Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Entzündungen nach einem Monat Pumpe
Thongsala
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Benutzer
Gesperrt

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Entzündungen nach einem Monat Pumpe
27 Feb. 2022 11:22
Hallo, unsere kleine Tochter (4 Jahre) hat seit einem Monat Diabetes. Wir nutzen von Anfang an die Minimed 640g. Nun hat sie schon eine Stelle, die ihr sehr weh tut. Eine Verhärtung. Natürlich wechseln wir alle zwei Tage Katheter und ändern auch die Einstichstelle, wie im Krankenhaus erklärt.
Wir nutzen das Pflaster der Nadel. Daneben ein Pflaster, um die Kanüle per Schlaufe zu sichern (klebt teilw. auf der Verhärtung). Das Pflaster des Adapters nutzen wir nicht.
Kann man das zusätzliche Schlaufenpflaster evtl. weglassen und nur das Pflaster des Katheters nehmen und das Pflaster des Adapters?
Die arme kleine Maus kann gar nicht mehr richtig sitzen.
Habt Ihr Tipps, was man besser machen könnte? Cremes? Pflegetipps.
Wir nutzen das Pflaster der Nadel. Daneben ein Pflaster, um die Kanüle per Schlaufe zu sichern (klebt teilw. auf der Verhärtung). Das Pflaster des Adapters nutzen wir nicht.
Kann man das zusätzliche Schlaufenpflaster evtl. weglassen und nur das Pflaster des Katheters nehmen und das Pflaster des Adapters?
Die arme kleine Maus kann gar nicht mehr richtig sitzen.
Habt Ihr Tipps, was man besser machen könnte? Cremes? Pflegetipps.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 3917
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 3917
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Entzündungen nach einem Monat Pumpe
27 Feb. 2022 21:20
Hallo @Thongsala,
jetzt schon eine Verhärtung, dann solltet ihr die großräumig meiden, mindest 10 cm.
Das mit dem Pflaster habe ich nicht ganz verstanden, ich setzte das zumindest so (siehe Bild), so das Kupplung selber auf die Schlaufe liegt und ein kleines extra pflaster nur drauf kommt damit man nicht hengen bleibt.
Cheffchen
jetzt schon eine Verhärtung, dann solltet ihr die großräumig meiden, mindest 10 cm.
Das mit dem Pflaster habe ich nicht ganz verstanden, ich setzte das zumindest so (siehe Bild), so das Kupplung selber auf die Schlaufe liegt und ein kleines extra pflaster nur drauf kommt damit man nicht hengen bleibt.
Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4You
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Entzündungen nach einem Monat Pumpe
28 Feb. 2022 11:27
Wenn wir mal eine Stelle haben, die entzündet ist, nutzen wir Bataisodona Salbe.
Die bekommt man auch auf Rezept.
Man muss nur vorsichtig sein, da die Salbe auch die Klamotten bei Kontakt rot verfärben kann.
Ansonsten sollte die Stelle möglichst lange nicht genutzt werden und ihr solltet vielleicht noch andere Katheterstellen suchen.
Die bekommt man auch auf Rezept.
Man muss nur vorsichtig sein, da die Salbe auch die Klamotten bei Kontakt rot verfärben kann.
Ansonsten sollte die Stelle möglichst lange nicht genutzt werden und ihr solltet vielleicht noch andere Katheterstellen suchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Thongsala
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Benutzer
Gesperrt

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Entzündungen nach einem Monat Pumpe
28 Feb. 2022 16:51
Hallo Cheffchen,
vielen Dank für die Antwort und das Bild. Uns hat man es im Krankenhaus so beigebracht. Vielleicht ist dadurch das das Pflaster über der Nadel ist, mehr Druck auf der Nadel. Uns das provoziert eher Probleme?
vielen Dank für die Antwort und das Bild. Uns hat man es im Krankenhaus so beigebracht. Vielleicht ist dadurch das das Pflaster über der Nadel ist, mehr Druck auf der Nadel. Uns das provoziert eher Probleme?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 3917
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 3917
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Entzündungen nach einem Monat Pumpe
01 März 2022 01:50
ne, glaube nicht, das ist eher ein grundsätzliches Problem, was mal vorkommen kann, wenn man zu neurodermitis neigt natürlich etwas mehr.
Einige Schwören drauf, nicht zu desinfizieren, das muss man aber halt probieren ob es echt gehäuft vorkommt oder das einfach zufall war.
Cheffchen
Einige Schwören drauf, nicht zu desinfizieren, das muss man aber halt probieren ob es echt gehäuft vorkommt oder das einfach zufall war.
Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
S123
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Entzündungen nach einem Monat Pumpe
05 März 2022 21:08
Aus Erfahrung mit meinem damals 1,5 Jährigen kann ich dir sagen, dass die zwei runden Pflaster vom Katheter, also das mit Nadel und das mit Sicherung reicht.
Es braucht kein Overpatch-Pflaster.
Verunreinigung durch Windel: eigentlich nie
Rausreißen der Kanüle: noch nie (obwohl Knirps mittlerweile 3,5 und ständig hängen bleibt, am Schlauch spielt etc)
Vorteil: weniger Reizfläche für eine Pflaster-allergie (sensible Kinderhaut lieber nicht großflächig bekleben)
Vorteil: weniger Schmerzen beim K. Wechsel, weniger Verbrauch von Pflasterlöser
Klebereste gehen auch hervorragend mit Feuchttüchern ab
wenn jetzt schon so harte Stellen da sind, dann diese Stellen mind 8-10 cm umgehen. Und heilen lassen so 1-2 Wochen.
könnte auch eine Lipoatrophie sein. Hieß das so? Bin mir gerade unsicher.
schöne Grüße
Es braucht kein Overpatch-Pflaster.
Verunreinigung durch Windel: eigentlich nie
Rausreißen der Kanüle: noch nie (obwohl Knirps mittlerweile 3,5 und ständig hängen bleibt, am Schlauch spielt etc)
Vorteil: weniger Reizfläche für eine Pflaster-allergie (sensible Kinderhaut lieber nicht großflächig bekleben)
Vorteil: weniger Schmerzen beim K. Wechsel, weniger Verbrauch von Pflasterlöser
Klebereste gehen auch hervorragend mit Feuchttüchern ab
wenn jetzt schon so harte Stellen da sind, dann diese Stellen mind 8-10 cm umgehen. Und heilen lassen so 1-2 Wochen.
könnte auch eine Lipoatrophie sein. Hieß das so? Bin mir gerade unsicher.
schöne Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
S123
Mitglied

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 265
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.582 Sekunden