Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

ElkeGraefe
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

11 März 2018 17:39
#108148
Hallo zusammen,
meine Tochter ist mittlerweile schon 18 und möchte dieses Jahr 3 Monate in die USA reisen.
2 Monate auf einer Farm in Kalifornien und einen Monat rumreisen.
Sie nimmt ihre Pumpenausrüstung und das Insulin mit.
Hat jemand Erfahrung mit der Pumpenversorgung, Insulin etc. gemacht, falls etwas verloren oder kaputt geht?
Vielleicht noch andere Tipps zum USA-Aufenthalt mit Diabetes?
Liebe Grüße in die Runde,
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 3976

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: 3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

12 März 2018 00:56
#108152
Versorgung wird wohl leider gegen Null gehen oder bezahlzt das halt so, denn geht das reltiv gut und einfach, brauchst bloss zu ein Doc dort und der schreibt dir ein Privat rezept.

Ersatz, wohl selber kaufen per Privat Rezept aber auch mit locker 3 eher 4 fachen Preis rechnen wie hier und wird wohl keine KK übernehmen.
Zb Insulin 1 x 100ml hier 15€, USA eher $60 und so ist es bei allen, also eher nichts verlieren ;o).

3 Monate USA was für eine Versicherung (Auslandsversicherung) habt ihr da gefunden, die nicht alles ausschliest, also fast witzlos ist?

Cheffchen.
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

André Poblenz



Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

12 März 2018 10:47
#108156
ElkeGraefe schrieb: Hallo zusammen,
meine Tochter ist mittlerweile schon 18 und möchte dieses Jahr 3 Monate in die USA reisen.
2 Monate auf einer Farm in Kalifornien und einen Monat rumreisen.
Sie nimmt ihre Pumpenausrüstung und das Insulin mit.
Hat jemand Erfahrung mit der Pumpenversorgung, Insulin etc. gemacht, falls etwas verloren oder kaputt geht?
Vielleicht noch andere Tipps zum USA-Aufenthalt mit Diabetes?
Liebe Grüße in die Runde,
Elke


Hallo, ich heiße André und bin 33 Jahre alt. Seit meinem 9 Lebensjahr habe ich einen gut eingestellten Diabetes.

Ich war 2015 in den Staaten für 3 Wochen. Vorab hat mir der Arzt eine Internationalen Pass ausgestellt in dem steht das ich Diabetes habe und deshalb Medikamente und Infusionsmaterial mit führe.

Bezüglich der Versorgung kann Sie sich mit Ihrer Krankenversicherung über die Auslandsversorgung und Telefonnummer Informieren. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung habe ich damals nicht abgeschlossen.

Ich hoffe ich konnte helfen und in eigener Sache, ich bereite mir die Ampullen immer vor und tue Sie in einen speziellen Kühlhaltebeutel. Erfahrungsgemäß Material und Insulin auf das Gepäck und das Handgepäck verteilt, nur für den Fall.

Gute Reise

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ElkeGraefe
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Re: 3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

12 März 2018 20:04
#108159
Hallo Cheffchen, hallo André,
vielen Dank für eure Antworten.
3 Monate USA was für eine Versicherung (Auslandsversicherung) habt ihr da gefunden, die nicht alles ausschliest, also fast witzlos ist?
Unsere Krankenkasse hat uns nur an eine Auslandsreiseversicherung weitergeleitet. Die war aber sehr teuer.
Wir haben uns jetzt für die Hanse Merkur entschieden. Preis und Einschränkungen bei der Vorerkrankung schien uns akzeptabel.
Unsere Tochter hat eigentlich ihren Diabetes gut im Griff. Da machen wir uns nicht so viel sorgen, aber man weis ja nie, und bei der Arbeit auf einer Farm kann ja immer was passieren.

Ihre Geldversorgung vor Ort müssen wir wohl noch optimieren und eine Kreditkarte besorgen.

Die Bescheinigung vom Arzt für die Reise haben wir.
Wir wollten das Insulin im Handgepack mit Kühlakku mitnehmen. Beim Koffer weiß man ja nicht wie sie gelagert werden, oder?

Gibt es eine Einschränkung für die Insulin-Menge? Sie hat ca. 20 Fläschchen à 10ml Novorapid dabei.

Liebe Grüße,
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 3976

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: 3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

12 März 2018 21:38
#108163
20 flaschen a 10ml?
Bei den mengen brauchst ein schreiben von Doc wo diese mengen auch drin stehen und das diese für Eigengebrauch sind.
(oder möchte Taschengeld damit aufbesser :O) )

Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ElkeGraefe
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht

Re: 3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

16 März 2018 19:11
#108208
Hallo Cheffchen,
du hast recht B) Wir haben nochmal nachgerechnet - mit 10 Fläschchen hat sie noch reichlich puffer ;-)
LG Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorstopper
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: 3 Monate in die USA: Wie ist die Versorgung im Notfall?

17 März 2018 21:55
#108221
Noch ein Ratschlag falls sie mit Lufthansa fliegt, da kann man ein Extra-Handgepäck für Insulin usw. kostenfrei mitnehmen. Müsst ihr nur vorher formlos beantragen. Wie es bei den anderen Fluggesellschaften ist weiß ich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.492 Sekunden