Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Aupair USA

SchweineimWeltall
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Aupair USA

12 Nov. 2024 19:31
#128520
Hallo zusammen, 
meine Tochter macht nächstes Jahr Abi und plant danach ein Aupair-Jahr in den USA. Hat jemand Erfahrungen mit der Insulin- und Pumpenversorgung bzw. mit Auslandskrankenversicherungen? Meine Tochter hat die Ypsopump, Fiasp Pumpcart in Verbindung mit dem Freestyle Libre.
Für jeden Hinweis bin ich dankbar, bisher habe ich noch keine hilfreiche Informationen bekommen. 
Viele Grüße :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4050

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aupair USA

12 Nov. 2024 23:12
#128522
Hallo,

grundsätzlich solltest mal bei ELVIA Reiseversicherung schauen, die geht bis 1 Jahr, denn sonst ist ja nach 6-8 Wochen schluss. Die hat auch mit Diabetes keine Probleme aber natürlich keine Behandlung, das muss laufen und Diazeug musst im voraus bei euer KK über euern Arzt verschreiben lassen und mitnehmen, denn schicken geht ja nicht.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SchweineimWeltall
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aupair USA

14 Nov. 2024 15:37
#128529
Danke für den Hinweis, ich werde dort mal nachfragen.
Hat jemand Erfahrungen damit, ob ein Jahresbedarf Insulin in die USA eingeführt werden darf? Ich habe gelesen, dass nur der Bedarf für 90 Tage mitgenommen werden kann. Aber die Infos sind alle widersprüchlich.
Viele GRüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4050

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aupair USA

14 Nov. 2024 15:52
#128530
Das ist kein Problem, brauchst halt vom Diadoc eine Bescheinigung, wo das so detailliert wie möglich alle Diasachen drauf stehen und das für Zeitraum X ist, dann ist das kein Problem.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lotte27
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 33

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aupair USA

14 Nov. 2024 18:55
#128533
Unsere Tochter war sechs Monate auf Hawaii und hatte den kompletten Bedarf mit. Und alles tatsächlich im Handgepäck gehabt.
Wichtig ist wie schon hier geschrieben, das Airline Zertifikat, in Englisch. Darüber hinaus ist ein Schreiben vom behandelnden Arzt über die chronische Erkrankung wichtig, auch in Englisch. Sobald es um eine chronische Erkrankung geht und irgendetwas nicht funktioniert, muss man sofort das Stichwort „Diskriminierung“ bringen. Da haben die dort drüben riesig Angst und es öffnet einem alle Türen. Man muss nur beharrlich bleiben. Thema Zoll.
Wir haben vorher mit der Krankenkasse gesprochen und Abbott hat sogar für die Zeit im Voraus geliefert. Man muss allerdings hartnäckig sein, das hat einige Telefonate gekostet. Vorher sollte man mit der Krankenkasse sprechen.
Im Notfall kann man auch das Insulin in den USA bekommen, aber es kostet fast das doppelte oder dreifache. Und man benötigt dort immer eine Verordnung vom Arzt. Eine Auslandskrankenversicherung ist auf jeden Fall sinnvoll. Man muss erst zu einem niedergelassenen Arzt gehen oder in einen Emergency Room, dort bekommt man die Verordnung über z.B. Insulin.
Bei einem halben Jahr konnten wir darauf verzichten. Aber für zwölf Monate wäre mir das glaube ich zu heikel.
schreib mir gerne direkt, wenn noch Fragen sind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SchweineimWeltall
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aupair USA

14 Nov. 2024 19:17
#128534
Vielen Dank für Eure wirklich wertvollen Hinweise! Ich bin schon ein bisschen zuversichtlicher, dass es irgendwie klappen wird.
Eine Nachfrage habe ich aber: Was ist ein Airline Zertifikat?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lotte27
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 33

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aupair USA

14 Nov. 2024 19:28
#128535
Das sog. "Airline Zertifikat" wird bei Flugreisen benötigt und bescheinigt die Notwendigkeit des Mitführens von Flüssigkeiten, Spritzen etc. im Handgepäck. Als medizinische Notwendigkeit.
Insulin darf z.B. nicht in den Frachtraum - aufgrund der Temperaturen dort ist es danach unbrauchbar.
Ich glaube, der Libre darf ebenfalls nicht in den Frachtraum. Je nach Pumpenzubehör gilt das auch.
Hier gibt's ein Vorlage: www.diabetesde.org/aerztliche-bescheinig...-und-grenzkontrollen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.057 Sekunden