Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Innovationen
Lau0904

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Innovationen
20 Mai 2021 22:01
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Möglichkeit bekommen an einem Wettbewerb teilzunehmen an dem man neue Startup-Ideen vorstellen und planen darf. Ich würde gerne eine Innovation vorstellen die einem Diabetiker das Leben erleichtert. Bevor ich jedoch meine bereits bestehenden Ideen nehme, wollte ich nochmal in einem Forum fragen, was sich den der Großteil wünschen würde? Deswegen wollte ich euch nun fragen, was stört euch in eurem Alltag und welche kleine Innovation würdet ihr euch wünschen?
LG
ich habe eine Möglichkeit bekommen an einem Wettbewerb teilzunehmen an dem man neue Startup-Ideen vorstellen und planen darf. Ich würde gerne eine Innovation vorstellen die einem Diabetiker das Leben erleichtert. Bevor ich jedoch meine bereits bestehenden Ideen nehme, wollte ich nochmal in einem Forum fragen, was sich den der Großteil wünschen würde? Deswegen wollte ich euch nun fragen, was stört euch in eurem Alltag und welche kleine Innovation würdet ihr euch wünschen?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MatHar
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Innovationen
25 Mai 2021 19:11
Hallo,
ich persönlich würde mich sehr darüber freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe,
die Vorteile von Kommunikation bspw. zwischen Pumpe und Sensor zu nutzen,
zu diesem Zweck aber nicht auf Bluetooth oder andere elektromagnetische Strahlungsverbindungen angewiesen sein zu müssen.
Ganz wohl fühle ich mich ehrlich gesagt zurzeit nicht dabei,
wenn mein Kind 24 Stunden zwei Bluetooth-Sender und -Empfänger am Körper trägt.
Danke für die Eröffnung dieses Themas.
ich persönlich würde mich sehr darüber freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe,
die Vorteile von Kommunikation bspw. zwischen Pumpe und Sensor zu nutzen,
zu diesem Zweck aber nicht auf Bluetooth oder andere elektromagnetische Strahlungsverbindungen angewiesen sein zu müssen.
Ganz wohl fühle ich mich ehrlich gesagt zurzeit nicht dabei,
wenn mein Kind 24 Stunden zwei Bluetooth-Sender und -Empfänger am Körper trägt.
Danke für die Eröffnung dieses Themas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lau0904
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Spidermäx

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Schreiber

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Innovationen
25 Mai 2021 21:22
Hi, danke für dein Interesse!
Also den Alltag würden
- handliches Blutzucker messen ohne in den Finger pieksen müssen
- vielleicht zahnfreundliche schnelle Notfall-Kohlenhydrate für die Nacht
- neue einfache Lösungen für allergische Reaktionen der Haut auf verschiedene Pflaster von Katheter oder CGM
Wäre interessant zu erfahren was am Ende dabei heraus gekommen ist.
Liebe Grüße
Also den Alltag würden
- handliches Blutzucker messen ohne in den Finger pieksen müssen
- vielleicht zahnfreundliche schnelle Notfall-Kohlenhydrate für die Nacht
- neue einfache Lösungen für allergische Reaktionen der Haut auf verschiedene Pflaster von Katheter oder CGM
Wäre interessant zu erfahren was am Ende dabei heraus gekommen ist.
Liebe Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Lau0904
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lau0904

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Innovationen
25 Mai 2021 22:26
Vielen Dank!
Eine Idee für allergische Reaktionen der Haut auf Pflaster würde ich auch sehr befürworten!
LG
Eine Idee für allergische Reaktionen der Haut auf Pflaster würde ich auch sehr befürworten!
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Innovationen
26 Mai 2021 07:22
Wie wäre es denn mal mit etwas Praktischen für den Alltag.
Eine Diabetesnotfallbox für alle Gelegenheiten in verschiedenen Größen.
Klein, Medium und XXL
Das wäre doch mal eine super Sache! Eine Box für alles. Sowie die Erste-Hilfe-Box.
Für alle Ersatzteile der Pumpe, praktische Fächer mit Beschriftung der KH. Am besten wasserdicht und mit Kühl- oder Wärmekissen für den Urlaub, wandern oder für Schule und Kindergarten geeignet.
Eine Box, aufklappen, reinschauen, ohne rumgruschteln zu müssen, sehen, herausnehmen und fertig.
Eine stabile Tasche für Messgeräte ist auch nur schwer zu finden. Labrig und selten wirklich wasserfest. Im Winter darf es nicht zu kalt werde und im Sommer zu heiß.
Man ist immer auf der Suche nach der passenden Tasche für alle möglichen Gelegenheiten und doch findet man nie was man wirklich braucht.
Eine Möglichkeit zum Anbringen von Schlüsselfindern oder GPS wäre auch nicht schlecht. Was mein Sohn auf der Suche nach dem Messgerät ist, ist der helle Wahnsinn. Mindestens 1x am Tag ist er auf der Suche nach dem Ding.
Schon mal an eine Lernapp für KH und KE's gedacht? Ich spiele das in der Schule und frage noch ganz altmodisch die KE's von Lebensmitteln oder dem Mensaessen ab. Mit einer coolen App würde das Kindern deutlich mehr Spaß machen und hätte garantiert den gleichen Lerneffekt, wie wenn sie das 1x1 pauken.
Das wäre für Kinder und Erwachsene toll und sinnvoll.
Am besten noch mit einer Rankingliste zwischen Papa, Mama und Kind.
Eine Diabetesnotfallbox für alle Gelegenheiten in verschiedenen Größen.
Klein, Medium und XXL
Das wäre doch mal eine super Sache! Eine Box für alles. Sowie die Erste-Hilfe-Box.
Für alle Ersatzteile der Pumpe, praktische Fächer mit Beschriftung der KH. Am besten wasserdicht und mit Kühl- oder Wärmekissen für den Urlaub, wandern oder für Schule und Kindergarten geeignet.
Eine Box, aufklappen, reinschauen, ohne rumgruschteln zu müssen, sehen, herausnehmen und fertig.
Eine stabile Tasche für Messgeräte ist auch nur schwer zu finden. Labrig und selten wirklich wasserfest. Im Winter darf es nicht zu kalt werde und im Sommer zu heiß.
Man ist immer auf der Suche nach der passenden Tasche für alle möglichen Gelegenheiten und doch findet man nie was man wirklich braucht.
Eine Möglichkeit zum Anbringen von Schlüsselfindern oder GPS wäre auch nicht schlecht. Was mein Sohn auf der Suche nach dem Messgerät ist, ist der helle Wahnsinn. Mindestens 1x am Tag ist er auf der Suche nach dem Ding.
Schon mal an eine Lernapp für KH und KE's gedacht? Ich spiele das in der Schule und frage noch ganz altmodisch die KE's von Lebensmitteln oder dem Mensaessen ab. Mit einer coolen App würde das Kindern deutlich mehr Spaß machen und hätte garantiert den gleichen Lerneffekt, wie wenn sie das 1x1 pauken.
Das wäre für Kinder und Erwachsene toll und sinnvoll.
Am besten noch mit einer Rankingliste zwischen Papa, Mama und Kind.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lau0904
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Spidermäx

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Schreiber

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Innovationen
26 Mai 2021 09:43
Oh ja eine All-in-One-Box wäre wirklich auch super!
Und das messtaschen-Problem kennen wir auch. Robust wäre auch echt wichtig.
Und das messtaschen-Problem kennen wir auch. Robust wäre auch echt wichtig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lau0904
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lau0904

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Innovationen
20 Okt. 2021 19:43Hallo,Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine Möglichkeit bekommen an einem Wettbewerb teilzunehmen an dem man neue Startup-Ideen vorstellen und planen darf. Ich würde gerne eine Innovation vorstellen die einem Diabetiker das Leben erleichtert. Bevor ich jedoch meine bereits bestehenden Ideen nehme, wollte ich nochmal in einem Forum fragen, was sich den der Großteil wünschen würde? Deswegen wollte ich euch nun fragen, was stört euch in eurem Alltag und welche kleine Innovation würdet ihr euch wünschen?
LG
a manche sich gewünscht haben über die Ergebnisse informiert zu werden, wollte ich nun kurz Bescheid geben, dass ich mit meiner Idee leider nicht weiterkam, aber ich probiere es nächstes Jahr erneut!
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.708 Sekunden