Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
18 Apr. 2023 12:11
Liebes Forum,
wir hatten heute früh einen Vorfall mit der Companion App von CamAPS, die mir echt das Herz in die Hose hat rutschen lassen. Kind macht heute einen Ausflug mit der Kita und er wird ja von einer Schwester vom Pflegedienst begleitet. Schonmal super Voraussetzungen. Wir nutzen den Companion und Xdrip zur Verfolgung/Alarmmanagement.
Folgende Situation: ich schaue auf mein Handy und Companion zeigt, dass mein Sohn schnell am Sinken ist und die App aber trotzdem noch gut Insulin reinpfeffert. Ich rufe bei der Schwester an und sage, sie soll bitte noch drei Traubenzucker geben. Die völlig verwirrt.... Bei ihr steht es anders. Sie hat das Handy abfotografiert und mir geschickt.
Ich habe mich dann direkt an unsere Ypso-Beraterin gewandt. Ypsomed steht in regem Kontakt mit dem Entwickler der App und es werden genau solche Probleme direkt an ihn weitergeleitet. Ypsomed ist im Moment die Schnittstelle für den deutschsprachigen Markt. Also, wer Probleme mit der App hat, soll sich direkt mit einem Ypso-Berater in Kontakt setzen und darüber die Probleme schildern und auch Anregungen für Verbesserungen werde gerne entgegen genommen.
Ich packe beide Bilder mal mit dran, damit ihr seht, was passiert ist. Wäre es nicht die Schwester vom Pflegedienst gewesen sondern vielleicht die Großeltern, die kaum Erfahrung mit der App haben, könnte in solchen Momenten ein echter Behandlungsfehler stattfinden. Darum hatte Frau Flemming von Ypsomed gebeten, dass ich hier im Forum Bescheid gebe.
Also, wer Probleme mit der App oder Pumpe hat, bitte bei Ypsomed melden und schildern, am besten mit Screenshots oder Fotos belegen. Wenn die keine Rückmeldungen bekommen, können sie auch nichts ändern.
wir hatten heute früh einen Vorfall mit der Companion App von CamAPS, die mir echt das Herz in die Hose hat rutschen lassen. Kind macht heute einen Ausflug mit der Kita und er wird ja von einer Schwester vom Pflegedienst begleitet. Schonmal super Voraussetzungen. Wir nutzen den Companion und Xdrip zur Verfolgung/Alarmmanagement.
Folgende Situation: ich schaue auf mein Handy und Companion zeigt, dass mein Sohn schnell am Sinken ist und die App aber trotzdem noch gut Insulin reinpfeffert. Ich rufe bei der Schwester an und sage, sie soll bitte noch drei Traubenzucker geben. Die völlig verwirrt.... Bei ihr steht es anders. Sie hat das Handy abfotografiert und mir geschickt.
Ich habe mich dann direkt an unsere Ypso-Beraterin gewandt. Ypsomed steht in regem Kontakt mit dem Entwickler der App und es werden genau solche Probleme direkt an ihn weitergeleitet. Ypsomed ist im Moment die Schnittstelle für den deutschsprachigen Markt. Also, wer Probleme mit der App hat, soll sich direkt mit einem Ypso-Berater in Kontakt setzen und darüber die Probleme schildern und auch Anregungen für Verbesserungen werde gerne entgegen genommen.
Ich packe beide Bilder mal mit dran, damit ihr seht, was passiert ist. Wäre es nicht die Schwester vom Pflegedienst gewesen sondern vielleicht die Großeltern, die kaum Erfahrung mit der App haben, könnte in solchen Momenten ein echter Behandlungsfehler stattfinden. Darum hatte Frau Flemming von Ypsomed gebeten, dass ich hier im Forum Bescheid gebe.
Also, wer Probleme mit der App oder Pumpe hat, bitte bei Ypsomed melden und schildern, am besten mit Screenshots oder Fotos belegen. Wenn die keine Rückmeldungen bekommen, können sie auch nichts ändern.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luka, Supermuddi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leloo
Mitglied

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
18 Apr. 2023 21:01
Leider hast du die Fotos nicht angehängt... Würde mich intressieren, wie das aussah. Vorallem, welchen Wert / Pfeil die Pflegekraft auf ihrem Display hatte. LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
18 Apr. 2023 21:30 - 18 Apr. 2023 21:31
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Screenshot ist der Companion und das Foto vom Pflegedienst.
Hatte mit dem Hochladen vorhin nicht geklappt, das Internet war zu schlecht.
Letzte Änderung: 18 Apr. 2023 21:31 von Sie1986.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
18 Apr. 2023 21:33
Das Gleiche dann vorhin nochmal - beim Companion Basalabgaben und beim Kinderhandy nicht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leloo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leloo
Mitglied

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
18 Apr. 2023 22:16
Das ist ja echt krass... Das muss ich direkt mal vergleichen... Welche Version stimmt dann? Wahrscheinlich das Therapiehandy, oder? Danke fürs Hochladen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Probleme mit Ypsopump und CamAPS bitte bei Ypsomed melden
19 Apr. 2023 10:01
Vom Verhalten des Blutzuckers das Therapiehandy - sonst hätten die obligatorischen 4g Kohlenhydrate nicht ausgereicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leloo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.701 Sekunden