gerade kinder in einem kleineren alter mit so einem warnhund austatten soll.
was ist das für eine rasse?auf was sind die hunde spezialiestiert?

lg eve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Diabetikerwarnhund

29 Aug. 2013 17:00
#84843
Meinst du die Wasserhunde?
Das sind Perro de Agua Espanol, es gibt aber auch Cão de Água Português...
Die Unterschiede der beiden Rassen sind:

1. der eine Hund kommt aus portugal der andere aus Spanien
2. Der port. wird 7cm größer und wiegt 3kg mehr
3. Der port. ist ein Fischerhund d.h. er bewacht Boote, gibt Fischern hinweise zum auswerfen des Netzes und hielt die Verbindung von Boot zu Boot zu Festland.
Der spanische dagegen wurde als Hütehund, Stöberhund und Apportierhund eingesetzt. .. mehr auf w-w-w.ms/a33ftd#5199361

:)

@Sanni, ich hab noch vergessen deine andere Frage zu beantworten..
Bei uns haben die Trainer immer gesagt, dass so ein Hund mit in die Schule darf, sofern das vorher mit der Schulleitung abgesprochen wurde und okay ist..Wobei man sich immer überlegen sollte, ob das dann weniger Stress für einen selbst ( und für den Hund) ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.877 Sekunden