Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
12 Okt. 2017 19:14Wir haben uns durch die - teilweise etwas alten - Erfahrungsberichte gearbeitet...

Es gibt doch bestimmt Kinder / Familien, die in 2017 oder auch 2016 eine Reha in Anspruch genommen haben, oder!?
Wir würden gerne für unsere Tochter - bald 5 Jahre und schon Vorschulkind - eine Reha beantragen, um sie auf den bevorstehenden Schuleintritt bestmöglich vorzubereiten. Sie ist Pumpenträgerin und möchte im Moment immer mehr selbst machen, wie z.B. Blutzuckerwerte ablesen, Bolus abgeben.
Die Auswahl der richtigen Einrichtung fällt uns allerdings etwas schwer.

VlG Sigrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4000
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
12 Okt. 2017 21:35der Ort ist nicht das Problem, eher das Termin bekommst.
Hier sind die bekanntesten, die reinfolge ist beabsichtigt ;o)
Bad Mergentheim, Bad Köse, Gaißach, Scheidegg, Bad Heilbrunn und Sylt kommt immer mehr.
Das "Wir" ist aber 1 Elternteil + Kinder inkl. ein Diakind. 2 Elternteile wird in den kliniken kaum was bzw die totale ausnahme.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
12 Okt. 2017 21:43 - 12 Okt. 2017 21:46Danke für die superschnelle Antwort!:Like
Bad Mergentheim ist aber eigentlich keine Reha-Einrichtung, oder???
Das "wir" bezog sich nicht auf 2 mitfahrende Elternteile - es sollen schon nur unsere Tochter + eine Begleitperson fahren, da habe ich mich vielleicht miβverstӓndlich ausgedrückt!

LG Sigrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1483
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
13 Okt. 2017 07:15Am Programm selbst ändert sich nicht viel. Das Bleibt gleich. In Bad Gaisach war ich schon 2 x und ist jetzt schon zig Jahre her. Es mag einzelne Programmpunkte geben die abweichen, doch im Kern bleibt es gleich.
So ist das auch in Scheidegg. Dieses Jahr war eine Mutter aus unserer ehemaligen Gruppe mit ihrem Kind da. Das Personal hat teilweise gewechselt. Neue sind dazugekommen, doch das Programm steht nach wie vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4000
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
13 Okt. 2017 23:37Doch "Ob der Tauber" es gibt da ja die klinik selber und halt kur und Reha Einrichtungen.sonne72 schrieb: Bad Mergentheim ist aber eigentlich keine Reha-Einrichtung, oder???
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
23 Okt. 2017 22:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
26 Okt. 2017 20:41Ich mit meiner Tocher, damals knapp 4 Jahre, vier Wochen in Bad Kösen. Über die Klinik kann ich nichts negatives sagen. Die Gegend dort ist schön, wir hatten unsere Fahrräder mit und haben an den Wochenenden tolle Ausflüge gemacht. Es gibt viele Möglichkeiten! Was total super war, war die Kinderbetreuung für Dia-Kids. Die Erzieherinnen im Kinderland dort sind echt top, eine bessere und sicherere Betreuung kann man sich nicht wünschen. Falls du noch Fragen haben solltest, kannst Du Dich gern melden.
LG Dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
02 Nov. 2017 06:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
22 Dez. 2017 16:36mein 6-jähriger Alex hat eine Rehamassnahme genehmigt bekommen. Natürlich haben wir in den Einrichtungen nach den Schulungen, Inhalten, und sonstigen Details gefragt, aber leider nur sehr allgemeine Antworten erhalten.

Es wäre toll, wenn ihr von euren Erfahrungen in diesen Einrichtungen berichten könntet.
Für uns ist es wichtig zu erfahren...
... in welchem Umfang die Schulungen stattfinden (Dauer und Anzahl pro Tag). Könnte man nebenbei noch sozusagen ein bisschen "Home Office" Arbeiten erledigen?
... welche Inhalte vermittelt werden (KE-Berechnung, Pumpenbedienung, Wahrnehmungstraining, ...)
... wie sich die Gruppen zusammensetzen (Alter, Typ I/II, wechselnde Teilnehmer, ...)
... ob auf individuelle Anliegen eingegangen wird. Alex kommt im Sommer in die Schule und gerade dahingehend soll er auf sein Diabetesmanagement (altersentsprechend) vorbereitet werden.
... ob die Begleitperson lediglich die Schulung bei der Manifestation wiederholt wird oder ob "fortgeschrittene" Inhalte vermittelt werden.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aktuelle Erfahrungen Reha-Einrichtungen
29 Dez. 2017 22:37- vierwöchige Durchgänge
- Altersstufen: bis 6 Jahre mit Elternbegleitung / 7-10 Jahre mit Elternbegleitung
- parallel dazu bzw. zeitlich versetzt laufen Durchgänge 10-13 Jahre / 14-18 Jahre jeweils ohne Elternbegleitung
- Gruppengröße 12 Kinder mit DM Typ 1 (plus Geschwister) & 12 Eltern /Betreuungspersonen bzw. größere Gruppen bei den "Unbegleiteten" (ca. 20)
- Kinder gehen morgens 8:00-8:30 Uhr ins "Kinderland" und werden dort betreut, d.h.
sie spielen, machen Sport, erhalten Schulungen zum Diabetes, messen, schätzen und berechnen BE, spritzen, setzen Katheter etc. je nach Alter und Entwicklungsstand und gehen in der Schulzeit zu einer Lehrerin - der Schulunterricht beschränkt sich aber auf ca. 90 min täglich, in denen im wesentlichen mitgebrachte Aufgaben erledigt werden (Schulferien Sachsen-Anhalt beachten)
- wenn weitere Therapien verordnet, gehen Kinder von dort zur Inhalation, Ergotherapie etc. (bzw. werden von Betreuern gebracht)
- Eltern erhalten gesonderte DM-Schulung zu allen möglichen Themen rund um den Diabetes (Gesamtumfang etwa 30-40 Doppelstunden) - also auch zu aktuellen technischen Entwicklungen und rechtliche Fragen; sie bereiten Gerichte in der Lehrküche zu, machen Entspannungsübungen und haben die Möglichkeit mit einem Psychologen zu sprechen (natürlich nur wenn gewünscht)
- mittags werden die Kinder abgeholt und die Mittagspause dauert von 11:30 bis 14:00 Uhr mit Essen in der Gruppe (selbst abwiegen und berechnen, BE-Angaben sind überall vorhanden)
- nachmittags ca. 14-16:30 Uhr wieder Kinderland bzw. Schulung
- insgesamt ist aber nicht ständig Programm für die Eltern; es bleibt viel Zeit für Gespräche mit den anderen Eltern, aber auch um mal allein zu sein, spazieren zu gehen (oder für ein wenig Homeoffice)
- am Wochenende werden Ausflüge, Puppentheater, Filmnachmittage u.ä. angeboten
- nachmittags und abends können die Turn- und die Schwimmhalle sowie 1x wöchentlich die Sauna genutzt werden, allerdings nicht zu jeder Zeit, sondern nur, wenn dort keine anderen Veranstaltungen statt finden
- man lebt ein wenig ab vom Schuss, Supermarkt ist aber in der Nähe und im Haus gibt es einen Kiosk
- Bad Kösen bietet als kleiner Kurort ein paar touristisch lohnende Sehenswürdigkeiten wie Gradierwerk, Kurpark, Cafes, Mini-Tierpark, Plüschtiermanufaktur, Saalefähre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.