Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Nahrungsmittelallergie Provokation

NinasMama
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 108

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Nahrungsmittelallergie Provokation

07 Nov. 2024 09:45
#128494
Hallo zusammen,

da unsere Dia-Maus auch diverse anaphylaktische Lebensmittelallergien hat, steht nun ein Provokationstest in einer Klinik an, möglicherweise mit anschließender Desensibilisierung.

Leider hat die Klinik keine Erfahrung was Kinder mit Diabetes betrifft. Der Test wird nüchtern erfolgen, also quasi zugleich ein Basalratentest sein, wenn man so sagen will. Ich habe da schon großen Respekt vor, weil die Provokation bis zur starken Reaktion erfolgt. Unsere Tochter reagiert auch mit Erbrechen.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Diabetes bei Nahrungsmittelprovokationstests? Vielen Dank und liebe Grüße 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4050

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nahrungsmittelallergie Provokation

07 Nov. 2024 10:56
#128495
Hallo @NinasMama und gleichzeitig ein oi.

kannst das nicht in der Klink machen, wo auch ein DiaDoc ist, damit der mit reagieren kann bzw. das besprechen kann.

Denn bei einer Reaktion passiert natürlich einiges mit dem BZ und von Notfallmedikamenten wie Antihistaminika und Kortison ganz zu schweigen, deswegen macht man das ja in der Klink, diese haben extreme Auswirkungen auf dem BZ, das sollte der Klink aber wissen.

Also unbedingt mal beide Ärzte zusammen an Tisch oder Telefon bringen, das sich mal ausstauschen und wie bei einer Reaktion zu machen ist, da sonst der BZ explodiert und das dann für Tage.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NinasMama
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 108

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nahrungsmittelallergie Provokation

07 Nov. 2024 12:36
#128496
Leider haben die in unserer Diaklinik keine Provokationen und in der Klinik, in der sie es machen, keine Diabetologie. Ich werde auf jeden Fall noch versuchen, die Ärzte zu verbinden. Klar, dass insbesondere das Kortison und das Adrenalin den Blutzucker länger nach oben schießen werden. Das haben wir schon eingeplant. Ich habe vor allem Sorge vor unplanbarem BZ Abfall bei Erbrechen.... Da würde den Kreislauf ja zusätzlich belasten.

Schön wäre, wenn mir jemand aus seinen persönlichen Erfahrungen berichten könnte....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.851 Sekunden