Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Realistische HbA1c Werte
andi80
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Realistische HbA1c Werte
10 März 2020 21:13
Unser 2 jähriger Sohn hat vor etwas mehr als einem Monat die Diagnose Diabetes 1 erhalten.
Der HbA1c Wert lag im Krankenhaus bei 9,6 %.
Nun liegen wir im Zeitraum vom 26.3. bis 10.3. bei circa 8%.
Welche Werte sind gut und realistisch? Das ist sicher abhängig vom Alter des Betroffenen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen dazu.
Der HbA1c Wert lag im Krankenhaus bei 9,6 %.
Nun liegen wir im Zeitraum vom 26.3. bis 10.3. bei circa 8%.
Welche Werte sind gut und realistisch? Das ist sicher abhängig vom Alter des Betroffenen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Realistische HbA1c Werte
11 März 2020 02:30
Hallo @andi80,
7-7,5% sollte drin sein, auch wenn der HbA1c mit vielen wenn und aber behaftet ist und nicht ganz so viel aussagt.
Da ist Comprehensive Glucose Pentagon" (Umfassendes Glukose Fünfeck) mit PGR (prognostischer glykämische Risikoparameter) bei weiten besser aber den gibts halt nur wenn CGM/FGM Daten vorhanden sind.
7-7,5% sollte drin sein, auch wenn der HbA1c mit vielen wenn und aber behaftet ist und nicht ganz so viel aussagt.
Da ist Comprehensive Glucose Pentagon" (Umfassendes Glukose Fünfeck) mit PGR (prognostischer glykämische Risikoparameter) bei weiten besser aber den gibts halt nur wenn CGM/FGM Daten vorhanden sind.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leloo
Mitglied

Beiträge: 491
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 491
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Realistische HbA1c Werte
11 März 2020 09:59
Hallo @andi80,
vom 26.2. -10.03.? Der HbA1c ist ein Langzeitwert über die letzten drei Monate! Woher habt ihr denn den Wert von ca. 8% für besagten kurzen Zeitraum? Ich gehe davon aus, dass ihr ein CGM oder FGM System habt und euch das so angezeigt wird? Oder nutzt ihr eine Tagebuch-App, die den HbA1c hervorsagt? Dann würde ich nicht so viel darauf geben. Generell gilt: macht euch bitte nicht verrückt, was den HbA1c Wert betrifft. Solltet ihr ein CGM/FGM nutzen, dann schaut lieber nach der Time in Range - also nach der Gesamtzeit im Zielbereich (80-180mg/dl). Wenn die bei 60% liegt, dann seit ihr auf der sicheren Seite. So hat uns das zumindest unser Diabetologe damals gesagt. Und wir liegen seit der Diagnose 2016 (unser Kurzer war damals auch 2 Jahre alt) immer bei einem HbA1c von 6,...%. Den erarbeiten wir uns über die Time in Range, die mit dem Dexcom sogar bei 70% liegt. Aber bitte immer über einen größeren Zeitraum schauen! Es gibt immer mal Tage, da liegen wir auch mal deutlich unter den 60%. Und trotzdem stimmt der Langzeitwert dann wieder. Und zum Glück dauert es noch ein wenig bis zur Pubertät - da wird sich das ganze ja wohl drastisch ändern :S
Nehmt euch lieber noch ein wenig Zeit, um euch an die neue Situation zu gewöhnen, bevor ihr zu perfektionistisch werdet! Genießt euren Sohnemann und freut euch mit ihm, wenn er sich freut! Ihn begleitet das jetzt sein Leben lang - und gerade deshalb muss das nebenher laufen!
Alles Gute euch!
vom 26.2. -10.03.? Der HbA1c ist ein Langzeitwert über die letzten drei Monate! Woher habt ihr denn den Wert von ca. 8% für besagten kurzen Zeitraum? Ich gehe davon aus, dass ihr ein CGM oder FGM System habt und euch das so angezeigt wird? Oder nutzt ihr eine Tagebuch-App, die den HbA1c hervorsagt? Dann würde ich nicht so viel darauf geben. Generell gilt: macht euch bitte nicht verrückt, was den HbA1c Wert betrifft. Solltet ihr ein CGM/FGM nutzen, dann schaut lieber nach der Time in Range - also nach der Gesamtzeit im Zielbereich (80-180mg/dl). Wenn die bei 60% liegt, dann seit ihr auf der sicheren Seite. So hat uns das zumindest unser Diabetologe damals gesagt. Und wir liegen seit der Diagnose 2016 (unser Kurzer war damals auch 2 Jahre alt) immer bei einem HbA1c von 6,...%. Den erarbeiten wir uns über die Time in Range, die mit dem Dexcom sogar bei 70% liegt. Aber bitte immer über einen größeren Zeitraum schauen! Es gibt immer mal Tage, da liegen wir auch mal deutlich unter den 60%. Und trotzdem stimmt der Langzeitwert dann wieder. Und zum Glück dauert es noch ein wenig bis zur Pubertät - da wird sich das ganze ja wohl drastisch ändern :S
Nehmt euch lieber noch ein wenig Zeit, um euch an die neue Situation zu gewöhnen, bevor ihr zu perfektionistisch werdet! Genießt euren Sohnemann und freut euch mit ihm, wenn er sich freut! Ihn begleitet das jetzt sein Leben lang - und gerade deshalb muss das nebenher laufen!
Alles Gute euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sonne72
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Realistische HbA1c Werte
19 März 2020 10:50
Hallo,
Kopf hoch, es braucht Zeit um sich einzupendeln und einzuspielen. Ihr müsst alle erst mal ankommen.
Bis die Einstellungen einigermaßen passen und die Technik im Griff ist. Hängt Euch dabei nicht an einzelnen Tagen oder Wochen auf, ein grippaler Infekt oder eine Erkältung und der Wert für die Woche ist im Eimer ,dann ist das eben so. Macht Euch Notitzen, damit ihr nachvollziehen konnt warum das so war und damit man dann beim nächsten mal reagieren kann. Unsere Tochter zeigte Werte 2 Tage über den ganzen Tag von 200+ , dann kamen erst die Erkältungssymtome und als diese weg waren dauerte es nochmal 2-3 Tage bis alles wieder passte. Wachstumsschübe, Remission etc. können auch schon mal die Werte zerschießen. Aber Länge läuft, im Mittel von 3 Monaten macht das dann 0,1 - 0,3 aus.
Alles mit einer 7 ist schon ok, alles mit einer 6 ist erstmal supi. Und mit einer 8 würde ich mich auch erstmal nicht verückt machen (lassen).
Wir hatten Werte zwischen 6,1 - 6,4, dann bekamen wir den Guardian. Durch die vielen falschen Abschaltungen und das anschließende Hochknallen ging es dann auf 6,9 hoch, Tendenz über 7. Wier haben dann die Bremse gezogen und die Abschaltungen deaktiviert und die Alarme reduziert. Also ein Stück vermeintliche Sicherheit aufgegeben, um die Kontrolle wiederzuerlangen.
Tageswerte von 5,6 - 6,5, Range 80-95 %, aber auch hier zählt das Mittel. Einzelne Tage lloppen auch hier dazwischen, Pfannekuchen oder Pizza zur falschen Zeit, ein Kindergebutzstag, aber dann ist das halt so.
Nicht jeck machen oder selber unter Druck setzten (lassen), klappt schon.
Gruß
Joachim
Kopf hoch, es braucht Zeit um sich einzupendeln und einzuspielen. Ihr müsst alle erst mal ankommen.
Bis die Einstellungen einigermaßen passen und die Technik im Griff ist. Hängt Euch dabei nicht an einzelnen Tagen oder Wochen auf, ein grippaler Infekt oder eine Erkältung und der Wert für die Woche ist im Eimer ,dann ist das eben so. Macht Euch Notitzen, damit ihr nachvollziehen konnt warum das so war und damit man dann beim nächsten mal reagieren kann. Unsere Tochter zeigte Werte 2 Tage über den ganzen Tag von 200+ , dann kamen erst die Erkältungssymtome und als diese weg waren dauerte es nochmal 2-3 Tage bis alles wieder passte. Wachstumsschübe, Remission etc. können auch schon mal die Werte zerschießen. Aber Länge läuft, im Mittel von 3 Monaten macht das dann 0,1 - 0,3 aus.
Alles mit einer 7 ist schon ok, alles mit einer 6 ist erstmal supi. Und mit einer 8 würde ich mich auch erstmal nicht verückt machen (lassen).
Wir hatten Werte zwischen 6,1 - 6,4, dann bekamen wir den Guardian. Durch die vielen falschen Abschaltungen und das anschließende Hochknallen ging es dann auf 6,9 hoch, Tendenz über 7. Wier haben dann die Bremse gezogen und die Abschaltungen deaktiviert und die Alarme reduziert. Also ein Stück vermeintliche Sicherheit aufgegeben, um die Kontrolle wiederzuerlangen.
Tageswerte von 5,6 - 6,5, Range 80-95 %, aber auch hier zählt das Mittel. Einzelne Tage lloppen auch hier dazwischen, Pfannekuchen oder Pizza zur falschen Zeit, ein Kindergebutzstag, aber dann ist das halt so.
Nicht jeck machen oder selber unter Druck setzten (lassen), klappt schon.
Gruß
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.962 Sekunden