Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle

niki2010
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 237

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle

10 Sep. 2020 20:53
#114622
Hallo,

wir haben neuerdings beim Dexcom G6 Probleme mit Entzündungen an der Einstichstelle.
Kennt jemand dieses Problem auch? Was könnte helfen?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4001

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle

10 Sep. 2020 21:23
#114623
Hallo,
echt gegen den Faden Allergisch reagiert, hilft nur ein systemwechsel, auch wenn es schwer fällt.
Beim Pflaster könnte man immer noch mal was machen aber so, also schaut euch schon mal alternativen an.
Oder was nicht so offizielles Probier, Avamys Nasenspray, vor setzen auf haut Sprühen und trocknen lassen, vielleicht hast glück als letzte Idee.

Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pezi
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Dexcom G6 Entzündung an Einstichstelle

13 Sep. 2020 16:44
#114633
Wir hatten das Problem mit dem Omnipod an der Einstichstelle mit ganz fieser Narbenbildung. Haben dann auf Kodan Hautdesinfektion gewechselt und machen es jetzt immer so: fest einsprühen mit sterilem Tupfer wischen nochmals fest einsprühen und ca 30 Sekunden trocken lassen ohne wischen. Beim Entfernen auf die Einstichstelle Betadona - so klappt es jetzt ohne Entzündung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.515 Sekunden