Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
camAPSFX
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 10:29Unsere sehr schwankenden Werte hat CamAPS sehr gut in den Griff bekommen.
Werte tracken ist eigentlich kein Problem, solange das Handy auf dem CamAPS läuft eine Verbindung zum Internet aufbauen kann.
Dann werden die Daten 5 minütlich an Diasend übermittelt. Per App auf dem Eltern Handy oder über ein Webinterface kann man die Werte dann einsehen.
Etwas ärgerlich ist (wenn man zuvor Nightscout genutzt hat), dass Diasend nur als Reporting Tool genutzt werden kann. Es gibt keine Alarmschwellwerte mit Push Nachrichten, Watchfaces (Smartwatch Ansichten), usw. Da besteht noch viel Luft nach oben.
Generell versendet CamAPS aber Alarme als SMS direkt an bis zu 5 Empfänger. Etwas Old School erfüllt aber seinen Zweck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 11:00Okay wenn ihr noch Guardian 3 habt, der ja bekanntlich bei vielen mit der Pumpe Probleme macht und Dexcom Sensor klar besser ist, auch als Guardian 4 aber der kommt zumindest nahe ran.
@pmc: Wegen Träcken / Fernüberwachung bin ich gerade überrascht, das ist doch das große Manko von CamAPS, das es dies im Grunde nicht gibt, ausser halt die Alarm SMS oder hat sich da was geändert an Möglichkeiten?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 11:29Die Fernüberwachung (Tracken) von CamAPS FX funktioniert mit Diasend/Glooko sehr gut. Die Änderungen werden sofort in die Cloud übermittelt.
Was besser sein könnte sind PUSH Notifications - das geht nur mit SMS Alarmen - die leider auch nur symmetrisch sind (d.h. Alarmschwellwerte können nicht beim Empfänger und Follower unabhängig voneinander eingestellt werden wie das bspw. mit Dexcom Follower geht).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 11:35Man kann fernüberwachen. Einfach in Diasend aktuelle CGM Werte + Boli + Basal anschauen.
Update erfolgt ca. alle 5 Minuten. Lediglich das Alarming läuft über SMS und nicht über Push Service.
Ablauf:
SMS kommt auf meinem Handy an.
Ich schaue in der Diasend APP nach oder (falls in der Nähe) direkt auf dem CamAPS Handy (das natürlich auch beim definierten Alarm piepst). Old School hat aber ggf. sogar den Vorteil, dass eine SMS auch rausgeht wenn man man gerade keine Datenverbindung hat. (und ja...das gibt es hier noch)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 11:41Kleine Anmerkung dazu: Das gilt nicht mehr für die Ypsopump + myLife CamAPS FX. Dort werden die SMS mit einer IP-Datenverbindung erzeugt. Damit geht o.g. Vorteil verloren, auf der anderen Seite könnte das auch die Kosten im Zaum halten, falls viele SMS generiert werden.....
Old School hat aber ggf. sogar den Vorteil, dass eine SMS auch rausgeht wenn man man gerade keine Datenverbindung hat. (und ja...das gibt es hier noch)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 12:33Wie gesagt, der Algorithmus der 770G scheint insbesondere bei Kindern mit dem Abendanstieg und auch nachts zumindest zu Beginn schlechter zu arbeiten - zudem haben wir von anderen Eltern gehört, dass der Bolus korrigiert wird (die Pumoe denkt, dass man damit in den Hypo rutscht) und somit zu wenig Insulin ins System kommt. Die Folge: die Werte sind zu Beginn hoch (zu hoch bei unseren Versuchen, jenseits der 300). Außerdem gibt es kaum oder keine Eingriffs- oder Korrekturmöglichkeiten, außer man verlässt den Auto-Modus ständig.@webwude: wie? 770G die macht doch im Grunde nichts anderes wie CamAPS, nur mit dem unterschied das Kind Handy immer bei haben muss.
Okay wenn ihr noch Guardian 3 habt, der ja bekanntlich bei vielen mit der Pumpe Probleme macht und Dexcom Sensor klar besser ist, auch als Guardian 4 aber der kommt zumindest nahe ran.
@pmc: Wegen Träcken / Fernüberwachung bin ich gerade überrascht, das ist doch das große Manko von CamAPS, das es dies im Grunde nicht gibt, ausser halt die Alarm SMS oder hat sich da was geändert an Möglichkeiten?
Cheffchen
Ich habe mir überlegt, ob man neben der CamAps nicht xdrip+ oder Dexcom laufen lassen könnte, damit ist der Weg zu Nightscout wieder sehr einfach. Was mich momentan am meisten schreckt, ist die sehr überschaubare Anzahl an kompatiblen Handys.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 12:49 - 17 Mai 2022 12:56ALSO: Transmitter sendet an BlueJay -> BlueJay sendet als weiteres Bluetooth Gerät an das CamAPS Handy zu XDrip+ -> Xdrip+ sendet an Nightscout. Leider ein weiteres Gerät das beim Kind sein muss und dessen Akku immer geladen werden muss. Daher No-Go für mich.
Etwas Hoffnung stecke ich in den Umzug von Diasend auf Glokoo als Datenspeicherplattform, da Glokoo eine API für den Datenzugriff anbietet. Damit wäre es denkbar ähnlich der NS Dexcom Bridge Daten an Nightscout zu übertragen.
(Tatsächlich ist es mit auch schon gelungen die Daten von Diasend abzuzapfen. Meine schlechten NodeJS Programmierkenntnisse verhindern aber eine stabile Umsetzung, die von anderen genutzt werden könnte. Außerdem wäre die Lösung bei der Umstellung auf Glokoo hinfällig)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 12:55Inoffiziell ist aber zumindest zum aktuellen Zeitpunkt die Prüfung des Handys nicht existent.
Leute aus dieser Community nutzen beispielsweise auch das King Kong Mini 2.
Es gibt eine Signal Messenger Gruppe von Diabetes Kids zum Thema Loop Allgemein.
Dort finden sich u.a. auch Infos zu CamAPS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: camAPSFX
17 Mai 2022 13:07Die Option Smartwatch, hm. Meine Kleine würde sich über die Uhr sicher freuen

Ich denke, die Signal Gruppe wird interessant, sobald es tatsächlich in die Richtung geht, noch haben wir ja mit den Ärzten nicht gesprochen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.