Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Transition- der Übergang in die erwachsenen DIabetologie

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7211

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Transition- der Übergang in die erwachsenen DIabetologie

11 Aug. 2020 18:40
#114461
Heute hat uns Anna aus Augsburg den folgenden Eintrag gepostet. Leider ohne Kontaktadresse.
Aber vielleicht liest Sie ja hier mit, wenn ihr antworten möchtet.
Hallo ihr Lieben,

ich finde den Blog bzw. die Website richtig toll. Es ist klasse zu sehen, dass es so eine große und nette Gemeinschaft für Betroffene und deren Angehörigen gibt. Man bekommt das Gefühl nicht alleine zu sein.

Ich selbst bin Diabetesberaterin, zumindest fast ;) ich muss im September nur noch die mündliche Abschlussprüfung und einen dazugehörigen Fachvortrag absolvieren. Ich hab mich als Thema für die Transition in die erwachsenen DIabetolgie entschieden, da mir das besonders am Herzen liegt, dass genau die jungen Erwachsenen einen guten Start erhalten und auch noch eine gute Unterstützung. Hierfür hätte ich eine Bitte und sogleich eine Frage an all die, die jemanden kennen oder selbst betroffen sind: Wie erging es Ihnen/dir beim Übergang in die erwachsenen Diabetologie? Haben Sie sich alleine gefühlt? Haben sie an diesem Transitionsprogramm teilnehmen dürfen? Welche Erfahrungen zudem Transitionsprogramm gibt es?

Über Rückmeldungen oder Anregungen würde ich mich sehr freuen, die meinen Fachvortrag zum voll Erfolg werden lassen.

Lieben Dank bereits schon jetzt.

eure Anna aus Augsburg
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.084 Sekunden