Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Auslandsjahr in USA

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Auslandsjahr in USA
14 Feb. 2020 18:28Unser Sohn möchte im Sommer in die USA. Soweit ist uns klar, dass unsere Krankenkasse hier weiter die Medikamente übernimmt.
Ideal wäre, wenn er den kompletten Bedarf für die knapp 11 Monate mitnehmen könnte. Das schließt die KK aber aus. Es gäbe weiterhin nur den Quartalsbedarf. Wie kommen die Medikamente dann aber in die USA? Hat jemand bereits Erfahrung gesammelt und kann uns Tipps geben?
Vielen Dank vorab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3970
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
14 Feb. 2020 22:42 - 14 Feb. 2020 22:42Da ist aber auch das Problem, wenn Kind in USA, kann es ja schlecht hier zum Doc zum Quartalls check um neue Rezepte zu bekomme, also muss der DiaDoc und Kinderarzt auch mit Spielen und was machst mit der KK-Karte die ja eigentlich dann hier und da vielleicht brauch.
Schuldige das ich nicht Antworten sondern mehr Fragen aufwerfe.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
15 Feb. 2020 22:58unser Sohn hat vor 2 Jahren ein Auslandsjahr in den USA verbracht. Über die Austauschorganisation oder die Highschool muss ja eine Krankenversicherung für das Jahr abgeschlossen werden. Und die übernehmen i.d.R. auch den Insulinbedarf vor Ort. Das ist bestimmt von KV zu KV unterschiedlich, hängt von den gewählten Tarifen usw. ab. Kann sein, dass man auch etwas zuzahlen muss. Weiterhin gibt es in fast jeder Highschool eine Nurse, die sich um das gesundheitliche Wohl der Schüler kümmert. Nicht immer medizinisches Fachpersonal, aber echt bemüht. Die solltet Ihr vorab über die Highschool kontaktieren und um Rat fragen (welche Versicherung bietet sich an usw.). Unser Sohn wurde auch 1 x pro Quartal ins nächste Krankenhaus zum HbA1c-Test gefahren. Aus unseren Erfahrungen heraus würde ich Euch also raten, die Highschool zu kontaktieren. Diabetes-Kids bzw. Jugendliche gibt's da auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
16 Feb. 2020 13:35Vielen Dank für die Antworten. Das ist sehr hilfreich!
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
24 Feb. 2022 17:38Meine Tochter ist aus Österreich und die hat den ganzen bedarf an Insulin von der Krankenkassa voraus bekommen (auch die Sensoren).
Nun reicht das Insulin aber vermutlich nicht.
Habe mit einem Piloten gesprochen, per Luftfracht wird der Laderaum ausreichend geheizt, es friert also nicht.
Problem ist vermutlich eher, dass man keine Medikamente so einfach versenden darf.
Hat jemand Erfahrung, wie man das in die USA versenden kann?
LG, Andi Hargassner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
24 Feb. 2022 18:56www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biote...lution-20232883.html
Gibt es wohl jetzt recht preiswert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
24 Feb. 2022 21:04auch wenn es bei uns schon einige Zeit her ist, wir hatten zum Ende des Schuljahrs das gleiche Problem, der mitgebrachte Insulinvorrat war aufgebraucht und wir brauchten "Nachschub". Wir haben versuchsweise Insulin versendet (unter falschem Namen deklariert) und es ist auch angekommen. Du weist aber nicht, was zwischendurch in der Lieferkette passiert bzw. passieren kann, das war uns dann zu kritisch. Daher haben wir es über die USA Krankenversicherung versucht und die haben mit Unterstützung des Medical Service der Highschool einen Teil bezahlt. Hat also auch etwas gekostet, war aber der sichere Weg. Vielleicht habt ihr das schon gemacht, wenn nicht versucht es. Ich nehme an das Highschool Jahr endet im Juni, die möglichen Kosten sollten also überschaubar sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
25 Feb. 2022 08:27Meine Tochter hat gemeint, das kostet jetzt zwischen 300-500$ pro 5er-Packung Penfill.
Naja, die Preise in den USA sind extrem gestiegen und wir bekommen nur den österreichin Preis retour,
2014 hat es um die 50$ gekostet:
www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK349224/table/T63/
2018 dann um die 300$
forum.fudiabetes.org/t/research-buying-i...out-insurance/3512/6
Aktuell habe ich jetzt bei walmart was gefunden, das ist okay.
www.walmart.com/cp/relion-diabetic-care/3769564
LG, Andi Hargassner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3970
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
25 Feb. 2022 11:11Deine günstigen Preise 2014 sind nicht USA, Canada und da ist es immer noch günstiger als USA. Deswegen gibt es sogar extra Diabetes Touren, wo sich Diabetiker dort eindecken.
Ich würde also 3 Sachen versuchen, Rezept oder schauen ob die Familien dort, ein aus Canada kennt der pendelt und das dort besorgen kann.
Oder es gibt glaube ein Verein wo Piloten und Vielflieger, kleine Päckchen von Deutschland nach USA mit nehmen, da müsstet ihr das halt besorgen und zum Flughafen bringen.
Per Flieger so schicken, musst halt immer mit Rechnen, das es nicht ankommt, da klar verboten ist und eingezogen wird, wenn sie das finden, wie groß die Chance ist, kann ich nicht sagen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Auslandsjahr in USA
12 Apr. 2023 16:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.