Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Sensor stechen

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Sensor stechen
18 Juni 2022 20:26ich bin der Papa meiner Tochter Grace und ich hoffe, dass das Thema in diese Kategorie passt.
Meine Tochter Grace hatte 2020 (damals 4 Jahre) Diabetes diagnostiziert bekommen. Uns wurde im Krankenhaus von Medtronic die 640G und dazu der passende Sensor empfohlen.
Ich habe von Anfang an den den Wechsel des Katheters und Sensors übernommen. Mittlerweile graut es mir / uns vor dem Stechen des Sensors, der am Oberschenkel getragen wird. Heute war wieder ein Tag, wo es ihr wirklich sehr weh getan hat. Grace ist sonst nicht sehr wehleidig. Es gibt auch Wochen, wo es geht, aber in letzter Zeit häuft es sich.
Meine Frage: Ist das normal? Gehört das dazu? Ich überlege schon, ob wir den Sensor nicht einfach weglassen. Aber die Pumpe ist an sich schon eine große Hilfe, auf die wir ungern verzichten wollen.
Ich würde mich freuen, wenn der Ein oder Andere einen Tip hätte - im Umgang mit dem Stechen oder andere Alternativen.
Herzlichen Dank im Voraus.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
19 Juni 2022 02:39wie tut weh? wie so nehmt ihr keine betäubungscreme wie Emla und Co?
Das es weh tut, gehört natürlich nicht da zu.
Sensor ist so eine Sachen, ihr werden zur der guten allen 640 ja auch nich Guardien 3 haben wa?
Sag wa mal so, beides sind Sachen, die eher ins Museum gehören und weniger in die aktuelle Therapie.
Schaut euch mal Ypsopump, Dana oder tslim mit je Dexcom an, wenn unbedingt Medtronic dann 780 mit Guardien 4, dies sind alles große Hilfen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
19 Juni 2022 09:26Zuerst muss ich korrigieren. Wir haben die 670g mit Guardian 3.
zum Thema Schmerz: wir nehmen die Emla Salbe, lassen sie nach Anleitung einwirken.
Wie gesagt, manchmal ist der Schmerz für sie ok, aber zunehmender wird es echt richtig übel.
ich meine, wenn ich mir die Nadel von dem Teil anschaue, dass mit der Stechhilfe reingeschossen wird…ist das bei den anderen Modellen schonender? Ich werde mich auf jeden Fall gleich Morgen schlau machen.
vielen Dank für die Hilfe!
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
19 Juni 2022 13:02 - 19 Juni 2022 13:03Wir setzen im oberen Gesäßbereich. Schmerzen gibts nur selten, sagt mein Sohn zumindest.
Und ja, die Nadel ist schon mächtig. Unsere Kleinen sind echt tapfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
19 Juni 2022 17:06Wir stechen den Katheter in den oberen Gesäßbereich. Das ist mal mehr, mal weniger schmerzhaft. Aber nichts im Vergleich zum Sensor. Generell hat die Kleine das Problem, dass sie sehr zierlich ist. Aber ich werde es in Betracht ziehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
19 Juni 2022 22:13Bei Kindern muss man aber den unterschied zwischen Schmerzen und Merken bewusst klar machen.
Merken kann sie ab und zu schon was, das ist aber mehr wie mit Finger picksen, da spielt dann eher die erwartungshaltung eine rolle, deswegen "Schmerzen <> Merken" spielerisch klar machen, dann wird es oft besser.
Die Systeme selber nehmen sich da nicht viel, es gibt nur welche die etwas lauter sind andere, da ist Sandman mit Kopfhörer auch eine Option.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
21 Juni 2022 12:15Das ging von Anfang an unproblematisch, auch ohne Salbe etc. Er war auch erst 5 Jahre alt als wir damit begonnen haben.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Sensor stechen
21 Juni 2022 12:23Damals hatte man uns vom Oberarm abgeraten, da Grace ziemlich zierlich ist. Aber wir haben nächste Woche einen Termin bei unserem Diabetologen. Da werde ich gleich mal nachfragen, ob wir da was ändern können.
LG
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.